Gemischt Forum



Cam nur als Zuspieler Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rudy01

Cam nur als Zuspieler

Beitrag von Rudy01 »

Hallo,

vielleicht hat jemand von Euch einen Tip für mich. Ich überlege, mir nur zum Capturen und Wandeln eine weitere Camera zu kaufen. Nun frage ich mich, ob denn selbst die ganz billigen Dinger zum Abspielen der Tapes und zum A/D Wandeln ausreichen (die Optik der Linse usw spielt ja keine Rolle, da ich die Cam nur als Abspielgerät für die Tapes, die ich mit meiner anderen Cam aufnehme, gebrauchen will).

Könnte also sogar ne Cam mit defekter Optik sein, die aber sonst funktioniert :-) und fast nix kostet :-)

Oder gibt es da auch noch Qualitätsunterschiede? Spielen die alle 16bit Ton, so wie ihn meine NV-GS250 erzeugt, ab? Oder nur 12bit?

Ist der A/D Wandler bei billigen Cams brauchbar? (Habe jede Menge altes S-VHS Zeugs, welches ich noch digitalisieren will.)

Danke für jeden Hinweis und jede Idee.

Rudy



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von StefanS »

Rudy01 hat geschrieben:Ist der A/D Wandler bei billigen Cams brauchbar? (Habe jede Menge altes S-VHS Zeugs, welches ich noch digitalisieren will.)
Prüfe doch bitte einmal, ob die "billigen Cams" überhaupt einen A/D Wandler bzw. einen analogen Eingang haben. Die haben meist ncht mal einen DV Eingang, geschweige denn einen Wandler.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Rudy01

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von Rudy01 »

Ja, danke, da hast nu recht ... man ist all diese Ausstattungen plötzlich so gewohnt, daß man meint, sie wären überal eingebaut :-)

Wie sieht es denn mit Standalone-Abspielgeräten für MiniDV aus. Also eine Art MiniDV Videorekorder. Ist sowas ungeheuerlich teuer? Hat so ein Ding einen A/D Wandler eingebaut?

Rudy



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von StefanS »

darüber gibts hier Romane.

Und die enden alle so:

Die Mini-DV Recorder sind wesentlich teurer als eine Kamera mit analogem AV Eingang und A/D Wandler.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von Jan »

Hallo Rudy01,

möchtest deine neue Gs 250 dafür nicht nehmen ?
Mit Verlusten wirst du bei allen Kameras zb in Sachen Bildschärfe machen, egal ob 400 € oder 1000 €. Kamera.
AV DV Konverter sind in der Regel die beste Wahl am besten von Canopus ADVC Serie, Markus hat glaub ich ADVC 300, und kann dir über die Qualität etwas erzählen.
Leider haben die Geräte auch einen saftigen Preis selbst die Einsteiger 50,110, was aber durch Qualität wieder weg gemacht wird.

Gut ne günstige aktuelle Kamera wäre JVC GR-D 270 ( Im geschäft 399 €), bei ihr müssest du nur das analoge Signal auf Band auf Mini DV aufnehmen und dann danach
per Firewire zum rechner spielen. Eine direkte Weiterleitung ohne Aufnahme geht bei keiner aktuellen JVC Cam. , habe mich vorkurzem erkundigt bei JVC Slashcam Beitrag
"Fragen zur JVC GR-D290 bzw. D270"
Ein Analog / Digital Wandler ist aber in jeder JVC mit AV in, ist ja logisch wenn ich das analoge Material auf Mini DV ( Digital) aufnehmen kann, muss ja irgendetwas wandeln.

Bei der ein oder anderen Sony oder Canon kann sofort weitergeleitet werden ohne Bandaufnahme, kann dir aber keine Modelle nennen.
Obwohl der Preis wird bei Sony zb. deutlich teurer, günstigste aktuelle Cam ist HC 32 meiner Meinung mit AV in.

Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Markus hat glaub ich ADVC-300...
Das ist richtig. Der Canopus ADVC-300 ist wirklich klasse. Falls der Kaufpreis zu hoch ist, kann das Gerät beim verlinkten Händler auch wochenweise gemietet werden. :-)

Aber es gibt auch günstigere A/D-Wandler von Canopus, etwa den ADVC-55, welcher aktuell für 145 € zu haben ist.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24