slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von slashCAM »


Eizo hat zwei neue Office-Monitore vorgestellt, welche beide über den modernen USB-C Eingang und Ausgang verfügen und so praktischerweise in Multi-Monitor-Setups mit nur ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Drushba »

Moment mal. Ein 27" (!) Office-Monitor mit gerade mal WQHD-Auflösung für - ähm - 809 Euro? Nur weil Eizo draufsteht und das Design entsprechend passend zu einer Macbooklinie von 2005 ausschaut? Krass :-)



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Jörg »

Nicht weil EIZO dransteht, sondern weil EIZO drinsteckt...;-)

jeden cent wert, siehe die Katastrophenmeldungen von anderen Monitorfabrikaten.
Mein ältester EIZO ist 13 jahre alt, Mängel ?
pffft



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Drushba »

Im höherwertigen Bereich ist Eizo schon eine Hausnummer, aber im Officebereich halte ich das doch für stark übertrieben. Zum Vergleich: Ein Schnitt-Setup von zwei 27" AOC-Monitoren in 10Bit, 4K, 99% RGB (stimmt auch, habs mit einem kundigen Kumpel nachgemessen) für ca. 330 Euro/Stück kostet weniger als ein einziger Eizo-Office. Das Bild ist Sahne. Überlege derzeit, den neuen 31,5-Zöller von AOC dazu zu holen, der auch 10-Bit kann, ca. 840 Euro kostet, aber noch 98% Adobe-RG, HDR600 und eine gute DCI-P3 Abdeckung hat. Für ungefähr den selben Preis wie ein Eizo 27" Office-Monitor in WQHD. Sollte der AOC nach einigen Jahren abrauchen, wäre das sicher ärgerlich. Aber selbst ein Neukauf innerhalb von 5 Jahren käme insgesamt noch günstiger als einziger Eizo.)



norbi
Beiträge: 71

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von norbi »

Hatte mal nen Eizo Röhrenmonitor :D Ansonsten kein Thema, da für mich zu teuer und ab und zu möcht ich schon noch drauf halbwegs zockn können.

Wie heisst der neue AOC?
Ich such schon ne weile nach nem 16:9 4k 32 Zöllner. Momentan steht der Benq pd3220u zuoberst auf meiner Liste.
..ich bin dafür ja sogar dagegen



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Jörg »

Momentan steht der Benq pd3220u zuoberst auf meiner Liste.
genau das ist es, was ich meine.
Kein Bedarf an Problemen mit dem Equipment.

viewtopic.php?f=5&t=150209&p=1062746&hi ... Q#p1062746



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von Drushba »

norbi hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 00:30 Wie heisst der neue AOC?
Das ist der U32U1. Allerdings gibt es ausser Marketingetöse noch nichts Greifbares im Netz dazu. Würde also im Zweifel lieber noch abwarten.



norbi
Beiträge: 71

Re: Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495

Beitrag von norbi »

Jörg hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 07:54
Momentan steht der Benq pd3220u zuoberst auf meiner Liste.
genau das ist es, was ich meine.
Kein Bedarf an Problemen mit dem Equipment.

viewtopic.php?f=5&t=150209&p=1062746&hi ... Q#p1062746
Ui..das hört sich aber gar nicht gut an :/ Es sind natürlich Einzel Erfahrungen aber es spricht nicht gerade für die Qualitätskontrolle des Herstellers.
Bei Eizo zahlt man das eben mit...nur ich sag mal so, das ist ausserhalb meiner Preisrange ;)
Drushba hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 18:11
norbi hat geschrieben: Do 24 Sep, 2020 00:30 Wie heisst der neue AOC?
Das ist der U32U1. Allerdings gibt es ausser Marketingetöse noch nichts Greifbares im Netz dazu. Würde also im Zweifel lieber noch abwarten.
Hab kein Stress.. Mein Dell U2713HM läuft nach 6 jahren immernoch noch tadellos.
32 Zoll wär aber schon noch toll, weil Gross einfach besser ist! :D

..ich bin dafür ja sogar dagegen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56