klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mal ein kleines Rätsel.
Wenn ich in Resolve eine Slomo Aufnahme als Slomo haben möchte, muß ich sie ja passend interpretieren, so weit so gut.

Wenn ich nun eine 120fps Aufnahme in 24p timeline packe, interpretiere ich zu 24p und meine Aufnahme ist 120p auf einer 24p timeline, so weit so gut.
Jetzt gibt es aber folgendes Szenario, man hat in allen FS Kameras, die Möglichkeit zwischen einer Baserate von 24p, 30p & 60p zu wählen.

Für gewöhnlich wählt man ja 24p wenn man eine 24p Timeline nutzt.
Nun meine Frage, wenn ich nun, statt 120fps bei 24p, 120fps bei 60p wähle, wird meine interpretierte Aufnahme dann nochmal einen Faktor langsamer, weil ich ja nicht nur 120fps in 24p habe, sondern zusätzlich auch noch von 60p base auf 24p baserate runtergehe? :-)

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn du 60 Frames wählst sind es aber nicht mehr 24, wie in der Timeline, ich denke daher nicht das das gut geht. Aber probier es doch einfach mal.
Also mit meiner Cam geht das so glaub nicht.
Aber ich probiere das morgen Nachmittag mal.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hab es probiert, ist identisch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22693

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Jott »

Ich verstehe diese Fragen immer nicht.

Mal in chemischen Film denken: mit 120 fps drehen, im Projektor oder am Steenbeck mit 24fps abspielen: 5-fach verlangsamt. Was sonst?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17035

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Axel »

Es hilft, sich klarzumachen, dass die Aufnahme-Framerate, gleichgültig, wie exotisch sie ist, die absolute ist und die Timeline-Framerate, also die Abspiel-Framerate, die willkürliche, relative ist. Zeitlupe oder Zeitraffer sind Uminterpretationen von Echtzeit. Das Verständnisproblem kommt wohl dadurch, dass man gefühlsmäßig 24 oder 25 als Echtzeit sieht, obwohl das genau so falsch ist, als würde man sagen, 16:9 sei das neutrale Seitenverhältnis oder UHD die Standard-Bildgröße.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von nicecam »

Bravo 👍
Gruß Johannes



Jott
Beiträge: 22693

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Jott »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 08:40 Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
Bitteschön. Wieso Gereiztheit? Nur Verwunderung.

"wenn ich nun, statt 120fps bei 24p, 120fps bei 60p wähle"

Natürlich ist das egal. 120fps sind 120 fps. Was für eine Timeline du letztlich hast, kann die Kamera nicht wissen, und es ist ihr auch völlig egal. Einfach passend zur Timeline-Einstellung conformen/uminterpretieren.



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 08 Nov, 2020 17:42 Nun meine Frage, wenn ich nun, statt 120fps bei 24p, 120fps bei 60p wähle, wird meine interpretierte Aufnahme dann nochmal einen Faktor langsamer, weil ich ja nicht nur 120fps in 24p habe, sondern zusätzlich auch noch von 60p base auf 24p baserate runtergehe? :-)
Nein, Resolve und andere Programme kümmern sich beim Conforming nicht darum, was da als originale und interpretierte Framerate in der Kamera eingestellt war, sondern sehen da nur eine Abfolge von Einzelframes, die dann auf die neu eingestellte Framerate gesetzt/conformt werden. So sollte es ja auch sein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MrMeeseeks
Beiträge: 2417

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von MrMeeseeks »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 08:40 Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
Er ist nur verwundert darüber wie jemand, der angeblich damit sein Geld verdient, solche elementare Fragen stellen kann...während man gleichzeitig überall immer alles besser weiß :) :) :)

Als würde ein angeheuerter Fliesenleger fragen welchen Mörtel er anrühren soll.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 09:14 Es hilft, sich klarzumachen, dass die Aufnahme-Framerate, gleichgültig, wie exotisch sie ist, die absolute ist und die Timeline-Framerate, also die Abspiel-Framerate, die willkürliche, relative ist. Zeitlupe oder Zeitraffer sind Uminterpretationen von Echtzeit. Das Verständnisproblem kommt wohl dadurch, dass man gefühlsmäßig 24 oder 25 als Echtzeit sieht, obwohl das genau so falsch ist, als würde man sagen, 16:9 sei das neutrale Seitenverhältnis oder UHD die Standard-Bildgröße.
Leider auch die Frage nicht gelesen, bzw verstanden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 14:05
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 09 Nov, 2020 08:40 Schön das Du Dir die Frage nicht wirklich durchgelesen hast und Danke für Deine Gereiztheit.
Er ist nur verwundert darüber wie jemand, der angeblich damit sein Geld verdient, solche elementare Fragen stellen kann...während man gleichzeitig überall immer alles besser weiß :) :) :)

Als würde ein angeheuerter Fliesenleger fragen welchen Mörtel er anrühren soll.
:-)
Mich verwundert, das sich hier Fliesenleger als Kameramänner ausgeben, dann eine kaputte Cinema Cam nach der anderen kaufen und dann auch noch zu blöde sind hier eigenes Footage hochzu laden.

Ach sorry, es gibt ja nur kaputte Fliesen statt Filme.
Aber wie auch, wenn man weder filmen kann, noch soziale kompetenz mit bringt und nur durch den Misserfolg anderer überleben kann.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Darth Schneider »

@Mr Meeseeks
Nun gut, glaubst du wirklich der Bauarbeiter kann und muss nichts mehr lernen nur weil er jetzt ein ausgebildeter Profi ist ?
Das wäre dann aber ein sehr schlechter Bauarbeiter.

Ist doch eigentlich positiv wenn auch ein erfahrener Profi mal ne Frage stellt und noch was lernen möchte, und somit ja such offen für neue Ideen ist.
@Kluster
Es geht mich ja nix an.
Du kannst aber schon ein wenig zu hart sein, das ist doch nicht nötig. (Siehe oben)
Aber das habe ich ja auch schon erfahren. ;D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 09 Nov, 2020 14:31, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von klusterdegenerierung »

@Boris
Nur die Dummen stellen keine Fragen, sonst wären sie ja auch nicht dumm.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: Verständnisfrage FS Slomo Interpretationen

Beitrag von Darth Schneider »

Hmm, Im Bad wo ich arbeite gibt es schon die einen oder anderen die manchmal sehr dumme Fragen stellen kann.
Z.b Vor einem 2Meter grossen Gesperrt Schild stehen und dann nicht einmal, sondern zwei, drei mal fragen:
Ist hier wirklich gesperrt ?
Das sind nicht die hellsten Kerzen ;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27