News-Kommentare Forum



broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von slashCAM »


Der Schweizer Hersteller broncolor hat seine erste Bi-Color LED Leuchte veröffentlicht. Die broncolor LED F160 wurde als Punktlichtquelle konzipiert und ist eine kompakte...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die kostet nur 1700€, da bestelle ich mir doch gleich 5 Stück.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von Darth Schneider »

Warum nur so bescheuerte Tanzsequenzen mit grottiger Choreografie in einem High End Werbefilm ? So viel Aufwand mit so teurem Licht und die arme Crew muss dann so einen Müll zusammen filmen. Aber ich bin sicher die teuren Lichter müssen ja schon gut sein...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



chackl
Beiträge: 524

Re: broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von chackl »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 26 Okt, 2019 11:06 Warum nur so bescheuerte Tanzsequenzen mit grottiger Choreografie in einem High End Werbefilm ? So viel Aufwand mit so teurem Licht und die arme Crew muss dann so einen Müll zusammen filmen. Aber ich bin sicher die teuren Lichter müssen ja schon gut sein...
Gruss Boris
Weil es in erster Linie um Fotos ging und in zweiter um BTS.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von pillepalle »

Etwas auch unter meinem Radar hat Broncolor in der Zwischenzeit auch einen Batterieadapter für ihre F160 LED Leuchte heraus gebracht. Als ich auf der letzten Photokina bei Bron danach fragte, sagte man mir noch das die niedrigen Spannungen (die Rede war von 24V) Nachteile hätten und man an überlege an einer 36V Stromversorgung zu arbeiten. Und tatsächlich haben sie jetzt einen 36V Akku heraus gebracht. Das Set mit Akku, Ladegerät und Stativadapter kostet 500,-€ (zzgl. MwSt). Der Akku hat 93.6Wh, hält bei voller Leistung 30 min und ist in 90 min aufgeladen. Der Akku einzeln kostet 318 € zzgl. MwSt.

https://www.broncolor.swiss/broncolor/p ... qVItCPVKUn

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von pillepalle »

Hab' heute eine F160 als kostenloses Leihgerät bekommen. Nächste Woche kommt meine eigene, aber da nicht klar war, ob die rechtzeitig zum Dreh da sein wird, hat man mir unkompliziert ausgeholfen.

Der erste Eindruck ist ziemlich gut. So klein und leicht das es auch als One-Man Band kein Akt ist sie mitzunehmen. Auch die Steuerung per bronControl App (über Wlan) funktioniert auf Anhieb. Ok, es ist keine 'Sonne', aber das war mir vorher schon klar :) Wenn die nochmal eine doppelt so helle F320 heraus bringen würden, dann hätten die ein ziemlich gutes System.

Die Steuerung und das Menu gefällt mir ziemlich gut. Gerade auch, weil man sie von %-Angaben der Leistung in Blendenwerte umschalten kann und sie sich dann in 1/10 Blendenstufen steuern lässt. Alles sehr intuitiv. Bis 50% Leistung macht sie überhaupt keine Geräusche. Darüberhinaus schaltet sich der Ventilator zu, aber auch der ist relativ geräuscharm. Zumindest wesentlich leiser als alles was ich bisher von Aputure gehört hatte. Beim Skypannel hatte ich leider nicht drauf geachtet. Aber da es mich nicht gestört hatte, war sie wohl auch sehr leise. Klar, wenn man in der Nähe steht, kann man sie wahrnehmen, aber in den meisten Fällen wird das wohl in den Umgebungsgeräuschen unter gehen. Solange man also nicht mit dem Mikro direkt neben der Leuchte steht, dürfte das kein Problem sein.

Was auch ein wenig gewöhnungsbedürftig ist, daß es nur einen Standby Modus gibt. Also sobald man den Netzstecker, oder die Batterie einstöpselt, geht die OLED Anzeige an. Man kann dann die Leuchte selber ein und ausschalten, aber ganz aus (auch das Display) ist sie nur wenn man sie vom Strom trennt.

Muss jetzt gleich leider nochmal weg, aber falls Interesse besteht kann ich die Tage nochmal berichten. Bin mir auch noch nicht ganz sicher, ob ich als nächstes eine zweite F160 nehme, oder eher eine Art Effekt-Licht/Practical. Dachte daneben noch an zwei Astera Titan Tubes, oder NYX Birnen, weil man die auch gut ins Set integrieren kann, ohne das sie als Filmleuchte wahrgenommen werden. Oder eben alternativ einen dicken Oschi, wie die Nova P300C. Aber sowviel schleppen wollte ich eigentlich nicht. Mit zwei F160 und zwei Astera Tubes, wäre ich immer noch recht leicht unterwegs.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von pillepalle »

Ich wollte noch einmal kurz ein paar Infos zur Broncolor LED ergänzen, da man online relativ wenig Informationen zu ihr findet. Die Leuchte kommt mit Netzteil, Netzkabel und kompaktem Schirmreflektor. Die Leuchte selber wiegt 1,7kg und das Netzteil nochmal ca. 600g. Alles in allem also eine sehr kompakte und leichte Leuchte.

Bild

Das Kabel an der Leuchte selber ist 1,5m lang und das am Netzteil 1,2m, so daß es für den Normalfall mit 2,7m ausreichend lang ist. Man kann den Abstand zwischen Leuchte und Netzteil auch mit einem handelsüblichen 4Pin-XLR Kabel bei Bedarf zusätzlich verlängern. Das mitgelieferte Netzkabel ist 5m lang und erspart einem so oft den lästigen Einsatz einer Kabeltrommel :)

Bild

Die Leuchte Selber hat auf der Rückseite nur drei Schalter. Einen um die Leuchte ein- und auszuschalten, einen zentralen Druck- und Drehknopf, bei dem durch Drücken ein Menüpunkt ausgewählt wird und man sich durch drehen im Menu bewegt, oder die jeweiligen Werte verändert. Die Bedienung gibt einem also keine Rätsel auf. Der Dritte Knopf ist für den schnellen Wechsel auf Kunst- (3200K), oder Tageslicht (5500K). So kann man mit nur einem Knopfdruck zwischen diesen beiden Farbtemperaturen hin und her stellen, ohne das Drehrad dafür bemühen zu müssen. Wer nicht an der Leuchte selber hantieren möchte, weil sie vielleicht schwer zugänglich ist, kann sie auch über die bronControl App steuern.

Bild

Daneben befindet sich auf der Seite noch ein Drehrad für den Fokussierbaren Leuchtenkopf.

Bild

Der Leuchtenkopf selber besteht aus einer Streukuppel, die dafür sorgt das die Lichtformer ihre übliche Lichtcharakteristik behalten.

Bild

Unter der Kuppel findet sich dann die eigentliche LED Einheit.

Bild

Optional bekommt man auch noch einen V-Mount Akku und ein Ladegerät dazu. Der 36V V-Mount Akku ist recht winzig und hat mit 92Wh auch eher eine geringe Leistung. Hier hatte man sich wohl für kleine Akkus entschieden um die Flugtauglichkeit in allen Airlines zu gewährleisten. Der Akku ist innerhalb von 90 min. voll geladen und hält bei voller Leistung der Leuchte 30 min. Man sollte sich also angewöhnen die Leuchte auszuschalten, wenn man sie nicht braucht, sonst bedarf es einer größeren Menge an V-Mounts für den Tag :) Mit einer einfachen V-Mount Klemme von z.B. CameTV kann man den Akku auch am Stativ befestigen.

Bild

Da die Leuchte so leicht ist könnte man mit ihr und einem kleinen Reflektor, wie z.B. einem Beauty-Dish, praktisch auch mit einer Person mitlaufen und sich den Akku an den Hosenbund schnallen. Das geringe Gewicht und der geringe Aufwand beim Riggen war auch eine Sache, die mir an ihr gefiel.

Und hier noch ein kurzer Blick auf die bronControl App

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von pillepalle »

Bei bron gibt's bis Ende November einen Deal für ein Versatility-Kit zu dem man einen zweiten Akku gratis dazu bekommt. Die Beispiele im Video sind zwar etwas Bingo-Bongo, aber in dem Framegrab sieht man ganz gut wie mobil die Dinger sind.

Bild

https://broncolor.swiss/news/led-f160-v ... situations

Wann ist eigentlich der ominöse Black Friday?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: So 01 Nov, 2020 08:58 Wann ist eigentlich der ominöse Black Friday?
Hab ich mich auch gefragt als ich den Shogun gekauft habe.
Aber entweder braucht man die Dinge vorher, oder sie sind wegen der Aktion dann vergriffen, man macht es doch eh nie richtig.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: broncolor F160: fokussierbares Bi-Color LED-Licht

Beitrag von pillepalle »

Ok, Tante google hat das Geheimnis für mich gelüftet :)
Der Black Friday 2020 findet am 27. November statt. Er fällt immer auf den vierten Freitag im November. Traditionell wird dieser Tag seit den 60ern in den USA einen Tag nach Thanksgiving gefeiert.
Mal schauen ob sich da was ergibt...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17