AndySeeon
Beiträge: 837

Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo GH5/GH5S- Nutzer,

ich bin derzeit am Überlegen, meine HC-X1 wegen der miserablen Dynamik inbesondere in dunklen Bildbereichen zu verkaufen und mir statt dessen eine GH5S für den reinen Filmbetrieb zuzulegen.
Die meisten Aufnahmen mache ich der BMPCC4K, für diese habe ich auch verschiedene Metabones Speedbooster für meine NIKKORe. Native MFT- Objektive habe ich keine, nur ein adaptiertes FT- Objektiv.

Meine erste Frage: passen die Metabones Speedbooster 0,64 und 0,71 an die GH5S? Da die NIKKORe nur mechanisch adaptierbar sind, geht es nur um den mechanischen Anschluss. Nicht dass die Adapter mit der Linse an den Sensor stoßen. Hat da jemand Erfahrung?

Meine zweite Frage: Mir geht es um eine MFT- (oder S35) Kamera mit Autofokus für dokumentarische Aufnahmen in Umgebungen mit starken Kontrasten (z.B. Kirchen), wo keine Zeit zum manuellen Fokussieren bleibt. Sie soll 10 Bit 4:2:2 in 4K DCI aufnehmen - das kann nur die GH5S? Gibt es eurerseits andere Empfehlungen für diese Zwecke?

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



cantsin
Beiträge: 16329

Re: Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?

Beitrag von cantsin »

AndySeeon hat geschrieben: Di 15 Sep, 2020 17:53 Die meisten Aufnahmen mache ich der BMPCC4K, für diese habe ich auch verschiedene Metabones Speedbooster für meine NIKKORe. Native MFT- Objektive habe ich keine, nur ein adaptiertes FT- Objektiv. Meine erste Frage: passen die Metabones Speedbooster 0,64 und 0,71 an die GH5S?
Hast Du die normalen Metabones Speed Booster-Modelle (Ultra 0.71x und XL 0.64x) oder die spezifischen Modelle für die Pocket 4K? Die normalen gehen in jedem Fall.
Meine zweite Frage: Mir geht es um eine MFT- (oder S35) Kamera mit Autofokus für dokumentarische Aufnahmen in Umgebungen mit starken Kontrasten (z.B. Kirchen), wo keine Zeit zum manuellen Fokussieren bleibt. Sie soll 10 Bit 4:2:2 in 4K DCI aufnehmen - das kann nur die GH5S?
Den Video-Autofokus der GH5/s halte ich nicht für brauchbar bzw. verlässlich. Bei Deinen Anforderungen kommt wahrscheinlich nur einer A7s III in Frage.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?

Beitrag von AndySeeon »

@Cantsin: Danke für Deine Infos. Mein Gedanke ist immer noch, bei den vorhandenen Objektiven zu bleiben und vor allem bei MFT (bzw. max. S35). Die Sony ist eine FF- Kamera mit entsprechenden Folgekosten bei den Objektiven.

Wenn ich einen Systemwechsel bei meiner FF- Kamera vornehmen würde, würde ich eher zu Canon tendieren. Dann würde ich meine D800 samt aller NIKKORe verkaufen. Die EF- Objektive von Canon sind weitaus kompatibler zu anderen Kameras (u.a. zur BMPCC6K) und vor allem signaltechnisch adaptierbar im Gegensatz zu meinen Nikon- Objektiven. Das Thema ist auch noch nicht vom Tisch...

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Mediamind

Re: Metabones Speedbooster der BMPCC4K an GH5(s) möglich?

Beitrag von Mediamind »

Metabones ist gut aber auch teuer. Bei mir reicht ein Viltrox für einen Bruchteil des Preises. Hier stößt auch nichts gegen den Sensor. Bei AF schließe ich mich Cantsins Aussage aus eigener Erfahrung in Kirchen an und ergänze: Ist nicht als kontinuierlicher AF zu gebrauchen. Die Nutzung des AF im manuellen Focusbetrieb ist hingegen eine gute Lösung bei statischen Sitiuationen. Die GH5 ist auf MF und man kann eine taste mit einem Push AF belegen. Dann zeppelt der AF einmal hin und her, hat dann aber in der Regel den Focus. Vorteil: Der Kontrast AF kann gut für das Scharfestellen genutzt werden und man kann dann manuell weiter arbeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14