slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von slashCAM »


Eizo hat zwei neue Office-Monitore vorgestellt, welche beide über den modernen USB-C Eingang und Ausgang verfügen und so praktischerweise in Multi-Monitor-Setups mit nur ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Drushba »

Moment mal. Ein 27" (!) Office-Monitor mit gerade mal WQHD-Auflösung für - ähm - 809 Euro? Nur weil Eizo draufsteht und das Design entsprechend passend zu einer Macbooklinie von 2005 ausschaut? Krass :-)



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Jörg »

Nicht weil EIZO dransteht, sondern weil EIZO drinsteckt...;-)

jeden cent wert, siehe die Katastrophenmeldungen von anderen Monitorfabrikaten.
Mein ältester EIZO ist 13 jahre alt, Mängel ?
pffft



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Drushba »

Im höherwertigen Bereich ist Eizo schon eine Hausnummer, aber im Officebereich halte ich das doch für stark übertrieben. Zum Vergleich: Ein Schnitt-Setup von zwei 27" AOC-Monitoren in 10Bit, 4K, 99% RGB (stimmt auch, habs mit einem kundigen Kumpel nachgemessen) für ca. 330 Euro/Stück kostet weniger als ein einziger Eizo-Office. Das Bild ist Sahne. Überlege derzeit, den neuen 31,5-Zöller von AOC dazu zu holen, der auch 10-Bit kann, ca. 840 Euro kostet, aber noch 98% Adobe-RG, HDR600 und eine gute DCI-P3 Abdeckung hat. Für ungefähr den selben Preis wie ein Eizo 27" Office-Monitor in WQHD. Sollte der AOC nach einigen Jahren abrauchen, wäre das sicher ärgerlich. Aber selbst ein Neukauf innerhalb von 5 Jahren käme insgesamt noch günstiger als einziger Eizo.)



norbi
Beiträge: 71

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von norbi »

Hatte mal nen Eizo Röhrenmonitor :D Ansonsten kein Thema, da für mich zu teuer und ab und zu möcht ich schon noch drauf halbwegs zockn können.

Wie heisst der neue AOC?
Ich such schon ne weile nach nem 16:9 4k 32 Zöllner. Momentan steht der Benq pd3220u zuoberst auf meiner Liste.
..ich bin dafür ja sogar dagegen



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Jörg »

Momentan steht der Benq pd3220u zuoberst auf meiner Liste.
genau das ist es, was ich meine.
Kein Bedarf an Problemen mit dem Equipment.

viewtopic.php?f=5&t=150209&p=1062746&hi ... Q#p1062746



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Drushba »

norbi hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 00:30 Wie heisst der neue AOC?
Das ist der U32U1. Allerdings gibt es ausser Marketingetöse noch nichts Greifbares im Netz dazu. Würde also im Zweifel lieber noch abwarten.



norbi
Beiträge: 71

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von norbi »

Jörg hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 07:54
Momentan steht der Benq pd3220u zuoberst auf meiner Liste.
genau das ist es, was ich meine.
Kein Bedarf an Problemen mit dem Equipment.

viewtopic.php?f=5&t=150209&p=1062746&hi ... Q#p1062746
Ui..das hört sich aber gar nicht gut an :/ Es sind natürlich Einzel Erfahrungen aber es spricht nicht gerade für die Qualitätskontrolle des Herstellers.
Bei Eizo zahlt man das eben mit...nur ich sag mal so, das ist ausserhalb meiner Preisrange ;)
Drushba hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 18:11
norbi hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 00:30 Wie heisst der neue AOC?
Das ist der U32U1. Allerdings gibt es ausser Marketingetöse noch nichts Greifbares im Netz dazu. Würde also im Zweifel lieber noch abwarten.
Hab kein Stress.. Mein Dell U2713HM läuft nach 6 jahren immernoch noch tadellos.
32 Zoll wär aber schon noch toll, weil Gross einfach besser ist! :D

..ich bin dafür ja sogar dagegen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18