slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von slashCAM »


Mit der neu vorgestellten RF 50mm F1.8 STM Festbrennweite und dem RF 70-200mm F4L IS USM Zoom baut Canon sein Objektivportfolio für sein spiegelloses R-System weiter aus....
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von TonBild »

Im Lock Down der Coronavirus Pandemie werden die schönsten Geräte für die Reise- oder Veranstaltungsfotografie vorgestellt, aber die Reisen und Veranstaltungen, die man damit aufnehmen könnte, gibt es zur Zeit nicht.

Und bei den meisten kleineren selbstständigen Fotografen auch nicht das Geld, diese neuen Produkte zu kaufen.



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von Franky3000 »

Den Preis fürs 4.0 finde ich überzogen. Für den halben Preis gibt man ein sehr schönes gebrauchtes 70-200 2.8 vom EF Mount.



JSK
Beiträge: 16

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von JSK »

Franky3000 hat geschrieben: Do 05 Nov, 2020 12:27 Den Preis fürs 4.0 finde ich überzogen. Für den halben Preis gibt man ein sehr schönes gebrauchtes 70-200 2.8 vom EF Mount.
Canon ist doch dafür bekannt, das seine Neuauflagen preislich einfach viel teurer sind. Als die 5D MKIII erschienen ist,
war sie einfach mal so einen tausender teurer, als ihr Vorgänger. Darum musste Canon irgendwann die 6D rausbringen,
die so viel kostete wie die alte 5D MKII, weil da eine Lücke entstanden ist.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von iasi »

Da es sowieso nach dem EF-RF-Adapter mit ND-Filter verlangt, muss man sich als EF-Linsen-Besitzer glücklicherweise nicht über die hohen Preisansagen für RF-Objektive ärgern.

Das EF 2.8/70-200 bekommt man neu für 1820€.
Das f4.0 gar für 1080€.



Rick SSon
Beiträge: 1606

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von Rick SSon »

Die „günstigeren“ Objektive scheinen sich besser zu verkaufen, irgendwie bringen alle Hersteller fuer ihre spiegellosen Mounts zuerst langsame Linsen raus. Wobei ich innerlich leiden würde eine F4 Linse an einen 3,5k Body zu schrauben.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von iasi »

Ich würde leiden, wenn ich an einen 0,7kg Body ein 1,7kg-Objektiv hängen müsste, nur um eine Blende zu gewinnen.
Aber die Zeiten sind ja vorbei, in denen man noch mit sich ringen musste, ob man das Korn eines ISO200-Films akzeptieren oder doch lieber auf eine Blende verzichten und ein ISO100-Negativ einlegen sollte.

Und Schärfentiefe?
Wie reden hier von Vollformat und 70 bis 200mm.



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von Franky3000 »

Der Unterschied von einer EOS R zu einer R5 oder R6 ist in puncto ISO nicht mehr als 1 oder 1,5 Blendstufen. Wenn man so viel Geld in einer Kamera investiert ist es nur konsequent auch gleich ein 2.8 zu kaufen. Lieber ein 2.8 Objektiv das man 10 Jahre locker benutzen kann + günstiger Kamera als eine teure Kamera und ein 4.0 Glas. Gerade Veranstaltungsfotografen sind sehr oft im Bereich ISO 1600 bis 12800 unterwegs, da zählt jede Blende Licht.



iasi
Beiträge: 29523

Re: Canon stellt RF 50mm F1.8 STM und RF 70-200mm F4L IS USM für EOS R-System vor

Beitrag von iasi »

Franky3000 hat geschrieben: Fr 06 Nov, 2020 18:15 Der Unterschied von einer EOS R zu einer R5 oder R6 ist in puncto ISO nicht mehr als 1 oder 1,5 Blendstufen. Wenn man so viel Geld in einer Kamera investiert ist es nur konsequent auch gleich ein 2.8 zu kaufen. Lieber ein 2.8 Objektiv das man 10 Jahre locker benutzen kann + günstiger Kamera als eine teure Kamera und ein 4.0 Glas. Gerade Veranstaltungsfotografen sind sehr oft im Bereich ISO 1600 bis 12800 unterwegs, da zählt jede Blende Licht.
Es kommt eben wieder mal auf den Einsatzzweck an.
Bei Veranstaltungen mit wenig Licht und langen Brennweiten würde sogar ich eher zu einer Sony S7III greifen.

ISO800 ist ansonsten schon sehr viel. Und gerade im Telebereich f4 bis hin zu f11 für mich praktikabler.

Vor allem aber:
1,5kg bei einem langen Telezoom machen die Gewichtsvorteile einer R5 leider zunichte.
Ein kürzeres und leichteres f4 passt dann eben eher zu der leichten R5.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 16:26
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 16:18
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23