Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Darth Schneider »

Was Frank jetzt wohl mit der ziemlichen Überraschung wohl meint ?
Vielleicht werden die Updates auch ab Version 17 kostenpflichtig...;D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 10:28 Was Frank jetzt wohl mit der ziemlichen Überraschung wohl meint ?
Vielleicht werden die Updates auch ab Version 17 kostenpflichtig...;D
Gruss Boris
PRR! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jonu
Beiträge: 98

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Jonu »

Würde mir wünschen, dass man in der Timeline endlich dahin zoomen kann, wo der Mauszeiger steht und nicht immer zum Playhead. Kann echt nicht nachvollziehen was das soll! Mann muss aktuell jedes mal den Playhead an die Stelle bewegen, in die man zoomen möchte.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jonu hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 10:48 zoomen
??
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Cinemator »

Studio 16 finde ich schon ziemlich perfekt. Wünsche mir aber eine Copy/Paste-Funktion im Texteingabefenster bei den Titles.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier einige Neuerungen, wer sich selbst überraschen lassen möchte, der sollte die Ausrufezeichen nicht entfernen.

https://www."youtube.com"/watch?v=12dq3TMT-Tk
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16932

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Axel »

Jonu hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 10:48 Würde mir wünschen, dass man in der Timeline endlich dahin zoomen kann, wo der Mauszeiger steht und nicht immer zum Playhead. Kann echt nicht nachvollziehen was das soll! Mann muss aktuell jedes mal den Playhead an die Stelle bewegen, in die man zoomen möchte.
In diese Tiefen des Resolve-Schnitts bin ich noch nicht vorgedrungen. Kurzer Vergleich mit FCPX: ich halte "z" (für Zoom) gedrückt, dann ziehe ich mit der Maus einen Auswahlrahmen über den Teil der Timeline, auf den ich einzoomen will. Sobald ich die Maus loslasse, wird die Timeline auf genau diesen Bereich eingezoomt.

Da ich versuche, in Resolve fit zu werden, finde ich solche Detailfragen extrem interessant. Das Handbuch schreibt:
‚
das Resolve-Manual S.519 hat geschrieben:● Full Extent Zoom: Dynamically adjusts the zoom level to encompass the whole Timeline as you add or remove clips.
‚● Detail Zoom: Zooms the Timeline in on the Playhead to the frame level.
‚● Custom Zoom: Zooms the Timeline to the level selected by the Zoom slider to its
immediate right.
‚ ● Zoom slider: Lets you zoom into or out of the clips in the Timeline. Use the scroll wheel of your mouse to horizontally zoom into and out of the Timeline. Scrolling up zooms
in, while scrolling down zooms out. You can also use Command-Plus to zoom in, and Command-Minus to zoom out, and Shift-Z to fit every clip in your program into the available width of the Timeline.
Die Funktionen, von denen da die Rede ist, finde ich mühelos über meiner eigenen Timeline:
Bild
... aber in einem DVR-16-Tutorial zum Einzoomen in die Timeline vom April diesen Jahres fehlen zwei Zoom-Icons:
Bild

Wie auch immer, ich finde die Funktion der Cut-Page, eine komplette ausgezoomte Mini-Timeline anzuzeigen, am besten. Und das Beispiel zeigt, dass da noch viel Luft nach oben ist.

BTW: bei der Suche nach den o.e.-Funktionen fand ich nebenbei die Funktion der "Scrolling Timeline", also dass der Playhead in der Mitte steht und die Timeline unter ihm vorbeifließt. Es ist das <I> - Icon neben der Timeline. Da hatte doch kürzlich mal jemand nach gefragt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:37 Da hatte doch kürzlich mal jemand nach gefragt.
Das war wieder der mit der Tarnkappe, mit dem Du es unheimlich schwer hast Dich an ihn bzw posts zu erinnern. ;-)
PS, ich arbeite leider nicht mit der Cutpage.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16932

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:41
Axel hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:37 Da hatte doch kürzlich mal jemand nach gefragt.
Das war wieder der mit der Tarnkappe, mit dem Du es unheimlich schwer hast Dich an ihn bzw posts zu erinnern. ;-)
PS, ich arbeite leider nicht mit der Cutpage.
Ping Pong zwischen den beiden Vielschreibern hier im Forum, und Frank Glencairn guckt nur ab und zu über die Schulter und gibt großväterlichen Rat. Ich erinnerte mich vage der Nachfrage, wusste aber nicht mehr sicher, dass du es warst, wiewohl die Wahrscheinlichkeit groß war. Ist ja alles nicht bös gemeint.

Übrigens, wenn du die Cut-Page nicht benutzt: selbst Schuld.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 23:32 Wenn dazu noch Biden gewinnt, kann ja kaum noch was schief gehen. ;-))
So soll man sich fühlen (Timestamp) während man bei the twilight's last gleaming der zuende gehenden Ära Trump gedenkt (Hinweis: Blau ist die Farbe der Demokraten):
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von -paleface- »

Tatsächlich wünsche ich mir mehr Leichtigkeit in Resolve.

Fängt schon damit an das wenn man mal eben was kürze will, ein Projekt anlegen muss.
Auch brauch Resolve bei mir länger zum starten als Premiere.

Die Idee das alles unter einer Oberfläche ist finde ich um ehrlich zu sein inzwischen auch ungeil.

Beispiel, mache ich ein Colorgrading inkl. Noise reduction, kann ich Failight vergessen. Stockt.
Dabei lebt Audio davon das man framegenau arbeiten muss.

Auch Fusion, raus. In einer großen Timline macht es keinen Sinn eine dicke Comp zu haben. Lieber extern machen, rausrendern und flüssig schauen.
Und für Leute die nur Fusion in Resolve machen, die nervt dann schon wieder das Projekt anlegen.

Aber ich bin gespannt was bei 17 kommt. Vermute mal das die die CUT Page noch etwas überarbeiten und auch mehr Codecs unterstützen. Auch MultiCut war immer ein dickes ding bei Resolve.

Blachmagic wird das Kind schon schaukeln! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:56 selbst Schuld.
So kann nur einer sprechen, der es sich gerade erst zu gemüte führt. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 16932

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:59
Axel hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:56 selbst Schuld.
So kann nur einer sprechen der es gerade erst zu gemüte führt. ;-)
So spricht jemand, der seine comfort zone freiwillig verlässt, weil er ungezwungen neugierig ist. Ungezwungen kann ich vor allem sein, weil für mich alles Hobby ist. Die Beschäftigung damit ist Selbstzweck, halt befriedigender für mich als Kreuzworträtsel oder Münzensammeln. Ich fand vor Jahren die Edit-Page (in meiner behaglichen FCP-Ecke) so traditionell schwach wie alle traditionellen Spuren-Editoren. Ich kannte da ja schon das Tamtam mit dem Spurenmanagement. Die Cut-Page mag (in ihrer jetzigen DVR-16-Form) auch Schwächen haben. Aber hast du sie je ernsthaft ausprobiert? Und sei es nur für eine Rohfassung?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jonu
Beiträge: 98

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Jonu »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 10:54
Jonu hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 10:48 zoomen
??
Ja, ein simpler Zoom in der Ansicht der Timeline. Mausrad. Do u know?
Bei Premiere ist das schon ewig so, dass es immer an die Stelle, an der sich der Mauszeiger befindet hineinzoomt.

@Axel: das hört sich natürlich auch super an, das kann auch gerne integriert werden.
Dass es verschiedene Möglichkeiten zum Zoomen gibt ist mir bewusst, aber mit dem Mausrad an die Stelle wo sich der Mauszeiger befindet zu zoomen, finde ich ehrlich gesagt am effektivsten für meinen Workflow. Es gibt im BM Forum einige die sich dieses Feature wünschen, nur scheint es Gründe zu geben, das nicht umzusetzen.



Axel
Beiträge: 16932

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Axel »

Jonu hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 12:22Dass es verschiedene Möglichkeiten zum Zoomen gibt ist mir bewusst, aber mit dem Mausrad an die Stelle wo sich der Mauszeiger befindet zu zoomen, finde ich ehrlich gesagt am effektivsten für meinen Workflow. Es gibt im BM Forum einige die sich dieses Feature wünschen, nur scheint es Gründe zu geben, das nicht umzusetzen.
Da es nur einen Playhead gibt, finde ich das Einzoomen um den gar nicht so falsch. Ich kann ihn doch dorthin ziehen, wo ich einzoomen will. Aber da ich gerade von "Ziehen" sprach: was ich am meisten vermisse ist der "Überflieger", der primäre Playhead Skimmer, der meiner Maus folgt. Während der normale Playhead dann praktisch nur eine vorübergehende Markierung ist. Dass ich durch einmaliges Klicken über der aktuellen Position (des Cursors!) einen neuen Playhead erzeuge. Da mir die Cursorposition kein Bild anzeigt, kann ich natürlich auch (außer der numerischen Eingabe) keinen Shortcut anwenden, um den Playhead dorthin zu bewegen. Oder kannst du mir da helfen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:58 Beispiel, mache ich ein Colorgrading inkl. Noise reduction, kann ich Failight vergessen. Stockt.
Dabei lebt Audio davon das man framegenau arbeiten muss.
Einfach die Denoise node disablen (ist die erste node von allen die man anlegt), braucht man ja in Fusion eh nicht und stellt man erst vorm rendern wieder an.
Oder:

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17907

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von roki100 »

-paleface- hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:58 Die Idee das alles unter einer Oberfläche ist finde ich um ehrlich zu sein inzwischen auch ungeil.
ich fand das auch nicht so toll, weil damals alles instabil lief (DR-Fusion war quasi umbrauchbar ), mittlerweile aber schon. Man gewöhnt sich schnell daran. Das einzige Problem was ich habe, meine single-Fusion Projekte (die meisten davon) lassen sich nicht in DR-Fusion importieren...das sind zwar alles fertige Projekte und werden eigentlich nicht mehr benötigt, ich nutze es aber auch als ein Archiv, um mal rein zu schauen wie ich dies und jenes gemacht habe. :)
Ich habe zum Glück noch die BMD Fusion 9 free Version, da kann ich dann die alten Projekte öffnen und rein schauen... :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 13:35
-paleface- hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:58 Beispiel, mache ich ein Colorgrading inkl. Noise reduction, kann ich Failight vergessen. Stockt.
Dabei lebt Audio davon das man framegenau arbeiten muss.
Einfach die Denoise node disablen (ist die erste node von allen die man anlegt), braucht man ja in Fusion eh nicht und stellt man erst vorm rendern wieder an.
Oder:
Ja aber ich hab ja 50 Clips mit jeweils einem Denoise Node. Die kann ich ja nicht jedesmal alle anwählen und aktivieren und deaktivieren.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von -paleface- »

roki100 hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 14:10
-paleface- hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 11:58 Die Idee das alles unter einer Oberfläche ist finde ich um ehrlich zu sein inzwischen auch ungeil.
ich fand das auch nicht so toll, weil damals alles instabil lief (DR-Fusion war quasi umbrauchbar ), mittlerweile aber schon. Man gewöhnt sich schnell daran. Das einzige Problem was ich habe, meine single-Fusion Projekte (die meisten davon) lassen sich nicht in DR-Fusion importieren...das sind zwar alles fertige Projekte und werden eigentlich nicht mehr benötigt, ich nutze es aber auch als ein Archiv, um mal rein zu schauen wie ich dies und jenes gemacht habe. :)
Ich habe zum Glück noch die BMD Fusion 9 free Version, da kann ich dann die alten Projekte öffnen und rein schauen... :)
Ich hab auch die normale FULL Fusion Software und mag die schon, auch wenn ich NOCH in AfterFX schneller bin.
Aber in einem Projekt wo vielleicht mehrer hunderte Clips sind, finde ich es hardcore dann mitten drinnen eine Fusion Comp zu haben.
Ich mach das bei Premiere aber auch nicht. Da gibt es ja auch die Funktion eine AfterFX Datei einzufügen.
Ich arbeite immer mit fixen gerenderten Clips.

Aber ist halt vielleicht auch ne persönliche Einstellungssache.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 14:28
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 13:35

Einfach die Denoise node disablen (ist die erste node von allen die man anlegt), braucht man ja in Fusion eh nicht und stellt man erst vorm rendern wieder an.
Oder:
Ja aber ich hab ja 50 Clips mit jeweils einem Denoise Node. Die kann ich ja nicht jedesmal alle anwählen und aktivieren und deaktivieren.
Dafür verwende ich das "Group"-Feature für Color-Grades. (Du legst eine Group "Denoise" an, machst alle Clips, die mit denselben Parametern entrauscht werden sollen, Mitglied dieser Gruppe, legst eine Rauschfilter-Node auf der Gruppen-Ebene an und deaktivierst sie, wenn Du flüssig schneiden willst, und reaktivierst sie wieder vor dem Rendern.) Und genau deshalb wäre es gut, wenn ein Clip nicht nur Mitglied einer, sondern mehrerer Groups sein könnte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von rdcl »

-paleface- hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 14:28
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 13:35

Einfach die Denoise node disablen (ist die erste node von allen die man anlegt), braucht man ja in Fusion eh nicht und stellt man erst vorm rendern wieder an.
Oder:
Ja aber ich hab ja 50 Clips mit jeweils einem Denoise Node. Die kann ich ja nicht jedesmal alle anwählen und aktivieren und deaktivieren.
ich kenne jetzt deinen persönlichen Workflow nicht, aber normalerweise macht man das Grading ja nach dem Picture Lock, und das Sounddesign dann mit dem raugerenderten Film.
In komplexen AE Projekten würde ja auch niemand auf die Idee kommen Sounddesign zu machen, wenn die Comp garnicht in Echtzeit abgespielt werden kann.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von roki100 »

Ganz genau. Bei große Projekte erst Video (schnitt, grading usw.) fertig und dann Sounddesign...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Huitzilopochtli »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 10:28 Was Frank jetzt wohl mit der ziemlichen Überraschung wohl meint ?
Vielleicht werden die Updates auch ab Version 17 kostenpflichtig...;D
Gruss Boris
Oder eine neue Version von Autocolor.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 06:24
Axel hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 23:12 Die drei Tage bis zum 9. können wir jetzt auch noch warten. Sehr spannend.
Ich darf leider noch nix dazu sagen, aber es wird ne ziemliche Überraschung werden.
Schreib einfach "A" wenn ProResRaw dabei ist...? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von -paleface- »

rdcl hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 15:31
-paleface- hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 14:28

Ja aber ich hab ja 50 Clips mit jeweils einem Denoise Node. Die kann ich ja nicht jedesmal alle anwählen und aktivieren und deaktivieren.
ich kenne jetzt deinen persönlichen Workflow nicht, aber normalerweise macht man das Grading ja nach dem Picture Lock, und das Sounddesign dann mit dem raugerenderten Film.
In komplexen AE Projekten würde ja auch niemand auf die Idee kommen Sounddesign zu machen, wenn die Comp garnicht in Echtzeit abgespielt werden kann.

Ja eben...
Also muss man eh den Film 1x exportieren. Und am besten dann ein zweites Projekt öffnen wo nur der Sound gemacht wird.
Daher ist das "all in one" nicht von nöten.

Mit den Groups...ja kann man machen, wer aber z.B. mit Neat Video denoised wird je nach Shot neue Profile anlegen, was für Groups meiner Meinung auch umständlich ist. Aber ist keine pauschale Aussage von mir.
Nur was mir so aufgefallen war.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 14:28
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 13:35

Einfach die Denoise node disablen (ist die erste node von allen die man anlegt), braucht man ja in Fusion eh nicht und stellt man erst vorm rendern wieder an.
Oder:
Ja aber ich hab ja 50 Clips mit jeweils einem Denoise Node. Die kann ich ja nicht jedesmal alle anwählen und aktivieren und deaktivieren.
Dann deaktiviere doch den ganzen Nodetree, oder wenn die Clips auf einer Timeline liegen, den Deoiser als einen Adjustment Layer über alle legen und temporär deaktivieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von rdcl »

-paleface- hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 17:04
rdcl hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 15:31

ich kenne jetzt deinen persönlichen Workflow nicht, aber normalerweise macht man das Grading ja nach dem Picture Lock, und das Sounddesign dann mit dem raugerenderten Film.
In komplexen AE Projekten würde ja auch niemand auf die Idee kommen Sounddesign zu machen, wenn die Comp garnicht in Echtzeit abgespielt werden kann.

Ja eben...
Also muss man eh den Film 1x exportieren. Und am besten dann ein zweites Projekt öffnen wo nur der Sound gemacht wird.
Daher ist das "all in one" nicht von nöten.

Mit den Groups...ja kann man machen, wer aber z.B. mit Neat Video denoised wird je nach Shot neue Profile anlegen, was für Groups meiner Meinung auch umständlich ist. Aber ist keine pauschale Aussage von mir.
Nur was mir so aufgefallen war.
Nur weil man einmal rendern muss, muss man doch kein zweites Projekt anlegen. Das gerenderte Video auf die oberste Spur und fertig. Es macht ja trotzdem noch Sinn alles in einem Programm zu machen. Oder zumindest hat es keinen Nachteil.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Zudem kann man ja auch Timelines aus einem anderen Projekt in das aktuelle importieren und kopieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Syndikat »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 09:46
Syndikat hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 09:27 .. aber Resolve speichert Projekte in der Datenbank, da geht das nur umständlich.
Ja, auf "Projekt Exportieren" zu klicken ist suuuper umständlich und völlig unzumutbar.
Danke, ich weiß wie das geht. Ja unter gewissen Umständen ist es das tatsächlich. Wenn man sein Projekt auf einer externen SSD hat und abwechselnd auf 3 verschiedenen Rechnern bearbeitet, dann ja. Stichwort: Homeoffice. Wenn die Daten auf einem Server liegen von dem aus von 7 verschiedenen Arbeitsplätzen zugegriffen wird, ja, dann auch. Bei Premiere öffne ich einfach die Projektdatei, egal von welchem Rechner aus.



roki100
Beiträge: 17907

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von roki100 »

@Frank, schreib wenigstens "B"...und wenn Du ab jetzt immer noch keine Antwort gibts, dann wissen wir bescheid, es ist "A" ! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von rdcl »

Aber Prores Raw wär doch keine "ziemliche Überraschung", oder?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Syndikat hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 21:05
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 07 Nov, 2020 09:46

Ja, auf "Projekt Exportieren" zu klicken ist suuuper umständlich und völlig unzumutbar.
Danke, ich weiß wie das geht. Ja unter gewissen Umständen ist es das tatsächlich. Wenn man sein Projekt auf einer externen SSD hat und abwechselnd auf 3 verschiedenen Rechnern bearbeitet, dann ja. Stichwort: Homeoffice. Wenn die Daten auf einem Server liegen von dem aus von 7 verschiedenen Arbeitsplätzen zugegriffen wird, ja, dann auch. Bei Premiere öffne ich einfach die Projektdatei, egal von welchem Rechner aus.
Ist aber doch auch kein Problem und wie bei PR auch.
Was Du dann natürlich noch brauchst ist Dein Rohmaterial und der andere kram, den kopiert man sich für PR ja auch vorher irgendwo hin und verklickert PR wo der kram auf dem Homeoffice Rechner liegt, ist doch alles das seleb.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir ist noch was eingefallen, was ich oft brauche und mir das editing so manches mal erleichtern würde.
Ein shortcut button in Transform / Zoom für eine 1,5x, 2x, 2,5x & 3x Vergrösserung für schnelles reframing!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Ziggy Tomcat
Beiträge: 129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Ziggy Tomcat »

ASIO wäre super.
"Wir können hier nicht anhalten, das ist Fledermausland!"



Bruno Peter
Beiträge: 4445

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von Bruno Peter »

Mal ansehen:

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



hollowman25
Beiträge: 13

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 17 kommt am 9. November

Beitrag von hollowman25 »

...das ist fake....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38