News-Kommentare Forum



FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich

Beitrag von slashCAM »


iPad- oder iOS-Nutzer kennen die App bereits. FiLMiC Remote Die dritte Version FiLMiC Remote V3 ist nun auch für Android erhältlich und bietet dabei sofern wir es auf die...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich



nicecam
Beiträge: 2166

Re: FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich

Beitrag von nicecam »

Ein Kollege fragt an, ob die App auch andere Kameras als Smartphones steuern kann also z. B. DSLR/DSLM.

Ich kann's nicht ausprobieren, (hab FilmicPro auf dem Handy und dort seit Tagen auch schon die Option zu Remote) mangels DSLR und Co. Dazu komm ich vielleicht noch :-)

Ich denke, Filmic Remote steuert nur andere kompatible Smartphones.

Ich stolperte oben im Beitrag nur über den Satz:
Im Gegensatz zum "normalen", weitaus bekannteren FiLMiC Pro steht bei FiLMiC Remote die drahtlose Steuerung einer entfernten Kamera im Mittelpunkt der App.

Da ist allgemein von "Kamera'" die Rede...

Läuft Android auf DSLR/DSLM ? 😐
Andererseits gibt es ja auch AndroidTV 😎

EDIT: So, wie ich keine DSLR habe, hat mein Kollege kein Smartphone, auf dem FilmicPro läuft. Sonst könnten wir ja leicht ausprobieren. Daher die Frage...
Gruß Johannes



srone
Beiträge: 10474

Re: FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich

Beitrag von srone »

es gab oben auch den satz: die kamera mit anderen ios geräten zu steuern, das impliziert für mich, das iphone (als kameradevice) mit dem ipad vom director überwachen lassen, also dslr und konsorten nein, wie sollte das auch gehen? filmic remote spricht die sprache von filmic pro, das macht sinn.

lg

srone
ten thousand posts later...



nicecam
Beiträge: 2166

Re: FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich

Beitrag von nicecam »

Du hast ja recht :-)

Sowohl mein Kollege als auch ich versuchten wohl die Parallele zu ziehen zu dem Umstand, dass beispielsweise die App "Imaging Edge Mobile" verschiedene Sony-Kameras steuern kann. Also Actioncams als auch DSLR's.

Deshalb wohl unsere Hoffnung, FilmicPro und Remote könnten auch auf verschiedenen Hochzeiten tanzen. Unser Gedankenfehler. ;-)

Mein Kollege meinte denn richtig auch, dass die Steuerungen ja sehr unterschiedlich seien.
Gruß Johannes



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: FiLMiC Remote V3 - nun auch für Android erhältlich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das filmic Remote ist für die filmic app, für Kameras müßt ihr DSLR Remote apps verwenden.
Ich habe sowohl auf ios als auch auf Android filmic den Rücken gekehrt und nutze auf Android das auch sehr potente "Open Camera"

Kann auch log und hohe Bitraten etc, ist aber wesentlich unanfälliger und die Oberfläche nervt mich auch nicht so.
https://play.google.com/store/apps/deta ... l=de&gl=US
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20