klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mal ein kleines Rätsel.
Wenn ich in Resolve eine Slomo Aufnahme als Slomo haben möchte, muß ich sie ja passend interpretieren, so weit so gut.

Wenn ich nun eine 120fps Aufnahme in 24p timeline packe, interpretiere ich zu 24p und meine Aufnahme ist 120p auf einer 24p timeline, so weit so gut.
Jetzt gibt es aber folgendes Szenario, man hat in allen FS Kameras, die Möglichkeit zwischen einer Baserate von 24p, 30p & 60p zu wählen.

Für gewöhnlich wählt man ja 24p wenn man eine 24p Timeline nutzt.
Nun meine Frage, wenn ich nun, statt 120fps bei 24p, 120fps bei 60p wähle, wird meine interpretierte Aufnahme dann nochmal einen Faktor langsamer, weil ich ja nicht nur 120fps in 24p habe, sondern zusätzlich auch noch von 60p base auf 24p baserate runtergehe? :-)

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25413

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn du 60 Frames wählst sind es aber nicht mehr 24, wie in der Timeline, ich denke daher nicht das das gut geht. Aber probier es doch einfach mal.
Also mit meiner Cam geht das so glaub nicht.
Aber ich probiere das morgen Nachmittag mal.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab es probiert, ist identisch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22677

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Jott »

Ich verstehe diese Fragen immer nicht.

Mal in chemischen Film denken: mit 120 fps drehen, im Projektor oder am Steenbeck mit 24fps abspielen: 5-fach verlangsamt. Was sonst?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17029

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Axel »

Es hilft, sich klarzumachen, dass die Aufnahme-Framerate, gleichgültig, wie exotisch sie ist, die absolute ist und die Timeline-Framerate, also die Abspiel-Framerate, die willkürliche, relative ist. Zeitlupe oder Zeitraffer sind Uminterpretationen von Echtzeit. Das Verständnisproblem kommt wohl dadurch, dass man gefühlsmäßig 24 oder 25 als Echtzeit sieht, obwohl das genau so falsch ist, als würde man sagen, 16:9 sei das neutrale Seitenverhältnis oder UHD die Standard-Bildgröße.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von nicecam »

Bravo 👍
Gruß Johannes



Jott
Beiträge: 22677

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 08:40 Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
Bitteschön. Wieso Gereiztheit? Nur Verwunderung.

"wenn ich nun, statt 120fps bei 24p, 120fps bei 60p wähle"

Natürlich ist das egal. 120fps sind 120 fps. Was für eine Timeline du letztlich hast, kann die Kamera nicht wissen, und es ist ihr auch völlig egal. Einfach passend zur Timeline-Einstellung conformen/uminterpretieren.



cantsin
Beiträge: 16643

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 08 Nov, 2020 17:42 Nun meine Frage, wenn ich nun, statt 120fps bei 24p, 120fps bei 60p wähle, wird meine interpretierte Aufnahme dann nochmal einen Faktor langsamer, weil ich ja nicht nur 120fps in 24p habe, sondern zusätzlich auch noch von 60p base auf 24p baserate runtergehe? :-)
Nein, Resolve und andere Programme kümmern sich beim Conforming nicht darum, was da als originale und interpretierte Framerate in der Kamera eingestellt war, sondern sehen da nur eine Abfolge von Einzelframes, die dann auf die neu eingestellte Framerate gesetzt/conformt werden. So sollte es ja auch sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2403

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von MrMeeseeks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 08:40 Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
Er ist nur verwundert darüber wie jemand, der angeblich damit sein Geld verdient, solche elementare Fragen stellen kann...während man gleichzeitig überall immer alles besser weiß :) :) :)

Als würde ein angeheuerter Fliesenleger fragen welchen Mörtel er anrühren soll.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 09:14 Es hilft, sich klarzumachen, dass die Aufnahme-Framerate, gleichgültig, wie exotisch sie ist, die absolute ist und die Timeline-Framerate, also die Abspiel-Framerate, die willkürliche, relative ist. Zeitlupe oder Zeitraffer sind Uminterpretationen von Echtzeit. Das Verständnisproblem kommt wohl dadurch, dass man gefühlsmäßig 24 oder 25 als Echtzeit sieht, obwohl das genau so falsch ist, als würde man sagen, 16:9 sei das neutrale Seitenverhältnis oder UHD die Standard-Bildgröße.
Leider auch die Frage nicht gelesen, bzw verstanden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 14:05
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 08:40 Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
Er ist nur verwundert darüber wie jemand, der angeblich damit sein Geld verdient, solche elementare Fragen stellen kann...während man gleichzeitig überall immer alles besser weiß :) :) :)

Als würde ein angeheuerter Fliesenleger fragen welchen Mörtel er anrühren soll.
:-)
Mich verwundert, das sich hier Fliesenleger als Kameramänner ausgeben, dann eine kaputte Cinema Cam nach der anderen kaufen und dann auch noch zu blöde sind hier eigenes Footage hochzu laden.

Ach sorry, es gibt ja nur kaputte Fliesen statt Filme.
Aber wie auch, wenn man weder filmen kann, noch soziale kompetenz mit bringt und nur durch den Misserfolg anderer überleben kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25413

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Darth Schneider »

@Mr Meeseeks
Nun gut, glaubst du wirklich der Bauarbeiter kann und muss nichts mehr lernen nur weil er jetzt ein ausgebildeter Profi ist ?
Das wäre dann aber ein sehr schlechter Bauarbeiter.

Ist doch eigentlich positiv wenn auch ein erfahrener Profi mal ne Frage stellt und noch was lernen möchte, und somit ja such offen für neue Ideen ist.
@Kluster
Es geht mich ja nix an.
Du kannst aber schon ein wenig zu hart sein, das ist doch nicht nötig. (Siehe oben)
Aber das habe ich ja auch schon erfahren. ;D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 09 Nov, 2020 14:31, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28138

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Boris
Nur die Dummen stellen keine Fragen, sonst wären sie ja auch nicht dumm.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25413

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Darth Schneider »

Hmm, Im Bad wo ich arbeite gibt es schon die einen oder anderen die manchmal sehr dumme Fragen stellen kann.
Z.b Vor einem 2Meter grossen Gesperrt Schild stehen und dann nicht einmal, sondern zwei, drei mal fragen:
Ist hier wirklich gesperrt ?
Das sind nicht die hellsten Kerzen ;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08