slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von slashCAM »


In gewohnt hoher Frequenz stellt Blackmagic ein weiteres Update zum eigenen Grading-, Schnitt-, Compositing- und AudioMastering-Tool bereit. Das Update auf die Version 16...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von srone »

das cuda toolkit 11 gibts hier:

link gelöscht, da unnötig

lg

srone

edit: achtung!!! die bm-seite spricht von einer cuda11 fähigen grafikkarte, slashcam vom cuda 11 toolkit, was ist nun richtig?
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Fr 18 Sep, 2020 13:40, insgesamt 2-mal geändert.



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von AndySeeon »

Soweit ich das richtig verstanden habe, ist CUDA 11 nicht abwärtskompatibel, d.h., es arbeitet nicht mit den 2000er RTX- Modellen?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von srone »

es ist noch komplizierter siehe tabelle weiter unten:

https://de.wikipedia.org/wiki/CUDA#Unte ... Ctzte_GPUs

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von srone »

AndySeeon hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 13:09 Soweit ich das richtig verstanden habe, ist CUDA 11 nicht abwärtskompatibel, d.h., es arbeitet nicht mit den 2000er RTX- Modellen?

Gruß, Andreas
doch lt wikipedia tabelle passt das, man sollte halt unterscheiden zwischen cuda-version und cuda-toolkit-version.

lg

srone
ten thousand posts later...



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von srone »

die frage die bleibt muss ich nun das obige toolkit installieren, ich denke mal nein, da bm auf ihrer seite nichts davon erwähnt.

um cuda nutzen zu können, muss die grafikkarte mit dem cuda 11 toolkit kompatibel sein, siehe wikipedia tabelle oben.

lg

srone
ten thousand posts later...



Gerald73
Beiträge: 54

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von Gerald73 »

Hallo,
bei mir hängt Resolve seit dem letzten Win Update im Arbeitsspeicher und fährt nicht mehr hoch. Habe das letzte Resolve Update und Cuda 11 installiert. Hat leider nix gebracht.

hat sonst jemand das gleiche Thema?

Hardware HP Zbook Pro intel core i7, 32 GB Ram, Quadro M100M, WIN 10 Pro 1909.

Grüße
Gerald



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von AndySeeon »

@Gerald: hast Du es im Task Manager mal gekillt und dann neu gestartet?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Gerald73
Beiträge: 54

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von Gerald73 »

Hallo,

Danke für den Tipp. Hab ich versucht. Hilft nix. Im Taskmanager sehe ich allerdings, dass resolve im Arbeitsspeicher hängt. Die CPU und die ssd machen nichts.

Grüße
Gerald



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist im Taskmanager die "acrotray.exe" in Betrieb?
Sobald die bei mir ins Spiel kommt beendet Resolve sich selbst nicht mehr richtig und lässt sich dann auch nicht mehr neu starten, so wie gerade bei Dir.

Ich kille dann alle Prozesse die irgendwas mit Adobe zutun haben und den hängenden Resolve task, dann kann ich Resove wieder problemlos starten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Gerald73
Beiträge: 54

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von Gerald73 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 17 Sep, 2020 22:45 Ist im Taskmanager die "acrotray.exe" in Betrieb?
Sobald die bei mir ins Spiel kommt beendet Resolve sich selbst nicht mehr richtig und lässt sich dann auch nicht mehr neu starten, so wie gerade bei Dir.

Ich kille dann alle Prozesse die irgendwas mit Adobe zutun haben und den hängenden Resolve task, dann kann ich Resove wieder problemlos starten.
Hallo,
Danke für den Tipp. Leider ist das bei mir auch nicht das Problem.
Grüße
Gerald



caiman
Beiträge: 60

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von caiman »

ich bekam die Meldung: keine Cuda fähige GK vorhanden.
Letzte Treiber installiert (Studio Version) danach funktionierte Resolve.
Win 10, GTX1070
Ich habe kein Cuda Toolkit installiert



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von srone »

caiman hat geschrieben: Fr 18 Sep, 2020 13:21 ich bekam die Meldung: keine Cuda fähige GK vorhanden.
Letzte Treiber installiert (Studio Version) danach funktionierte Resolve.
Win 10, GTX1070
Ich habe kein Cuda Toolkit installiert
danke für deine rückmeldung, das bestätigt was ich oben vermutet habe.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei mir lief diese Version wie damals 12, nach den neusten Nvidia Studio Treiber ging es wieder.
Aber Vorsicht, Nvidia macht alle eingestellten 3D etc. Einstellungen platt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Gerald73
Beiträge: 54

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von Gerald73 »

Hallo zusammen,

Habe den Fehler gefunden. Intel HD Grafik Treiber wahr schuld. Habe ihn im Geräte Manager deaktiviert und nur mit der cuda Karte startet resolve dann auch wieder.

Scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein.

Grüße
Gerald



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von srone »

Gerald73 hat geschrieben: Fr 25 Sep, 2020 19:52 Hallo zusammen,

Habe den Fehler gefunden. Intel HD Grafik Treiber wahr schuld. Habe ihn im Geräte Manager deaktiviert und nur mit der cuda Karte startet resolve dann auch wieder.

Scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein.

Grüße
Gerald
mal so weitergehend:

ist der intel treiber der aktuellste?

was passiert, wenn du die grafikkarte in den resolve einstellungen manuell einstellst?

lg

srone
ten thousand posts later...



Gerald73
Beiträge: 54

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von Gerald73 »

srone hat geschrieben: Fr 25 Sep, 2020 21:55
Gerald73 hat geschrieben: Fr 25 Sep, 2020 19:52 Hallo zusammen,

Habe den Fehler gefunden. Intel HD Grafik Treiber wahr schuld. Habe ihn im Geräte Manager deaktiviert und nur mit der cuda Karte startet resolve dann auch wieder.

Scheint ein weit verbreitetes Problem zu sein.

Grüße
Gerald
mal so weitergehend:

ist der intel treiber der aktuellste?

was passiert, wenn du die grafikkarte in den resolve einstellungen manuell einstellst?

lg

srone
Hallo,
Ja, den Treiber habe ich überprüft. Der ist der aktuellste den ich auf dem Gerät installieren kann.
Das mit der manuellen Einstellung werd ich noch versuchen.

Meld mich mit dem Ergebnis wieder.
bis dahin
Grüße
Gerald



Gerald73
Beiträge: 54

Re: Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.7 bringt Unterstützung für neue Nvidia RTX 3080, RTX 3090 und RTX 3070 GPUs

Beitrag von Gerald73 »

Gerald73 hat geschrieben: Sa 26 Sep, 2020 07:25
srone hat geschrieben: Fr 25 Sep, 2020 21:55

mal so weitergehend:

ist der intel treiber der aktuellste?

was passiert, wenn du die grafikkarte in den resolve einstellungen manuell einstellst?

lg

srone
Hallo,
Ja, den Treiber habe ich überprüft. Der ist der aktuellste den ich auf dem Gerät installieren kann.
Das mit der manuellen Einstellung werd ich noch versuchen.

Meld mich mit dem Ergebnis wieder.
bis dahin
Grüße
Gerald
Hallo nochmal,

Die manuelle Auswahl der Grafikkarte in den Resolve Einstellungen hilft nicht.
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass eine bestimmte .dll (Grafiktreiber Datei) den Start von Resolve verhindert.

Nur das vollständige deaktivieren des Intel HD Grafik Treibers oder das löschen des besagten Treibers (was ich nicht empfehle) hilft.

Grüße
Gerald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46