Hm. Alle meine PCs - und ich hatte wirklich schon eine Menge, aktuell stehen im Haushalt 5 einschließlich Notebook - funktionierten selbst mit den allerbilligsten Headsets wie auch mit etwas teureren, und zwar ohne Vorverstärker am Mikro-Eingang.
Bei den billigen hat sich regelmäßig nach einem halben Jahr das Mikro verabschiedet, weil das bißchen Litze die Bewegungen des "Schwanenhalses" nicht aushielt.
Sollte es da unterschiedliche Bauarten von Mikrofoneingängen geben, würde das a) in den technischen Daten der Soundkarten und PCs beschrieben stehen (ich lasse mich gerne überzeugen, daß dem so sei, gefunden habe ich aber bis jetzt nix) und b) müßte es in den Blöd-Märkten auf den Wühltischen auch zwei verschiedene Bauarten von Headsets geben. Gibt es aber nicht, da steht immer nur was wie "2x 3,5-mm-Klinkenstecker zum Anschluss an alle gängigen Soundkarten." Selbst
das Mikro aus diesem Set funktioniert an der Soundkarte ...
BG
Andreas
P.S.: Das Hama 499 hat tatsächlich ein Kondensatormikrofon, Du hattest insofern recht.