Gemischt Forum



Spielfilme vor und nach Corona?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
iasi
Beiträge: 28580

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 05 Okt, 2020 21:45
Auf irgendwelche Wunderimpfungen würde ich jetzt nicht bauen.
Da gibt´s und braucht´s keine Wunder.
Wir haben es ja schließlich nicht mit Andromena zu tun, das aus dem All stammt, sondern mit einem Virus.
Deutschland hat sich, wie auch die USA schon genügend Impfdosen verschiedener Hersteller gesichert. Da die gesamtwirtschaftlichen Schäden mit jedem Tag zunehmen, ist es ziemlich egal, wieviel diese Dosen dann kosten. Und wo großer Profit winkt, geht alles - und dies dann auch sehr schnell.



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Bluboy »

IASI, der ewige Optimist, wird die nächsten 2 Jahre noch eine Menge Pulver brauchen ;-)-



iasi
Beiträge: 28580

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 00:17 IASI, der ewige Optimist, wird die nächsten 2 Jahre noch eine Menge Pulver brauchen ;-)-
Wenn ich hier auf Slashcam heraushöre, wer so alles C-bedingt um seine ökonomische Exsistenz bangt, ...
Und dabei ist doch auch diese Branche stark von den C-Maßnahmen betroffen.
Genau: Es sind sehr wenige.
Und genau: Es hat sich in ihrem Alltag bis auf die Maske doch eigentlich nichts verändert.

Ist das Virus kein Thema mehr, dann sind auch die Masken wieder verschwunden.

Es gab mal die große Angst vor dem Atomkrieg. Kernwaffen gibt es heute zwar immer noch und vielmehr kommen immer mehr Länder in den Besitz von Atombomben, aber Proteste wie damals sieht man nicht mehr.
Es ist schlicht kein Thema und vor allem auch kein Aufreger mehr.

Unser Bluboy hat eben auch diesen Hang zum Drama, der uns im stetigen Wechsel verschiedene Untergangsszenarien präsentiert.
Nach der Finanzkrise sollte doch auch nichts mehr so sein, wie zuvor ... ;) :)



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Bluboy »

... Nach der Finanzkrise sollte doch auch nichts mehr so sein, wie zuvor ... ;) :)

Hast Du den Eindruck es ist wieder wie zuvor ?



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

Es hat sich in ihrem Alltag bis auf die Maske doch eigentlich nichts verändert.
Richtiger: In Deinen Alltag hat sich nix verändert. ;-)
Gruss vom Ruessel



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Bluboy »

Kino ist halb voll
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

cineworld.jpg
Cineworld (Kinokette) Aktienkurs heute: Vom Höchststand Mai 2017 mit 5,651 EUR auf heute: 0,318 EUR. Geschäftsmodell weg oder nur wegen James Bond?
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28580

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 09:13 cineworld.jpg

Cineworld (Kinokette) Aktienkurs heute: Vom Höchststand Mai 2017 mit 5,651 EUR auf heute: 0,318 EUR. Geschäftsmodell weg oder nur wegen James Bond?
Natürlich.
Die Zuschauermagnete braucht es nun einmal, um die Kinos zu füllen.

Die Zuschauer kommen, wenn etwas geboten wird, was sie interessiert - schon jetzt während der 2.C-Welle:
Elbphilharmonie in Corona-Krise meist ausverkauft

Auch in der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Tickets für die Hamburger Elbphilharmonie hoch. Nahezu alle Konzerte mit der derzeit möglichen Kapazität von rund 30 Prozent seien ausverkauft
...
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... usverkauft

Den Leuten ist der C-Virus ziemlich egal, wenn es um ihre eigene Lebensgestaltung geht.



iasi
Beiträge: 28580

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 08:41 Kino ist halb voll
Wenn eh nur läuft, was die ÖR bald herunterspielen.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

Nach Bond-Film auch Kinostart von "Dune" auf 2021 verschoben, der 1. Oktober 2021 wurde als neuer Termin genannt.

https://www.spiegel.de/kultur/kino/dune ... c2eeabeb94
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 09:13 cineworld.jpg

Cineworld (Kinokette) Aktienkurs heute: Vom Höchststand Mai 2017 mit 5,651 EUR auf heute: 0,318 EUR. Geschäftsmodell weg oder nur wegen James Bond?
Wenn ich mit Aktien zocken würde, wäre das der Zeitpunkt um CIneworld Aktien zu kaufen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

"The Batman", "The Flash" und Co.: Warner verschiebt seine DC-Superheldenfilme auf wahrscheinlich 1.6.2023

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18532795.html
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28580

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 09:48
ruessel hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 09:13 cineworld.jpg

Cineworld (Kinokette) Aktienkurs heute: Vom Höchststand Mai 2017 mit 5,651 EUR auf heute: 0,318 EUR. Geschäftsmodell weg oder nur wegen James Bond?
Wenn ich mit Aktien zocken würde, wäre das der Zeitpunkt um CIneworld Aktien zu kaufen.
Zocken ist die typisch deutsche Sichtweise. ;) :)



iasi
Beiträge: 28580

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Di 06 Okt, 2020 09:49 "The Batman", "The Flash" und Co.: Warner verschiebt seine DC-Superheldenfilme auf wahrscheinlich 1.6.2023

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18532795.html
Klar - weil´s 2021 und 2022 schon so voll ist. :)
Nicht nur was die Kinostarttermine betrifft:

... schließlich bleibt Johnsons Terminkalender weiterhin voll



Darth Schneider
Beiträge: 24385

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Darth Schneider »


Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

Die Filmwelt ändert sich - breites Kinosterben ist kaum aufzuhalten

https://winfuture.de/news,118709.html
Auch wenn wir das immer wieder erwähnen und die Aussage redundant ist: Corona verändert die Welt in vielerlei Hinsicht und das nachhaltig. Da­zu zählt auch der Umstand, dass viele Kinos und Kinoketten die Krise nicht überleben werden. Und das hat Folgen für die Filmindustrie.
Auch wenn es im Sommer zaghafte Versuche gegeben hat, die Kinos wieder zu öffnen und Filme - allen voran den Christopher-Nolan-Streifen Tenet - zu zeigen, so war das alles andere als wirklich erfolgreich. Die Kinosäle blieben nicht nur deshalb leer, weil es Auflagen dahingehend gab, dass nur eine begrenzte Anzahl an Menschen reingelassen werden darf, sondern auch, weil viele Angst vor einer Ansteckung hatten und freiwillig zu Hause blieben.
Das größte Problem ist hierbei, dass die Kinoketten die Lichtspielhäuser nicht besitzen, sondern mieten. Trotz Hilfspaketen, Neu­ver­hand­lungen mit Vermietern, Gehaltskürzungen, Kurzarbeit und Entlassungen sowie Standortschließungen häufen sich die Schulden an. Laut den US-Kinoketten wird 2021 der Zeitpunkt kommen, an dem es nicht mehr geht und das Aus kommt - weil die Mieten nicht mehr gezahlt werden können.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 12:35 Die Kinosäle blieben nicht nur deshalb leer, weil es Auflagen dahingehend gab, dass nur eine begrenzte Anzahl an Menschen reingelassen werden darf, sondern auch, weil viele Angst vor einer Ansteckung hatten und freiwillig zu Hause blieben.
...und daß die wenigsten Bock auf den Maskenball im Kino haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

Maskenball im Kino haben.
Naja.

Untersuchungsbericht Kinosäle Alhambra Berlin-Wedding:

https://www.hdf-kino.de/wp-content/uplo ... hambra.pdf
Festhalten kann man aber, dass Personen nach einem Kinofilm von 180min in etwa 2400-2500Aerosole der infizierten Kinobesucher eingeatmet haben, wenn diese durchgängig gesprochen haben. Ist dieselbe Anzahl an infizierten Personen anwesend, aber sie sprechen nicht, ist mit einer deutlich geringeren Aufnahme von etwa 200 Aerosolen zu rechnen
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ändert nix daran, daß keiner gerne mit Maske im Kino sitzen möchte - da wird halb lieber Verzicht geübt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28580

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von iasi »

Sie müssen doch nur die 3D-Brillen nach unten erweitern.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 13:08 Das ändert nix daran, daß keiner gerne mit Maske im Kino sitzen möchte - da wird halb lieber Verzicht geübt.
Ich war vor 3 Wochen im Grazer Musikverein und trug dort 3 Stunden eine Maske - wie übrigens die 300 anderen Besucher auch.
Vor zwei Wochen beim Dreh auf der Gründermesse trug ich die Maske 8 Stunden lang - auch kein Problem - so wie alle anderen auch.
Man kann deswegen ein Fass aufmachen, oder einfach versuchen in der Gemeinschaft zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu schützen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Bluboy »

Einen großen Schritt weiter wären wir, wenn es endlich Kinos, Gaststätten und andere Lokalitäten nur für Infizierte geben würde.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von freezer »

Bluboy hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 14:37 Einen großen Schritt weiter wären wir, wenn es endlich Kinos, Gaststätten und andere Lokalitäten nur für Infizierte geben würde.
Eine Corona-Bar, sozusagen?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

Bild

Corona-bar ist auch geschlossen......
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

https://beta.blickpunktfilm.de/details/454466

Christoph Pellander: "Wir drehen mehr denn je"
Machen sich die Corona-Maßnahmen in den Filmen bemerkbar?

CHRISTOPH PELLANDER: Ich bin mehrfach schon darauf angesprochen worden, ob wir beim kommenden Filmjahrgang von "Corona-Filmen" sprechen müssen. Ernsthaft: Ich bin mir ganz sicher, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer keinen Unterschied sehen werden. Unsere Kreativen haben in großartigem Maße für kreative Lösungen gesorgt. Der Erfindungsreichtum ist enorm. Das reicht von der Kameraarbeit bis zu der Bereitschaft, Szenen mit dem echten Lebenspartner oder der Lebenspartnerin als Double zu drehen, um körperliche Nähe darzustellen. Wir haben großen Respekt vor den Produzenten, die das ermöglicht haben. Wir haben aber auch Respekt vor denen, die das Risiko nicht eingehen konnten, und haben deren Film erst einmal verschoben.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 22286

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Jott »

freezer hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 14:06oder einfach versuchen in der Gemeinschaft zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu schützen.
Ideen wie Solidarität und Rücksichtnahme auf andere sind in Deutschland ziemlich unterentwickelt. Hier geht's leider nur mit Strafen - sonst wären immer alle Behindertenplätze zugeparkt, nur um mal ein anderes Beispiel zu nennen.

Voraussichtlich ab morgen in Italien wegen Anstieg der Infektionen: Masken immer und überall, auch im Freien - und obwohl die Populisten dort viel stärker sind als in Deutschland, gibt es so gut wie keinen Protest. Da helfen natürlich auch die Strafen von 400 bis 1.000 Euro für Verweigerer! :-)



ruessel
Beiträge: 10235

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von ruessel »

Bestehen bleibt die Frage, wie lange die Kinos das durchhalten können. "Man kann da keinen Stichtag nennen. Aber wenn die Leute jetzt tatsächlich ihr Verhalten wieder ändern und nicht so viel ins Kino gehen, dann werden die ersten Insolvenzen relativ schnell kommen", vermutet Berg. "Dann reden wir darüber, dass der Herbst nicht überstanden wird."
https://www.ndr.de/kultur/film/Krise-de ... st100.html
Kino-Betreiber Matthias Helwig
„Man macht eine ganze Branche kaputt, wenn man die absurden Auflagen nicht aufhebt“
https://www.br.de/radio/bayern2/sendung ... w-100.html
Gruss vom Ruessel



Bluboy
Beiträge: 5342

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Bluboy »

https://www.t-online.de/nachrichten/id_ ... ieten.html

Somit ist gesichert dass keiner aus Berlin-Mitte in Bayern ins Kino geht.

Der nächste Schritt wird wohl sein dass die Welt nach Postleitzahlen und Planquadrate eingeteilt wird


Aber mal Ehrlich,
wer brauch noch Kino, wenn er 24 Stunden Action. Drama, Horror Nachrichten im Fernsehen ganz ohne Abo serviert bekommt



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 16:02 Masken immer und überall, auch im Freien
Die Maske als Allheilmittel, und der Desinfektions-Spender am Ausgang ist das neue Weihwasser :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22286

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Jott »

Maske weg, kein Abstand, Weihwasser der Zeugen Coronas verschmähen - dann wär's dir wohler? Ich, ich, ich - das Gegenüber ist egal? Maskenträger auslachen? Klar, so kann man auch durch's Leben gehen, wenn man mag.

Kein Problem - auf den Querdenken-Seiten gibt's fertig formulierte Anleitungen, wie man den Edeka-Marktleiter verklagen kann, der dich im Laden gerne mit Maske sehen würde . Und gleich den Anwalt dazu. Und dass man sich einfach Atteste ausdrucken kann, hast du sicherlich auch schon mitbekommen. Du würdest ja keinen Drehtag mit Gesichtswindel überleben. Insofern, wo ist das Problem? Aufstehen! Freiheit! :-)

Wir sind zwar niedere Lebewesen, die keine Spielfilme drehen, aber nette Lösungen haben wir allemal auch. Interviews mit Maske sehen bescheuert aus - wir drehen zu Beispiel vieles vor Green Screen, die beiden labern mit Abstand, in der Post werden sie so weit zusammen geschoben, dass es natürlich aussieht. Oder mit langer Brennweite von der Seite, zum Verdichten, das geht ja sowieso. Ansonsten herrscht in der Industrie Pragmatismus: Abstand genügt in der Regel. Wir sind überhaupt nicht genervt, läuft alles ziemlich normal.

Im Supermarkt klappt's halt nicht mit Abstand, deshalb dort die Maske. Ich habe in all den Monaten niei verstanden, was 15 Minuten Einkaufen mit Spuckschutz so problematisch macht. Aber bitte.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 07 Okt, 2020 20:12, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28580

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 16:16

Aber mal Ehrlich,
wer brauch noch Kino, wenn er 24 Stunden Action. Drama, Horror Nachrichten im Fernsehen ganz ohne Abo serviert bekommt
Mal ehrlich.
Wer braucht schon Restaurants, wenn er 24 Stunden Koch-Action in derheimischen High-Tech-Küche haben kann



Jott
Beiträge: 22286

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Jott »

Kino mit Maske habe ich noch nicht probiert. War schon lange nicht mehr im Kino, obwohl ich eins nebenan habe. Kann man die Maske weglassen, indem man non stop Popcorn frisst? Einen großen Eimer könnte man mit Disziplin sicher auf zwei Stunden strecken. Wäre das Problem damit nicht vom Tisch?



iasi
Beiträge: 28580

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Mi 07 Okt, 2020 20:01 Maske weg, kein Abstand, Weihwasser der Zeugen Coronas verschmähen - dann wär's dir wohler? Ich, ich, ich - das Gegenüber ist egal? Maskenträger auslachen? Klar, so kann man auch durch's Leben gehen, wenn man mag.

Kein Problem - auf den Querdenken-Seiten gibt's fertig formulierte Anleitungen, wie man den Edeka-Marktleiter verklagen kann, der dich im Laden gerne mit Maske sehen würde . Und dass man sich einfach Atteste ausdrucken kann, hast du sicherlich auch schon mitbekommen. Du würdest ja keinen Drehtag mit Gesichtswindel überleben. Insofern, wo ist das Problem? Aufstehen! Freiheit! :-)
Natürlich sind es die Masken, die uns nun ach so toll schützen. Vielleicht sind sie aber eben nur die beruhigende Plazobo-Pille, die dann auch als Begründung dafür herhalten muss, dass die 2.Welle eben doch nicht so anwächst, wie man es schon von der 1.Welle prophezeit hatte.
Von exponentiellem Wachstum ist jedenfalls nichts zu sehen, auch wenn die Zahlen der Neuinfizierten uns beständig ganz dramatisch präsentiert werden.

Eigentlich braucht es nun ganz dringend Impfstoffe, damit diesem Theater endlich ein Ende gesetzt werden kann. Vor allem muss es sehr schnell gehen und nicht solche Kaspereien bei der Zulassung gemacht werden, wie aktuell von der US-Arzneimittelbehörde verkündet.

Man muss sich nur einmal die Liste der an Covid19 Verstorbenen ansehen und übersetzen lassen:
https://koronavirus.gov.hu/elhunytak

Natürlich hätte man diesen Menschen ein längeres Leben gewünscht, aber viele wären auch ohne eine Covid19-Infektion wohl bald verstorben.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Spielfilme vor und nach Corona?

Beitrag von Jott »

Das mit Rücksicht auf andere hast wohl auch du nicht auf dem Schirm. Wie schon gesagt, mit solchen Sichtweisen klemmt‘s hierzulande, ganz allgemein.

Italien hat eine erheblich härtere Zeit hinter sich, aber da jammert keiner. Schon seltsam.

Impfstoffe gibt‘s halt noch nicht (außer vielleicht der russische).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16