Gemischt Forum



Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
roki100
Beiträge: 17907

Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec

Beitrag von roki100 »

Die Fernsehakademie hat Apple einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec verliehen, der seit seinem Debüt im Jahr 2007 in der Film- und Fernsehbranche weit verbreitet ist.
Engineering Emmys werden an Unternehmen für Entwicklungen vergeben, die „entweder eine umfassende Verbesserung bestehender Methoden darstellen oder so innovativ sind, dass sie die Produktion, Aufzeichnung, Übertragung oder den Empfang von Fernsehen wesentlich beeinflussen“, so die Akademie...https://www.de24.news/de/2020/10/apple- ... codec.html
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22318

Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec

Beitrag von Jott »

Was ist passiert? Noch vor zwei Jahren wäre hier sofort ein ausgedehnter Schmähthread losgegangen.



Jörg
Beiträge: 10739

Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec

Beitrag von Jörg »

alle verharren noch in stiller Bewunderung, huldigen der Macht, die der Welt solch
großartige Errungenschaften beschert.
Awesome...



Bluboy
Beiträge: 5347

Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec

Beitrag von Bluboy »

Apple ist nicht mehr der Rede wert ;-((



Jott
Beiträge: 22318

Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec

Beitrag von Jott »

Jetzt bin ich wieder beruhigt! :-)



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec

Beitrag von TheBubble »

Irgendwie ist es - zum jetzigen Zeitpunkt - schon erstaunlich. Seine Akzeptanz und seine dadurch hervorgerufene Bedeutung hätte schon vor Jahren Anerkennung finden können.

Der Codec ist vergleichsweise einfach aufgebaut, was nichts negatives ist. Abgesehen vom anderen Entropiekodierer sehe ich nicht besonders viele Unterschiede gegenüber JPEG oder DV, da haben andere Codecs mehr Neues gezeigt, wenn auch teils mit erheblichem Aufwand verbunden.

An seiner Bekanntheit und Beliebtheit hat sicherlich auch ein gelungenes Marketing seinen Anteil gehabt.

Jedenfalls Glückwünsche an die Entwickler.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14