slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von slashCAM »


Mit der neu vorgestellten RF 50mm F1.8 STM Festbrennweite und dem RF 70-200mm F4L IS USM Zoom baut Canon sein Objektivportfolio für sein spiegelloses R-System weiter aus....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von TonBild »

Im Lock Down der Coronavirus Pandemie werden die schönsten Geräte für die Reise- oder Veranstaltungsfotografie vorgestellt, aber die Reisen und Veranstaltungen, die man damit aufnehmen könnte, gibt es zur Zeit nicht.

Und bei den meisten kleineren selbstständigen Fotografen auch nicht das Geld, diese neuen Produkte zu kaufen.



Franky3000
Beiträge: 98

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von Franky3000 »

Den Preis fürs 4.0 finde ich überzogen. Für den halben Preis gibt man ein sehr schönes gebrauchtes 70-200 2.8 vom EF Mount.



JSK
Beiträge: 16

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von JSK »

Franky3000 hat geschrieben: Do 05 Nov, 2020 12:27 Den Preis fürs 4.0 finde ich überzogen. Für den halben Preis gibt man ein sehr schönes gebrauchtes 70-200 2.8 vom EF Mount.
Canon ist doch dafür bekannt, das seine Neuauflagen preislich einfach viel teurer sind. Als die 5D MKIII erschienen ist,
war sie einfach mal so einen tausender teurer, als ihr Vorgänger. Darum musste Canon irgendwann die 6D rausbringen,
die so viel kostete wie die alte 5D MKII, weil da eine Lücke entstanden ist.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von iasi »

Da es sowieso nach dem EF-RF-Adapter mit ND-Filter verlangt, muss man sich als EF-Linsen-Besitzer glücklicherweise nicht über die hohen Preisansagen für RF-Objektive ärgern.

Das EF 2.8/70-200 bekommt man neu für 1820€.
Das f4.0 gar für 1080€.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von Rick SSon »

Die „günstigeren“ Objektive scheinen sich besser zu verkaufen, irgendwie bringen alle Hersteller fuer ihre spiegellosen Mounts zuerst langsame Linsen raus. Wobei ich innerlich leiden würde eine F4 Linse an einen 3,5k Body zu schrauben.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von iasi »

Ich würde leiden, wenn ich an einen 0,7kg Body ein 1,7kg-Objektiv hängen müsste, nur um eine Blende zu gewinnen.
Aber die Zeiten sind ja vorbei, in denen man noch mit sich ringen musste, ob man das Korn eines ISO200-Films akzeptieren oder doch lieber auf eine Blende verzichten und ein ISO100-Negativ einlegen sollte.

Und Schärfentiefe?
Wie reden hier von Vollformat und 70 bis 200mm.



Franky3000
Beiträge: 98

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von Franky3000 »

Der Unterschied von einer EOS R zu einer R5 oder R6 ist in puncto ISO nicht mehr als 1 oder 1,5 Blendstufen. Wenn man so viel Geld in einer Kamera investiert ist es nur konsequent auch gleich ein 2.8 zu kaufen. Lieber ein 2.8 Objektiv das man 10 Jahre locker benutzen kann + günstiger Kamera als eine teure Kamera und ein 4.0 Glas. Gerade Veranstaltungsfotografen sind sehr oft im Bereich ISO 1600 bis 12800 unterwegs, da zählt jede Blende Licht.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von iasi »

Franky3000 hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 18:15 Der Unterschied von einer EOS R zu einer R5 oder R6 ist in puncto ISO nicht mehr als 1 oder 1,5 Blendstufen. Wenn man so viel Geld in einer Kamera investiert ist es nur konsequent auch gleich ein 2.8 zu kaufen. Lieber ein 2.8 Objektiv das man 10 Jahre locker benutzen kann + günstiger Kamera als eine teure Kamera und ein 4.0 Glas. Gerade Veranstaltungsfotografen sind sehr oft im Bereich ISO 1600 bis 12800 unterwegs, da zählt jede Blende Licht.
Es kommt eben wieder mal auf den Einsatzzweck an.
Bei Veranstaltungen mit wenig Licht und langen Brennweiten würde sogar ich eher zu einer Sony S7III greifen.

ISO800 ist ansonsten schon sehr viel. Und gerade im Telebereich f4 bis hin zu f11 für mich praktikabler.

Vor allem aber:
1,5kg bei einem langen Telezoom machen die Gewichtsvorteile einer R5 leider zunichte.
Ein kürzeres und leichteres f4 passt dann eben eher zu der leichten R5.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14