Gemischt Forum



Cam nur als Zuspieler Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Rudy01

Cam nur als Zuspieler

Beitrag von Rudy01 »

Hallo,

vielleicht hat jemand von Euch einen Tip für mich. Ich überlege, mir nur zum Capturen und Wandeln eine weitere Camera zu kaufen. Nun frage ich mich, ob denn selbst die ganz billigen Dinger zum Abspielen der Tapes und zum A/D Wandeln ausreichen (die Optik der Linse usw spielt ja keine Rolle, da ich die Cam nur als Abspielgerät für die Tapes, die ich mit meiner anderen Cam aufnehme, gebrauchen will).

Könnte also sogar ne Cam mit defekter Optik sein, die aber sonst funktioniert :-) und fast nix kostet :-)

Oder gibt es da auch noch Qualitätsunterschiede? Spielen die alle 16bit Ton, so wie ihn meine NV-GS250 erzeugt, ab? Oder nur 12bit?

Ist der A/D Wandler bei billigen Cams brauchbar? (Habe jede Menge altes S-VHS Zeugs, welches ich noch digitalisieren will.)

Danke für jeden Hinweis und jede Idee.

Rudy



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von StefanS »

Rudy01 hat geschrieben:Ist der A/D Wandler bei billigen Cams brauchbar? (Habe jede Menge altes S-VHS Zeugs, welches ich noch digitalisieren will.)
Prüfe doch bitte einmal, ob die "billigen Cams" überhaupt einen A/D Wandler bzw. einen analogen Eingang haben. Die haben meist ncht mal einen DV Eingang, geschweige denn einen Wandler.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Rudy01

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von Rudy01 »

Ja, danke, da hast nu recht ... man ist all diese Ausstattungen plötzlich so gewohnt, daß man meint, sie wären überal eingebaut :-)

Wie sieht es denn mit Standalone-Abspielgeräten für MiniDV aus. Also eine Art MiniDV Videorekorder. Ist sowas ungeheuerlich teuer? Hat so ein Ding einen A/D Wandler eingebaut?

Rudy



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von StefanS »

darüber gibts hier Romane.

Und die enden alle so:

Die Mini-DV Recorder sind wesentlich teurer als eine Kamera mit analogem AV Eingang und A/D Wandler.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Jan
Beiträge: 10118

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von Jan »

Hallo Rudy01,

möchtest deine neue Gs 250 dafür nicht nehmen ?
Mit Verlusten wirst du bei allen Kameras zb in Sachen Bildschärfe machen, egal ob 400 € oder 1000 €. Kamera.
AV DV Konverter sind in der Regel die beste Wahl am besten von Canopus ADVC Serie, Markus hat glaub ich ADVC 300, und kann dir über die Qualität etwas erzählen.
Leider haben die Geräte auch einen saftigen Preis selbst die Einsteiger 50,110, was aber durch Qualität wieder weg gemacht wird.

Gut ne günstige aktuelle Kamera wäre JVC GR-D 270 ( Im geschäft 399 €), bei ihr müssest du nur das analoge Signal auf Band auf Mini DV aufnehmen und dann danach
per Firewire zum rechner spielen. Eine direkte Weiterleitung ohne Aufnahme geht bei keiner aktuellen JVC Cam. , habe mich vorkurzem erkundigt bei JVC Slashcam Beitrag
"Fragen zur JVC GR-D290 bzw. D270"
Ein Analog / Digital Wandler ist aber in jeder JVC mit AV in, ist ja logisch wenn ich das analoge Material auf Mini DV ( Digital) aufnehmen kann, muss ja irgendetwas wandeln.

Bei der ein oder anderen Sony oder Canon kann sofort weitergeleitet werden ohne Bandaufnahme, kann dir aber keine Modelle nennen.
Obwohl der Preis wird bei Sony zb. deutlich teurer, günstigste aktuelle Cam ist HC 32 meiner Meinung mit AV in.

Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Cam nur als Zuspieler

Beitrag von Markus »

Jan hat geschrieben:Markus hat glaub ich ADVC-300...
Das ist richtig. Der Canopus ADVC-300 ist wirklich klasse. Falls der Kaufpreis zu hoch ist, kann das Gerät beim verlinkten Händler auch wochenweise gemietet werden. :-)

Aber es gibt auch günstigere A/D-Wandler von Canopus, etwa den ADVC-55, welcher aktuell für 145 € zu haben ist.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Fr 10:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von toniwan - Fr 10:06
» Kameradiebstahl
von Jörg - Fr 9:27
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 7:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 0:43
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von soulbrother - Do 23:28
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55