Gemischt Forum



Welches Kartenlese Gerät?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja ich glaube jetzt ist mein SD Kartenleser Inne wicken, habt ihr eine gute Empfehlung?
USB 3.1 wäre vorhanden.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von srone »

ich empfehle sandisk.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14830

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von rush »

Ich nutze die mitgelieferten meiner Kingston React Plus Karten.. Der frisst halt nur SD Karten und ist kein Multi - aber das macht er ordentlich.
Gibt aber sicherlich noch bessere...

Müsste der Kingston MobileLite Plus (MLPM) sein.

Vorher hatte ich lange Transcend Reader - liefn auch problemlos aber meine ältere Variante unterstützt nur 3.0
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe auch einen Kingston Leser, jetzt macht er Ärger mit den Kontakten und frisst empfindliche Karten.
Hatte Dave Dougdale schon vor Jahren bemämgelt, nun hab ichs auch. :-(
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jost
Beiträge: 2117

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von Jost »

Galt im DSLR-Forum als Geheimtipp.
https://de.hama.com/00108037/hama-usb-3 ... -one-weiss
Geheim war wahrscheinlich das Warum. Aber läuft und läuft und läuft.



cantsin
Beiträge: 16296

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von cantsin »

Wenn man UHS-II SD-Karten hat, muss man mittlerweile genauer hinschauen und auch einen UHS II-kompatiblen Kartenleser haben, sonst gehen nicht mehr als knapp 100 MB/s. Leider gibt's da AFAIK keine Kombigeräte, die auch andere Kartentypen lesen.

Ich würde immer Kartenleser empfehlen, die in überdimensionierter USB-Stick-Form gebaut sind und sich direkt in USB-Ports stecken lassen, weil Kabel zwischen Leser und Computer elektrischen Widerstand und Signalstörungen erhöhen und damit die reale Übertragungsgeschwindigkeit senken.

Hab hier selbst einen UHS-II-Leser von Sandisk, der leider einen sehr engen Schacht hat und deshalb nur frickelig nutzbar ist. Der UHS II-Leser von Kingston ist mit seinem breiteren Maul da wesentlich angenehmer. Von der Geschwindigkeit her nehmen sich beide IMHO nichts (hab es aber auch nicht genau nachgemessen).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von Frank Glencairn »

ProGrade Digital - der schnellst und unzickigste den ich bisher hatte.

https://shop.progradedigital.com/produc ... slot-cfast
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5340

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von Bluboy »

Der ist auch nicht schlecht



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welches Kartenlese Gerät?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hinter ganzen Sätzen gehört ein Punkt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27