slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Die kleine Surround-Kamera Insta360 ONE X2 wurde heute vorgestellt. Sie bietet im Vergleich zum Vorgängermodell vor allem einige neue Aufnahme-Funktionen sowie eine verbe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Valentino »

Spätestens mit dem Einbruch der Tourismusbranche sollten diese 360 Grad Kameras eigentlich endlich Geschichte sein. Mit dem Preis von 400 Euro werden sich meisten doch eher zwei Action-Cams oder eben eine DJI kaufen.
Dazu sind es am Ende auch kein echten 360 Grad, sondern es fehlen durch die Anordnung ein paar Grad zwischen den Kameras.

Würde die Dinger als Hersteller auch eher als Dual-Action-Cam vermarkten, den spätestens nach dem es bei Oculus eine Zwang zum FaceBook Account gibt, sind zu mindesten die Brillen nur noch mit der aktuellen Software zu verwenden und das Portal eben nur noch mit dem Zwangs-Zugang.



rush
Beiträge: 15015

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von rush »

Ehrlich gesagt würde ich heute fast eher eine Insta als eine GoPro kaufen.... Nicht etwa weil ich das 360° Feature zwingend benötige - aber GoPro hat mit jeder Evolutionsstufe auch nicht unbedingt die Usability verbessert sondern eher verschmlimmbessert. Die "Touch-Logik" ist teilweise nicht nachvollziehbar wenn man mit verschiedenen Generationen an Kameras zu tun hat.

Und auch in Sachen Kompatibilität ist das immer so ein Hin und Her - besonders mit Androiden mag GoPro hier und da nicht so recht zusammenspielen. Am iPhone dagegen klappt es oft sehr viel besser - das ist irgendwie nervig.

Der "360" Mode ist insbesondere bei Vloggern gern gesehen und genutzt - können jene Nutzer einerseits ständig auf das was vor ihnen passiert eingehen und gleichzeitig die eigene Reaktion zeigen/kommentieren. Ich würde sowas eher für technische Abläufe nutzen - also einerseits was momentan Phase ist während man das parallel kommentiert und entsprechend im Schnitt montiert...
keep ya head up



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von CandyNinjas »

Absolut geile Spaß-Cam. Die werd ich mir kaufen - einfach aus Spaß an der Freud !!!



rush
Beiträge: 15015

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von rush »

Weiß jemand ob es irgendwo Footage im entsprechenden Insta-Format (*.insv) aus der neuen One X2 zum Download und ausprobieren gibt?

Würde mir das gern mal anschauen in Sachen Perfomance unter Windows bzw. ob die Software auf dem Laptop taugt für unterwegs... oder unterscheidet sich der Codec/das Footage nicht wesentlich von dem der One X - da hab ich Material gefunden.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22664

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Jott »

Valentino hat geschrieben: Mi 28 Okt, 2020 21:38
Dazu sind es am Ende auch kein echten 360 Grad, sondern es fehlen durch die Anordnung ein paar Grad zwischen den Kameras.
Was redest du da? Das saugst du dir aus den Fingern. Da fehlen keine „paar Grad“. Beide Optiken bilden 200 Grad ab, liefern also ausreichend „Fleisch“ für das Stitching zur kompletten Sphäre.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Valentino »

Naja wenn du meinst das man die unscharfen 20 Grad an den Rändern noch als Fleisch bezeichnen kann, dann viele Spaß beim Stichen ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Wir versuchen gerade wirklich gute 180 Grad mit drei hochkannten 4k Pockets (bzw. zwei 6K für Stereo) hinzubekommen.
Die Qualität, Auflösung und Codec der gängigen all-in-one Lösungen hat's einfach nicht gebracht.

Work in Progress - komplizierter als ich dachte, wahrscheinlich müssen wir die DInger zerlegen, und ein eigenes Gehäuse entwickeln.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22664

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Jott »

Valentino hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 18:02 Naja wenn du meinst das man die unscharfen 20 Grad an den Rändern noch als Fleisch bezeichnen kann, dann viele Spaß beim Stichen ;-)
Die stitched wunderbar automatisch von selber, der frühere Spaß entfällt komplett. Keine Sorge!



Hobbyradler
Beiträge: 33

Re: Insta360 ONE X2 -- wasserfeste 360° Kamera mit neuen Funktionen vorgestellt

Beitrag von Hobbyradler »

Jott hat geschrieben: Fr 30 Okt, 2020 20:21 Die stitched wunderbar automatisch von selber, der frühere Spaß entfällt komplett. Keine Sorge!
Das stimmt nicht. Es kommt darauf an wie die Kamera gehalten wird und um welche Motive es sich handelt. Ich bin da noch am probieren und habe extrem unterschiedliche Ergebnisse.

Im HDR Modus stitched sie bei Gebäuden katastrophal. Oft auch wenn eine Linse in die Richtung des Gebäudes gehalten wird

Spaß macht sie trotzdem.

Ciao
Hobbyradler



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05