Kameras Allgemein Forum



Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom

Beitrag von Frank Glencairn »

Zeiss' Vollformatkamera kostet 6.000 US-Dollar
Über zwei Jahre nach der Ankündigung scheint die Zeiss ZX1 mit Festbrennweite und Android-Betriebssystem nun doch auf den Markt zu kommen.

Die ZX1 ist in vielerlei Hinsicht eine ungewöhnliche Kamera. Sie hat einen 35-mm-Vollformatsensor mit 37,4 Megapixeln und eine nicht wechselbare Festbrennweite mit 35 mm und einer Anfangsblende von f/2.0. Auf der Rückseite ist ein 4,3 Zoll großer Touch-Bildschirm eingebaut.

Dieser passt sich im rechten Viertel an die Form der Kamera an und ist leicht gebogen. In diesem Displaybereich sind Bedienelemente untergebracht, die durch den "Knick" vom restlichen Bildschirm getrennt sind. Zusätzlich zum Bildschirm hat die ZX1 einen 0,7 Zoll großen elektronischen Sucher mit OLED-Display.

Kein Steckplatz für Speicherkarten eingebaut
Die ZX1 hat einen ISO-Bereich von 80 bis 51200. Serienbildaufnahmen sind mit bis zu drei Bildern pro Sekunde möglich. Videos können in 4K mit maximal 30 Frames pro Sekunde aufgenommen werden. Die Kamera hat keinen Steckplatz für Speicherkarten wie die meisten anderen Digitalkameras. Stattdessen sind 512 GByte Speicher fest eingebaut. In diesen passen Zeiss zufolge 6.800 Bilder im RAW-Format.


https://www.golem.de/news/zeiss-zx1-zei ... F3Z8pbBkkA


...und wem 6000 Öcken zu viel sind, heute ist gleich noch ne originelle Alternative erschienen:

https://www.43rumors.com/and-here-it-is ... F3Z8pbBkkA
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 05 Okt, 2020 17:30, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom

Beitrag von Frank Glencairn »

Thihi - ne "Profi" Fotografin" für die am wichtigsten ist, daß der AF funktioniert, und die Bilder OOTB passen - worin unterscheidet sich die dann eigentlich von meiner Großmutter? Und dann "unauffällig" im Flow auf der Leiter im Supermarkt, wo es ihr auch nix macht wenn die Bilder dann doch nicht technisch einwandfrei sind. Wieder mal Marketing Bullshitbingo DeLuxe.

Immerhin passt der Name zur Kamera :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14846

Re: Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom

Beitrag von rush »

Für den Preis dann doch lieber direkt Zeiss Gläser (oder andere feine Optiken) an eine A7R oder dergleichen schnallen...
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom

Beitrag von Darth Schneider »

Nun ja, Zeiss, Minimal Luxus hin oder her...
Was wenn aber dann eine Lightversion von Resolve nun gleich in der Kamera drin wäre, inklusive Android und IOS, interne Ssd, oder sowas und natürlich externe Optionen ?
Was denkt ihr ?

(zum Glück, sind ja nicht alle Firmen so so hochpreisig und konservativ gelaunt wie Zeiss, zumindest, leider, was Kameras betrifft.)

Wer weiss was man damit gleich beim Dreh damit anstellen könnte ?
Ich schon. Z.b.Live Keying, gleich in Kamera...einfaches Stop Motion oder schon beim Dreh, ein grobes Colorgrading, oder/und ein Grobschnitt, ganz locker vom iPad/Tablet aus, für den Kunden, während der Kameramann immer noch Raw Rohfiles auf die Speicherkarte schreibt und die Schauspieler am performen sind ;-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14846

Re: Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom

Beitrag von rush »

Mir erschließt sich das Konzept der ZX1 nicht so ganz - einerseits soll sie möglichst wenig ablenken damit sich der Fotograf mit klassischen Kontrollrädchen auf das Wesentliche besinnt. OK.
Da würde ich ja sogar noch mitgehen - so'n bissl im Leica Sytle halt - ohne allzuviel Schnick-Schnack gefällt das.

Aber dann kommt die Sache mit der internen Bearbeitung am viel zu kleinen Display, der Sortierung der Bilder und die beliebte "Cloud-Anbindung"... nur: Cloud ohne verbautes LTE/5G-Modul ist doch dann aber auch wieder nicht Zuende gedacht. Ich weiß ja nicht wer alles tatsächlich unbegrenzte Datentarife für sein Handy nutzt - aber wer viele Bilder von der Kamera via Handy-Hotspot in die "Cloud" schiebt wird vermutlich schneller in die Datenbremse geraten als einem lieb ist - und mit 32Kbit/s Drosselung ist das dann irgendwann gewiss alles andere als lustig... abgesehen davon das man dann auch das Handy nicht mehr sinnvoll nutzen kann für den Rest des Monats.
Und wann soll ich die ganzen Bilder eigentlich bearbeiten am kleinen Display? Fährt mich in der Zeit jemand von A nach B?
Möchte man wirklich am 4,x Zoll Display alle Details beurteilen?

Also landet man am Ende des Tages doch wieder in der Situation eher klassisch eine externe Festplatte/Stick via USB-C an die Kamera anzuschließen und die Bilder dort hinauf zu kopieren bzw. die Kamera mit dem Rechner zu verbinden... Zeitvorteil? Faktisch nicht vorhanden gegenüber klassischem Speicherkartenworkflow.

Und wirklich "neu" ist die Idee ja letzten Endes auch nicht Bilder von der Kamera auf's Handy zu beamen... nahezu alle Hersteller haben doch seit Jahren entsprechende Apps um bei Bedarf Bilder schnell von der Kamera ins Netz zu bekommen.

Sicherlich versucht Zeiss da einen innovativen und kreativen Ansatz an den Start zu bringen - aber solche Ideen zu entsprechend hohen Preisen begeistern doch am ehesten gut betuchte Nutzer die gezielt nach speziellen Tools suchen nur um aus der Masse herauszustechen.

Wenn Cloud-Anbindung, dann doch bitte auch komplett - sprich straight ooc ohne das man 'nen externen Router aka Hotspot benötigt. Wenn die Fotos ( idealerweise auch RAWs!) automatisch im Hintergrund auf LTE/5G Kosten von Zeiss/Adobe in die Cloud gebeamt werden sodass man sie binnen weniger Sekunden auf dem Tablet/PC bearbeiten könnte wäre das sicherlich ganz cool - und auch für Profi-Fotografen bei denen Zeit wirklich Geld ist eine spannende Geschichte.

Aber der kreative Foto-Künstler? Hmmm...
...und selbst der Instagram-Influencer wird wahrscheinlich den Umweg über das Smartphone gehen weil er doch seine ganzen Hashtags und Werbeverlinkungen anfügen muss.

Ich bin gespannt ob sich diese Kamera als Innovationsträger durchsetzen wird - hege aber zumindest in dieser Form (ohne native Cloud-Anbindung) so meine Zweifel... zumal sie ja auch schon vor 2 Jahren angekündigt wurde und erst jetzt auf den Markt kommt.

https://www.zeiss.de/consumer-products/ ... s-zx1.html

Das die Bildqualität und der Sucher von guter Qualität sein werden möchte ich auch gar nicht weiter in Frage stellen - das wird gewiss der Fall sein.

Ich persönlich würde mich eher über weitere Objektive der Batis-Reihe freuen - aber das ist 'ne andere Baustelle :D
Und wenn ich doch eine "Kompaktkamera" mit Kleinbild-Sensor und Zeiss 35mm Optik suchen würde - ja dann würde ich wohl auch eher zur RX1R II greifen die serienmäßig mit fest verbauten Zeiss Sonnar 35mm f/2.0 und 42MP daherkommt.
keep ya head up



markusG
Beiträge: 5218

Re: Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 05 Okt, 2020 17:25 ...und wem 6000 Öcken zu viel sind, heute ist gleich noch ne originelle Alternative erschienen:

https://www.43rumors.com/and-here-it-is ... F3Z8pbBkkA
Für die vielen Influencer, für die auch die ZX1 ja bestimmt irgendwie doch konzipiert zu sein scheint, sicher die sinnvollere Alternative. Hoffentlich diesmal besser als die bisherigen Lösungen, die alle irgendwelche Haken hatten...

rush hat geschrieben:Und wenn ich doch eine "Kompaktkamera" mit Kleinbild-Sensor und Zeiss 35mm Optik suchen würde - ja dann würde ich wohl auch eher zur RX1R II greifen die serienmäßig mit fest verbauten Zeiss Sonnar 35mm f/2.0 und 42MP daherkommt.
Daran musste ich auch neulich denken. Und man kommt preislich auch in MF- oder auch Leica-Territorium, die bei Enthusiasten sicher mehr Begehrlichkeiten wecken dürften...

Finde das Konzept aber trotzdem irgendwie spannend. Liegt auch irgendwie im Trend des Minimalismus (nicht jeder hat noch einen Laptop/PC).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26