beyreuth
Beiträge: 5

Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von beyreuth »

Guten Tag zusammen,
Bin vollkommen fremd im streaming business, sodass meine Frage eher inkompetent klingt. Ich bin auf der Suche nach einer guten Full HD webcam, für Video Konferenzen via Skype für Business, WEBEX, oder MS Teams. Durch meine recherche im Net in den letzten zwei Tagen bin ich leider nicht klüger geworden und bitte Euch um Eure kompetente Hilfe:
1. Welche (aber nicht allzu teuer) FULL HD webcam würdet Ihr mir empfehlen: Logitech C922, C925 oder C930? Oder gäbe es andere Marken die von der Qualität her ebenbürtig wären?
2. Kann man eine stream cam, konkret MEVO Start, als webcam mit Skype business, Webex oder MS Teams benutzen und zwar im FULL HD modus?
3. Was würdet Ihr mir sonst als eine gute aber eben nicht allzu teure FULL HD webcam für Skype, Webex oder MS Teams empfehlen?
4. Gibt es denn wirklich so große Qualitätsunterschiede zwischen Logitech und andere (mehrheitlich in Amazon zu kaufen) Marken, die den wesentlichen Preisunterschied rechtfertigen?
Vilen Dank im Voraus für Eure kompetente Hilfe.
LG



prime
Beiträge: 1559

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von prime »

viewtopic.php?t=150758

viewtopic.php?t=150412

viewtopic.php&t=149371

Und noch viele mehr...

Ansonsten hilft gute Ausleuchtung meist mehr als die ein oder andere Webcam. Besser als Webcam wird es nur mit guter Kamera und HDMI Capture Karte / USB Stick.



beyreuth
Beiträge: 5

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von beyreuth »

Danke prime,
Das was mich in der Erklärung im ersten Link irritiert hat, ist, dass die Memo Start als webcam nicht mehr im FULL HD modus (1080) arbeitet sondern um die vierhundert und etwas. Oder verstehe ich das ganz falsch. Wenn man schon wesentlich mehr für eine Memo Start als für eine Logitech C925 ausgibt, dann, denke ich mir, sollte auch die Qualität stimmen. Oder liege ich wieder falsch. Bin weder ein Fachmann noch habe ich Erfahrungen damit, leider.
Grease



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von DAF »

beyreuth hat geschrieben: So 01 Nov, 2020 17:31 ... streaming business, sodass meine Frage eher inkompetent klingt...
Fragen nach "gut, aber nicht teuer" klingen nicht nur beim Streaming inkompetent. Warum es FHD (1080) sein muss, definierst du auch nicht.

Erzähle ausführlich
- was du streamen willst (Aufnahmesituation/en)
- welche Inhalte sendeseitig (Konferenz mit einer Person pro Sender, einen ganzen Konferenztisch mit mehreren Personen, ist der Ton wichtig usw. usf.)
- was an Hardware (PC/Notebook) genau vorhanden ist
- über welchen Upstream (DSL/LTE/4G usw.) gehen die Daten
- was dir sonst noch an Besonderheiten einfällt
Grüße DAF



beyreuth
Beiträge: 5

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von beyreuth »

Danke vielmals DAF,
Gut aber nicht sehr teuer, heisst, so bis 100-120 Euro. Full HD wegen der Qualität des Bildes. Momentan ist eine Logitech HD (B 500 irgendetwas wie ich verstehe) im Einsatz aber die Qualität ist nicht so gut. Da man neuerdings vorwiegend home office verrichtet mit ziemlich viel Videokonferenzen (leider auch einige Vorstellungsgespräche), denke ich mir, eine Full HD täte besser. An den Gesprächen nehme ich ab und zu noch eine Person zusammen mit mir teil. Also eher keine Konferenzkamera für Gruppen. Als micro und Lautsprecher wird ein Jabra 410 eingesetzt. Funktioniert prima und für meine Bedürfnisse vollkommen zufriedenstellend. Der Rechner ist ein neuerer Thinkpad mit eigener Kamera, die ich aber nicht benutze, da ich ein grosses Bildschirm angeschlossen habe.
Streamen, will ich gar nicht! Ich wusste bis vor kurzem nicht mal was das ist. Weder alters- noch berufsbedingt gehöre ich zu den Leuten, die sich damit beschäftigen.
Meine Frage bezog sich auf die stream cams, da man sie gebraucht etwas billiger bekommen kann als eine Logitech C922 z.B.
Macht es Sinn, eine gebrauchte stream cam zu kaufen und sie (falls dies überhaupt möglich ist), als webcam zu benutzen?
LG



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von DAF »

Strea·ming
/ˈstriːmɪŋ/
Substantiv, Neutrum [das]EDV

1. [ohne Plural] Datenübertragungsverfahren, bei dem die Daten bereits während der Übertragung angesehen oder angehört werden können [und nicht erst nach der vollständigen Übertragung der Daten]
2. Datenübertragung durch Streaming (1)
_______________________________

Ähm...
Verstehe ich was falsch. Willst du die Konferenzen/Gespräche auf dem Notebook für später aufzeichnen, oder sollen die live (zu anderen Teilnehmern) übertragen werden?

In der TE schreibst du was von der MEVO Start. Die kostet € 400,-. Warum beziehst du die in deine Überlegungen ein, wenn´s jetzt nur €100-120,- sein sollen?
Über die gegebene Aufnahmesituation (indoor/outdoor/Beleuchtung etc.) erzählst du nichts. Ebensowenig über die Datenleitung/Anbindung.

Bleibt das zu sagen, was prime schon gesagt hat:
- Oft hilft die Optimierung der Aufnahmesituation (Licht) mehr, als unbedingt 1080p realisieren zu wollen. Viele TV-Inhalte werden mit 720 = HD gesendet, und die Leute sind auf nem 60" TV damit zufrieden.
- Zum Übertragungsweg sagst du auch nichts.
- Die Spezifikationen (welche Cam kann mit welcher Software) klärst du am zielführendsten mit Software & Hardware Anbieter. Hier wäre es mehr als Zufall, wenn jemand alle Kombinationen aus eigener Erfahrung kennt. Schon gleich zweimal mit billigen NoName Cams vom gelben Mann über Ama*on. Ausprobieren & bei Nichtgefallen zurückschicken.

Bisher:
Mit Logitech machst du nichts verkehrt, wenn sie deinen Anforderungen (s.o. - Hardware vs. Software) entspricht. Licht ist wichtig. 1080p brauchst du imho nicht zwingend, und weißt auch nicht ob du es sauber durch die Leitung bekommst (in passabler Qualität)
Grüße DAF



beyreuth
Beiträge: 5

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von beyreuth »

Danke DAF,
die Mevo Start wurde mir gebraucht um die 140 Euro angeboten und habe sie deswegen in Erwägung gezogen. Was die Datenübertragung in Belgien (Proximus) anbelangt, war ich nie sicher, und deswegen mich auch nicht äußern können. Aufzeichnungen werde ich kaum machen. Meine Logik war, dass eine Full HD webcam bessere Qualität liefern würde als die jetzige cam. Aber ich versuche erstmal mit der Beleuchtung zu experimentieren und sehen.
Aufreden Fall hat neuerdings ein Kollege von mir bei einem Videogespräch mit dem Lenovo sofort gesagt, dass er diesmal ein sehr scharfes Bild bekommen habe. Das Zimmer und die Lichtverhältnisse waren dieselben wie üblich, nur das grosse Bildschirm mit der Logitech war nicht angeschlossen sodass ich die Thinkpad cam fürs Gespräch benutzt habe. Das hat mich noch stärker motiviert, nach einer besseren cam zu suchen.
Gruesse



DAF
Beiträge: 1202

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von DAF »

beyreuth hat geschrieben: So 01 Nov, 2020 22:23 ... mit der Logitech war nicht angeschlossen sodass ich die Thinkpad cam fürs Gespräch benutzt habe...
Was für eine Logitech-Cam, was für ein Thinkpad genau?
(Ein "neues Thinkpad mit Kamera" sagt ungefähr so viel wie "ein neuer Ford mit Reifen")
Grüße DAF



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von mash_gh4 »

große sensoren und gute objektive können natürlich auch bei diesen anwendungsszenarien einiges bringen, aber in der praxis ist es oft zielführender einfach ein handy statt der webcam zu benutzen, um zufriedenstellende ergebnisse zu erzielen.



beyreuth
Beiträge: 5

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von beyreuth »

Vielen Dank an alle für die Hilfe,
Heute ist eben die Logitech Streamcam angekommen und sie funktioniert mit dem Laptop (für meine Bedürfnisse) zufriedenstellend. Einziges Problem ist, die Cam hat ein USB C Anschluss und der einzige USB C Anschluss des Laptops ist bereits besetzt mit dem Bildschirm (DP auf USB C Adapter).
Falls jemand eine Idee hat, wie ich die Logitech Streamcam ohne Qualitätsverluste anschliesse wäre ich dankbar. Stimmt es dass ein Adapter z.B. von DP auf USB C (mein Bildschirm momentan) oder von USB C auf USB A (eventuell die Streamcam) zu niedrigerer Qualität führe?

Grüße



prime
Beiträge: 1559

Re: Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen

Beitrag von prime »

Du brauchst einfach nur ein USB-C zu USB-A Adapter/Kabel das auch USB 3.0 fähig ist, dann bleibt die Qualität weiterhin so wie bisher.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von cantsin - Sa 19:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von medienonkel - Sa 17:36
» Was schaust Du gerade?
von StanleyK2 - Sa 16:55
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10