Gemischt Forum



Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ich bastel immernoch so mit Licht und Filtern und so rum... Also so richtig schlau geworden bin ich aus den Beiträgen ganz ehrlich gesagt noch nicht.

Wenn ich in einer Kirche filme und vor Ort einen manuellen Weißabgleich vornehme, kann ich dann alles mit der Einstellung filmen?
(Wenn ich mit Licht arbeite...)

Ich mache mir Gedanken, dass dann das Bild total "versaut" ist, wenn ich zum Beispiel im manuellen Modus von einem Kirchfenster an den Altar schwenke... Im automatischen Modus würde am Fenster etwas mehr orange sein und in der Kirche dann wieder etwas weniger orange...
Habe irgendwie Angst, wenn ich eine Hochzeit filme, dass ichs versaue^^

Ich meine, klar kann man das mit bestimmten Filtern digital am PC noch ausbessern, aber die Frage ist, ob es dann genauso aussieht, wie wenn ich auf Automatik lasse?

Liebe Grüße
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Und noch was: Wenn ich einen KR9 Filter zum Beispiel nehme, möchte ich einen fast schon "Orangestich" haben! *g*
Mach ich demnach den Weißabgleich, bevor ich den Filter auf die Kamera setzte, oder danach?



Jan
Beiträge: 10125

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Jan »

Hallo,

tja ist nicht leicht daher haben teure Cam´s Möglichkeiten verschiedene manuelle Weißabgleiche zu speichern um gegebenenfalls schnell umzuschalten. Oder man kauft ein Modell die schon recht sattelfest in der Automatik arbeitet. Man könnte natürlich mit allen möglichen Papiersorten rumlaufen ( Weiss,helles Grau etc) und jedes mal den Weissabgleich manuell zu speichern und dann so zu filmen oder man vertraut den
Programmen der Kamera. Der KR 9 ist aber schon heftig....



Jan



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Debonnaire »

@Blackeagle123: wieso nimmst du nicht einfach deine kamera und gehst das ganze ausprobieren?

mal mit, mal ohne manuellen weissabgleich. schwenk hin, schwenk her, schaus dir an und zieh deine schlüsse daraus! so lernst du am einfachsten und gleichzeitig meisten und machst deine erfahrungen!

learning by doing! :-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Forrest
Beiträge: 26

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Forrest »

Blackeagle123 hat geschrieben:Wenn ich in einer Kirche filme und vor Ort einen manuellen Weißabgleich vornehme, kann ich dann alles mit der Einstellung filmen?
(Wenn ich mit Licht arbeite...)
Solltest du wahrscheinlich sogar, weil sonst im Schnitt die Farben springen.
Ich mache mir Gedanken, dass dann das Bild total "versaut" ist, wenn ich zum Beispiel im manuellen Modus von einem Kirchfenster an den Altar schwenke... Im automatischen Modus würde am Fenster etwas mehr orange sein und in der Kirche dann wieder etwas weniger orange...
Habe irgendwie Angst, wenn ich eine Hochzeit filme, dass ichs versaue
1. Am Fenster wär's wohl blauer als in der Kirche.
2. Wenn's im Rahmen bleibt, ist das völlig okay.
3. Wenn's Scheiße aussieht, kannste das Bild nicht machen. Gewöhn dich schonmal an die Vorstellung, manchmal geht's halt einfach nicht.
Ich meine, klar kann man das mit bestimmten Filtern digital am PC noch ausbessern, aber die Frage ist, ob es dann genauso aussieht, wie wenn ich auf Automatik lasse?
Problem bei Automatik: Man sieht die Änderung während des Schwenks. Immer. Deshalb sollte man immer mit fixen Einstellungen (also Weißabglich fix, Blende pro Kameraeinstellung fix) arbeiten.

Christian



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo!

Danke an alle, hat mir gut geholfen. Ich werde bestimmt erstmal einige Hochzeiten filmen müssen, bis ich das prinzipiell kann... (learning by doing ;)

Aber jetzt mal eine ganz andere Frage... Wenn ich den manuellen Weißabglecih mit dem Filter mache, ist weiß orange. (Bei nem KR9 fast nur noch orange)
Kann ich stattdessen den manuellen Weißabglecih nicht einfach auf einer orangenen Fläche machen und die Kamera täuschen, als ob sie einen Filter drauf hätte? (Also genau den Orangeton suchen, den die Kamera mit dem KR9 Filter auf Fläche weiß hat)

Liebe Grüße
Constantin



Forrest
Beiträge: 26

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Forrest »

Blackeagle123 hat geschrieben:Wenn ich den manuellen Weißabglecih mit dem Filter mache, ist weiß orange. (Bei nem KR9 fast nur noch orange)
Nö. Wenn du den Filter aufsetzt und *dann* einen Abgleich machst, ist weiß weiß. Wenn du erst einen Weißabgleich machst und dann den Filter afsetzt, dann ist weiß orange, ja.
Kann ich stattdessen den manuellen Weißabglecih nicht einfach auf einer orangenen Fläche machen und die Kamera täuschen, als ob sie einen Filter drauf hätte? (Also genau den Orangeton suchen, den die Kamera mit dem KR9 Filter auf Fläche weiß hat)
Das geht, aber nicht mit einer orangen Fläche, sondern mit einer blauen. Dieses Blau sollte natürlich möglichst rein sein.

Warum blau und nicht orange? Stell dir mal den Farbkreis vor (oder such ihn in deinem Schnittprogramm). Wenn du der Kamera orange anbietest und dann einen Abgleich machst, ist dein orange das Referenzweiß und alles verschiebt sich in diese Richtung. Und wo liegt jetzt das echte weiß? Richtig, im blauen Bereich :)

Da muss man also ein bisschen um die Ecke denken.


Tschüss, Christian



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Oh ja... dankeschön!

Aber wenn ich einen Filter benutze, muss ich den Abgleich dann machen, wenn ich den Filter noch nicht drauf hab, oder danach?

(Ganz abgesehen davon, dass ich bei der Hochzeit keinen benutze!)

Lieben Gruß
Constantin



Forrest
Beiträge: 26

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Forrest »

Blackeagle123 hat geschrieben:Aber wenn ich einen Filter benutze, muss ich den Abgleich dann machen, wenn ich den Filter noch nicht drauf hab, oder danach?
Davor, sonst gleicht der Weißabgleich den Filter aus. Das ist ja schließlich auch der Sinn des Weißabgleichs ;)


Christian



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Okay, is logisch!
Wollt nur nochmal die Bestätigung, weils irgendwie manchmal so durcheinander ging!

thx
Gruß,
Constantin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Markus »

Hallo Constantin,

durch eine Diskussion werden Deine Zweifel, welcher Weißabgleich mit welcher Beleuchtung und welchem Filter vom Fenster zum Altar geschwenkt die besten Resultate ergibt, nicht besser.

Hier möchte ich mich der Meinung von Debonnaire anschließen: Warum nimmst Du Dir nicht ein paar Stunden Zeit, fragst den Pfarrer der zu filmenden Kirche, ob Du zwischen den Gottesdiensten ein wenig üben darfst, und probierst alles in Ruhe aus?
Herzliche Grüße
Markus



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Probleme mit Weißabglecih/ Filter etc.

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo Markus. Das mache ich ja auch. Ging mir nur mal prinzipiell darum, wie man alles so benutzt und wie ihr das machen würdet.
Da ich halt total neu hier in dem Bereich bin, wollt ich einfach ein paar Erfahrungen sammeln :)

Viele Grüße und danke
Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26