slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich entspricht es ja dem gesunder Menschenverstand, daß fehlende Detailinformationen bei unscharfen Bildern nicht im Nachhinein ergänzt werden können. Es werden ab...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von egmontbadini »

Es ist interessant wie kompakt man das hinbekommt - ist ein großer Rechner dafür nötig oder bekommt man da auch in einer Kamera unter? Kann man den Algorithmus schon nutzen?
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



pixler
Beiträge: 577

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von pixler »

Das erste verlinkte YouTube Beispiel verwendet Material des Blender Projektfilmes "Tears of Steel" - http://tearsofsteel.org Dieser wurde 2012 in 4K gerendert und kann auch in dieser Auflösung runtergeladen werden.

Hier könnte das Resultat auch einfach gefakt sein.



prime
Beiträge: 1559

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von prime »

Eher unwahrscheinlich das es gefaked ist, da man den ganzen Code und die (bereits trainierten) Modelle und das verwendete Material runterladen und es verifizieren kann.



cantsin
Beiträge: 16613

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von cantsin »

Zumal das Video (und der Algorithmus) von der TU München stammt. Das wäre dann ein Jahrhundert-Wissenschaftsskandal.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1538

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von tom »

egmontbadini hat geschrieben: Mo 07 Sep, 2020 11:42 Es ist interessant wie kompakt man das hinbekommt - ist ein großer Rechner dafür nötig oder bekommt man da auch in einer Kamera unter? Kann man den Algorithmus schon nutzen?
Das Projekt hat eine handelsübliche Nvidia GeForce GTX 1080Ti GPU mit 11 GB RAM genutzt, auf spezialisierter Hardware geht das wahrscheinlich auch kleiner.

Man kann den Algorithmus schon jetzt selbst ausprobieren, der Code dazu ist hier zu finden:
http://github.com/thunil/TecoGAN
slashCAM



Drushba
Beiträge: 2573

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von Drushba »

Ich bräuchte sowas mal zur Audio-Rettung. Warte eigentlich die ganze Zeit auf eine Software, die Stimmen aus bekannten Mustern interpoliert, wenn sich z.B. der Protagonist vom Mikro wegdreht und klingt als würde er in einen Eimer Wasser sprechen oder durch plötzliche Umgebungsgeräusche (z.B. Motorradknattern) kaum mehr wahrnehmbar ist. Könnte man da nicht eine ähnliche Technik entwickeln? Oder gibts das schon?



cantsin
Beiträge: 16613

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von cantsin »

Hab' mal probiert, TecoGAN auf meinem Linux-System mit GTX1080Ti zu installieren, was dank der Integration von Github, Python 3/Pip ins System und der zahlreichen Linux-typischen/unixoiden Abhängigkeiten und Installationsroutinen von TecoGAN eigentlich gut gehen sollte. (Wahrscheinlich wurde die Software unter Linux entwickelt.)

Letztlich scheiterte das Unterfangen aber an einem zu alten Nvidia-Treiber in meinem Debian 10-System.

Die Installation der Software ist in jedem Fall nicht trivial, da sie sich aus dutzenden externen Modulen mit jeweils eigenen Abhängigkeiten zusammensetzt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von mash_gh4 »

solche sachen macht gewöhnlich innerhalb von nvidia-docker umgebungen. da kann man sich die betreffenden abhängigkeiten dann recht sauber zusammenstellen, ohne sich das arbeitssystem völlig zuzumüllen od. versehentlich zu ruinieren. oft bekommt auch gleich ein fertig ausführbares docker-image des gesamten setups, dass auf allen systemen läuft. eine solche herangehensweise ist bei größeren ML-projekten mittlerweile ohnehin usus bzw. in der praxis fast unverzichtbar.



cantsin
Beiträge: 16613

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von cantsin »

mash_gh4 hat geschrieben: Mo 07 Sep, 2020 17:18 solche sachen macht gewöhnlich innerhalb von nvidia-docker umgebungen. da kann man sich die betreffenden abhängigkeiten dann recht sauber zusammenstellen, ohne sich das arbeitssystem völlig zuzumüllen od. versehentlich zu ruinieren.
Das dürfte aber in meinem Fall (bzw. in dem von Debian 10) immer noch nicht das Problem der Nvidia-Treiberkompatibilität lösen, oder täusche ich mich da?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Mo 07 Sep, 2020 18:51 Das dürfte aber in meinem Fall (bzw. in dem von Debian 10) immer noch nicht das Problem der Nvidia-Treiberkompatibilität lösen, oder täusche ich mich da?
doch bis zu einem gewissen grad schon! -- d.h. du kannst verschiedene cuda-versionen in den containern nutzen, die man nebeneienader nicht am hostsystem installieren könnte.

genau dieses problem war ja ursprünglich der grund, warum das zeug entwickelt wurde. ein einfaches durchreichen der entsprechenden nvidia treiber-interfaces im /dev-verzeichnis war hier keine lösung, da es sofort zu abstürzen führt, wenn die versionen im container nicht mir denen am host system übereinstimmen. dieses relativ komplizierte ummapen der nötigen treiber bzw. libraries übernimmt eben nvidia-docker.

der debian support [ganz speziell im fall von debian "testing"] lässt zwar oft ein wenig zu wünschen über (siehe bspw. #854), aber im wesentlich bleibt einem ohnehin kaum eine andere option, wenn man sich mit derartigen dingen herumschlagen muss...



KallePeng
Beiträge: 100

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von KallePeng »

HiHi, ich bin mal gespannt wann die ersten Leute auf die Idee kommen, mit Hilfe des Algorythmus verpixelte Nummernschilder und Personen wieder kenntlich zu machen
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



cantsin
Beiträge: 16613

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von cantsin »

KallePeng hat geschrieben: Mi 09 Sep, 2020 22:52 HiHi, ich bin mal gespannt wann die ersten Leute auf die Idee kommen, mit Hilfe des Algorythmus verpixelte Nummernschilder und Personen wieder kenntlich zu machen
Dann kriegst Du aber nur fiktive Nummernschilder und Gesichter, die zwar vielleicht plausibel aussehen, aber nichts mit dem Motiv zu tun haben. Das gab's übrigens schon mal als technisches Problem von Xerox-Kopierern, die auf Fotokopien von Zahlenmaterial falsche Nummern wiedergegeben haben:

https://www.theverge.com/2013/8/6/45944 ... -documents
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Christian Schmitt
Beiträge: 508

Re: TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer

Beitrag von Christian Schmitt »

Da werden sich Polizei und Staatsanwaltschaft sicher als erstes in die Warteschlange für ein benutzerfreundliches Endprodukt stellen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59