Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
hippy
Beiträge: 2

Externes Mikro von HAMA

Beitrag von hippy »

Hallo
Ich habe letztens n heatset CS-499 von Hama gekauft, aber das Mikro funktioniert nicht.Ich kann alles hören aber nicht gehört werden.
Kann mir jemand helfen???
Danke im Voraus



Markus
Beiträge: 15534

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie/wo hast Du das Headset angeschlossen? Falls Windows-PC: Ist der Aufnahmekanal in der Windows Lautstärkeregelung angewählt und ausgesteuert?
Herzliche Grüße
Markus



hippy
Beiträge: 2

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von hippy »

Danke,
Könntest du mir vielleicht schreiben, wie es geht.
ansgewählt ja
ausgesteuert?????????????????????



Markus
Beiträge: 15534

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Markus »

Schau mal in der Startleiste auf der rechte Seite. Dort findest Du ein Lautsprechersymbol. Klicke mit rechts darauf, um das Kontextmenü zu öffnen. Klicke auf "Lautstärkeregelung öffnen". Unter Optionen > Eigenschaften kannst Du zwischen Aufnahme und Wiedergabe wechseln. Dort kannst Du auch auswählen, welche Lautstärkeregler angezeigt werden sollen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Guten Tag also ich habe ebenso das Headset von HAMA CS 499

Ich habe es an die Klinkensteckplätze angeschlossen doch mich kann keiner sprechen hören.

Wobei ich sie verstehe könnt ihr mir helfen?

PS: Den vorherigen Rat habe ich schon durchgeführt, ohne Erfolg



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Ich habe das selbe Problem bei mir geht es auch nicht. Weiß keiner eine antwort?



Vossil

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Vossil »

Hab ne antwort gefunden. Aktiviert mal das Häckchen vor dem verstärker des mikros. Unter erweiterte Einstellungen gehen.



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

das bringt aber bei mir nix wenn der boost an ist
ich hab windows 2000 könnte das daran hängen?



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Ich habe das selbe problem und ich fumel ich dum und dämlich ich habe das headset hinten am rec<hner angeschlossen und ich kann die anderen hören nur sie mich nicht die tipps die ihr gegeben habt haben auch nicht weiter geholfen weis wer woran es liegen kann wäre euch sehr dankbar



Markus
Beiträge: 15534

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Markus »

Anonymous hat geschrieben:...ich kann die anderen hören nur sie mich nicht...
Du sprichst ins Mikrofon hinein und sitzt nicht drauf? Die anderen haben die Lautstärke nicht auf Null gedreht? Aufnahme-/Übertragungsprogramm (welches auch immer) gestartet? Irgend eine Softwareeinstellung Deiner- oder andererseits nicht korrekt?
Ohne ausreichende Infos nur liebloses Stochern im Nebel. Bild
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Ich habe aber das programm dafür nicht weil keins dabei war beim kauf und ich weiß auch nicht was du meinst mit übertragungsprogramm bitte helfen



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Andreas_Kiel »

... wird auch immer wieder gerne genommen: Mikro in Line eingestöpselt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Markus »

Ein Gast hat geschrieben:Ich habe aber das programm dafür nicht weil keins dabei war beim kauf...
Irgendwie habe ich ständig das Gefühl, mir fehlen hier wichtige Informationen für hilfreiche Tipps.

Daher musst Du wohl warten, bis mal ein Hellseher hier vorbeischaut (kommt nur selten vor). :-/
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Ich habe das gleiche Problem mit dem heatset CS-499.
Es scheint ein Problem im Zusammenspiel mit Realtek Audiohardware zu sein.

Im Internet gibt es viele, allerdings ältere Foren, die das Problem ansprechen, aber niemand scheint bis jetzt eine Lösung gefunden zu haben.

Bei mir tritt das Problem an meinem neuen PC (XP) mit Onboard Realtek Audio auf.
Auf meinem alten PC (XP) mit Soundblasterkarte funktioniert das Micro einwandfrei.

Komischerweise funktioniert das Headset auf meinem Laptop mit Windows Vista (32Bit), obwohl dort auch eine Realtek Audiohardware verbaut ist.

Wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben?!

Gruß
Andreas



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Hallo,
wahrscheinlich bekommt das Mikro keine Spannung.Kondensatormikros, so eines wird es wahrscheinlich sein, brauchen die, sonst liefern sie kein Signal.
Nicht jede Mikrobuchse stellt diese Spannung zur Verfügung.
Man kann sich da zwar etwas "basteln", das setzt aber n bißchen Lötkenntnisse voraus.Das wäre jetzt so meine Idee...
Gruß



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Andreas_Kiel »

Ein lieber anonym bleibender Gast, was man in diesem Fall auch verstehen kann, hat geschrieben:wahrscheinlich bekommt das Mikro keine Spannung.Kondensatormikros, so eines wird es wahrscheinlich sein, brauchen die, sonst liefern sie kein Signal.
Ein Kondensatormikrofon? In einem Headset? Spannungsversorgung? Schreib ganz schnell mal an HAMA, die haben die Batterie vergessen!

In einem Headset befindet sich üblicherweise ein Elektret-Mikrofon, unter anderem auch wegen der Größe. Die dafür benötigte Spannung liefert jede Mikro-Buchse am PC.

BG
Andreas



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Kondensator/Elektret, was auch immer; ich habe selbst Headsets da geht ohne Spannung gar nix! An faßt allen Mikrobuchsen funktionieren die nicht (am Video, PC usw.) außer an der Camera bzw. DV-Rekorder, eben bei (zb."Plug in Power",wie bei Sony).Ob wirklich jede PC-Mikrobuchse diese Spannung wirklich liefert möchte ich stark bezweifeln!

Ich habe für meine Headsets Vorverstärkerplatinen gebaut, auch da geht ohne besagte extra-Spannung für die Mikros gar nix.Erst wenn ich Spannung anlege (Verstäkerspannung über Vorwiderstand auf Mikro in und über Kondensator entkoppelt, dann klappts.Ist keine dumme Vermutung sondern wahr!
Gruß



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Danke für eure Antworten,

auf was muss ich denn nun beim Kauf eines Mikros achten, wenn am Mikrofoneingang der Soundkarte keine Spannung anliegt?

Danke
Andreas



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Hallo,
versuche es mal mit einer anderen Soundkarte, oder lege Dir einen Mikrovorverstärker zu, den Du dann über Line-In anschließen könntest.
Ein anderes Headset hat mit hoher Wahrscheinlichkeit den selben "Effekt".
Gruß



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hm. Alle meine PCs - und ich hatte wirklich schon eine Menge, aktuell stehen im Haushalt 5 einschließlich Notebook - funktionierten selbst mit den allerbilligsten Headsets wie auch mit etwas teureren, und zwar ohne Vorverstärker am Mikro-Eingang.
Bei den billigen hat sich regelmäßig nach einem halben Jahr das Mikro verabschiedet, weil das bißchen Litze die Bewegungen des "Schwanenhalses" nicht aushielt.
Sollte es da unterschiedliche Bauarten von Mikrofoneingängen geben, würde das a) in den technischen Daten der Soundkarten und PCs beschrieben stehen (ich lasse mich gerne überzeugen, daß dem so sei, gefunden habe ich aber bis jetzt nix) und b) müßte es in den Blöd-Märkten auf den Wühltischen auch zwei verschiedene Bauarten von Headsets geben. Gibt es aber nicht, da steht immer nur was wie "2x 3,5-mm-Klinkenstecker zum Anschluss an alle gängigen Soundkarten." Selbst das Mikro aus diesem Set funktioniert an der Soundkarte ...
BG
Andreas

P.S.: Das Hama 499 hat tatsächlich ein Kondensatormikrofon, Du hattest insofern recht.



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Na ja, das Headset funktioniert ja an meinem Pentium 3 mit Soundblasterkarte.

Ich hab mir jetzt noch ein zweites Headset bestellt, von einem anderen Hersteller, dann muss ich nicht immer zwischen den beiden PCs umstöpseln.

Vielleicht funktioniert ja sogar das Mikro auf meinem neuen Rechner mit Realtek Karte.

Melde mich wieder wenn das Headset da ist.

Gruß und schönes Wochenende
Andreas



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

Heute ist das neue Headset angekommen, mit dem gleichen Ergebnis. Auf meinem alten P3 funktionierts und auf dem neuen Rechner nicht.

Habe allerdings auch nichts anderes erwartet. Jetzt brauche ich wenigstens nicht mehr hin und her zu stöpseln und die Audiobearbeitung kann ich auch auf dem P3 machen.

Aber eins weiß ich genau, in meinem nächsten Rechner kommt keine Realtek Hardware mehr zum Einsatz, sondern nur noch Soundlaster.

Gruß
Andreas



Gast

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von Gast »

meinte natürlich "Soundblaster" ;-)



DaJAck_89

Re: Headset Hama CS-499: Mikro funktioniert nicht

Beitrag von DaJAck_89 »

hallo zusammen, bei mir funzt ebenfalls das hs nicht ganz, lautstaerker geht, aber das mikro nicht, habe schon eingige foren durchgelesen aber keine antwort gefunden,

also habe vista
mainboard: MSI KT6-Delta
und hs habe ich ebenfalls nun das Hama CS-499

was ich kann ich tun das es laeuft?

th im vorraus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von pillepalle - So 9:36
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von SteffenUp - So 8:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - So 7:52
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Darth Schneider - So 7:39
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 2:10
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:28
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41