Hallo Leute,
es täte mir leid, wenn ich Euch in diesem Forum wahrscheinlich zum xten Mal wegen fehlender Synchronisation von Bild und Ton nerve, aber irgendwie ist da der Wurm drin. Ich untersuche das Verhältnis zwischen Gestik/Mimik und Sprache. Dazu ist es natürlich notwendig, dass Ton und Bild möglichst synchron sind. Im Moment experimentiere ich mit verschiedenen Aufnahmeverfahren aus dem Fernsehen und stelle aber immer wieder fest, dass Bild und Ton im Durchschnitt zwischen 60 und 100 msec asynchron sind (genauer: Ton setzt später ein). Nun weiß ich nicht, ob das normal ist. Ist das vielleicht eine normale Verzögerung, die beim Fernsehempfang (Kabel) passiert und mit der man sich abfinden muss?
Ein Beispiel: heute-journal, aufgenommen mit Sony DSR-PDX 10P via S-VHS-Buchse am Videorecorder; überspielt per Firewire und VideoStudio 9 in eine AVI-Datei. Im folgenden Bild ist die Tonspur für die Wörter 'komm uns' dargestellt und die Screenshots für 4 frames. Beim [m] (=blau markiertes Stück) müssen die Lippen geschlossen sein, tatsächlich ist es hier aber so, dass schon mit frame 103, also während des [o], die Lippen zu sind und ab frame 105, also während des [m] schon wieder auf! Der Beginn des [m] geht damit ca. 60 ms dem Ton voraus.
Weiß jemand von Euch Rat, ob das normal ist und wie ich das ggf. korrigieren kann?
Dank und Gruß,
Peter


