News-Kommentare Forum



Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von slashCAM »


Netflix bietet - das entsprechende Abo vorausgesetzt - Usern, welche Filme und Serien in 4K sehen wollen, diese nicht nur in Form eines 8-Bit Streams an, sondern als Prem...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten



pillepalle
Beiträge: 10797

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von pillepalle »

Die vorher/nacher Beispiele sind schon ein wenig schräg. Das sieht aus wie mies und etwas weniger mies :) Aber tendenziell geht's ja in die richtige Richtung.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Bluboy
Beiträge: 5401

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von Bluboy »

Wer Netflix-User unterstützen will, muß sein Abo kündigen
damit mehr Bandbreite zur verfügung steht.



iasi
Beiträge: 28897

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von iasi »



roki100
Beiträge: 18192

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von roki100 »

Bluboy hat geschrieben: So 06 Sep, 2020 15:32 Wer Netflix-User unterstützen will, muß sein Abo kündigen
damit mehr Bandbreite zur verfügung steht.
.LOL

Was in DE auf jeden Fall passieren muss, Supervectoring abzuschaffen und die verantwortlichen, die diese dümmste Idee hatten es einzuführen und diejenige, die Glasfaser verhindern (meistens sind es regionale Behörde) bzw. denen die Bestimmungsrecht haben, eine Ordentliche Geldstrafe verpassen und Bestimmungsrecht für immer und ewig entziehen...mit dem Geld dann in Glasfaser investieren und dem betrogenen Kunden mindestens 2 Jahre kostenlosen Internetanschluss zur verfügung stellen.

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1545

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von Rick SSon »

roki100 hat geschrieben: Mo 07 Sep, 2020 01:44
Bluboy hat geschrieben: So 06 Sep, 2020 15:32 Wer Netflix-User unterstützen will, muß sein Abo kündigen
damit mehr Bandbreite zur verfügung steht.
.LOL

Was in DE auf jeden Fall passieren muss, Supervectoring abzuschaffen und die verantwortlichen, die diese dümmste Idee hatten es einzuführen und diejenige, die Glasfaser verhindern (meistens sind es regionale Behörde) bzw. denen die Bestimmungsrecht haben, eine Ordentliche Geldstrafe verpassen und Bestimmungsrecht für immer und ewig entziehen...mit dem Geld dann in Glasfaser investieren und dem betrogenen Kunden mindestens 2 Jahre kostenlosen Internetanschluss zur verfügung stellen.

Bin ziemlich happy mit dsl, hab deutlich bessere pings und stabileres netz als vorher mit vodafone über glasfaser.

Wozu braucht man als Privatanwender mehr als 100 mbit? Klar, 100GB Computerspiele dauern bisl, aber dann läd man das halt mal vorausschauend :-)



rush
Beiträge: 14963

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von rush »

Er spricht das Problem ja an... Leute die nicht in Metropolen bzw. knapp daneben wohnen sind in der Tat häufig außen vor.

Bei mir läuft die VDSL 100/40er Leitung auch bestens und im angegebenen Bereich - aber Freunde die wenige km außerhalb wohnen gucken tatsächlich in die Röhre und mussten sich lange mit 1Mbit Leitungen rumquälen und suchten dann ständig nach Alternativen via Sat Downlink und Co bis hin zu 4G Sticks und dergleichen.. das nervt schon und geht ins Geld wenn man darauf angewiesen ist etwas mehr Leistung abrufen zu müssen.

Und dort wo Platz ist sollte es doch ein leichtes sein moderne Leitungen zu legen... Perspektivisch wachsen solche metropolnahen Räume doch eher.

In Städten verstehe ich sogar das dort nicht jede Woche eine Straße weiter aufgebuddelt wird nur um eine Glasfaser zu versenken... Aber auch hier macht es immer dann Sinn wenn sowieso gebaut wird entsprechend an die Zukunft zu denken.

In einigen Gemeinden drumherum geht's jetzt jedenfalls langsam los - teils werden Glasfaser "kostenlos" in die Häuser gelegt und so dürften die Randgebiete dann je nach Lage tatsächlich besser angebunden sein als die Innenstadt... Und dann beginnt das Murren ;-)
Anderseits gibt es ja auch Internet via Kabel - nur fiel das bei Freunden auch ständig Mal aus und dann ging gar nichts mehr - also nicht ideal, schon gar nicht in Mehrfamilienhäusern.

Mein DSL Anschluss ist seit über 10Jahren jedenfalls problemlos am rödeln (lange begrenzt auf 25/6) und ohne einen mir bekannten Leistungsausfall. Nach der Umstellung auf 100/40 gab es ebenfalls keine Probleme und mir reicht das aktuell .. aber perspektivisch ist mehr natürlich immer spannend in der Theorie.

Anderseits zeigt Netflix ja bspw. das der Trend von immer höheren Datenrate auch umgekehrt werden kann mit aktuellen technischen Möglichkeiten... Theoretisch wie gesagt ;-)
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18192

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von roki100 »

VDSL 100/40 läuft gut, nur eben Supervectoring (250/40) nicht.

@Rick SSon
Es geht nicht nur um normal Kunden. Wenn man mehrere Server im Haus hat und ich auch für 250/40 zahle, dann erwarte ich eben das wofür ich bezahle. Stattdessen habe ich nach ein paar Tage statt 250/40, max. 30/10..... Mal ist alles gut, mal nicht. Das ist doch Banane für DE. Wir sind doch nicht irgendwo in Bulgarien - die sind sogar schneller als DE mit schnellem Internet.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von dosaris »

roki100 hat geschrieben: Mo 07 Sep, 2020 08:58 ... dann erwarte ich eben das wofür ich bezahle. Stattdessen habe ich nach ein paar Tage statt 250/40, max. 30/10.....
Mal ist alles gut, mal nicht.
bei welchem Provider war dies so beobachtet worden?



roki100
Beiträge: 18192

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von roki100 »

Telekom
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von jjpoelli »

Also bei uns läuft Telekom 250/40 Supervectoring seit über einem Jahr problemlos und ohne einen einzigen Ausfall.
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



medienonkel
Beiträge: 962

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von medienonkel »

Und wer ist schuld? Die CDU.... Man wollte lieber Kabelfernsehen. "Neue Medien" und so 😉

https://www.golem.de/news/30-jahres-pla ... 31960.html

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 52581.html



Bluboy
Beiträge: 5401

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von Bluboy »

Die 80er
9600 Baud Zyxel-Modem, SuperBBS oder Compuserve für 10 DM die Stunde

;-))



jjpoelli
Beiträge: 134

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von jjpoelli »

medienonkel hat geschrieben: Mo 07 Sep, 2020 10:20 Und wer ist schuld? Die CDU.... Man wollte lieber Kabelfernsehen. "Neue Medien" und so 😉
Nein, nicht die ganze CDU. Nur der letzte Bundespostminister Schwarz-Schilling, der schon damals in der Kritik stand die Firma Sonnenschein AG an der er beteiligt war ... Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Christian ... -Schilling
Mühldorf-TV: Das Lokalfernsehen für Stadt und Landkreis Mühldorf a. Inn



medienonkel
Beiträge: 962

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von medienonkel »

Merci für die Details. Ich hatte bei dem Thema an einen längeren ct Artikel gedacht, da wurde das sogar noch ausführlicher ausgeführt. Bei Sonnenschein KG hat's gerade klick gemacht. "Glasfaser Anschluss" heisst in den meisten Fällen immer noch ADSL auf den letzten Metern, sind dann halt nur 50 statt 500 m... Halt immer noch asymmetrisch. Unsereins schielt halt auch auf den upload.
Man kann nur hoffen, dass in Neubauten schon Glasfaser Infrastruktur eingebaut wird, sonst gibt's in 20 Jahren die nächsten Flaschenhälse.

Oder die Entwicklung geht in die andere Richtung, wie Netflix ja zeigt, und das Internet wird wieder schlanker. Starlink ist wohl nur für highspeed trading von Vorteil, schnelles Internet für jeden ist damit nicht möglich.
Den eigenen traffic kann man übrigens mit einem pihole sehr gut reduzieren (60% sind einfach nur Werbung).
Ich schraub jetzt nen Lüfter auf das 56k Modem, gekühlt läuft's schneller...

Und an Rohrpost kommt eh nichts ran.



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von moowy_mäkka »

Wer ist schuld am nicht ausgebaten Glasfasernetz?
@roki100
"... und diejenige, die Glasfaser verhindern ..."
"... denen ... eine Ordentliche Geldstrafe verpassen ..."
Da stimme ich dir zu, aber vergiss nicht, dass die CDU ihr Geld in schwarzen Geldkoffern und/oder in Schwarzen Kassen aufbewahrt.

@medienonkel
hier noch drei Links:

https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 11640.html

https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 59440.html

www.daserste.de/information/reportage-d ... e-100.html

Beim 2. Link wird dieses Thema im Video ab Position 15:11 behandelt und bei 15:57 auch eine Begründung genannt: Offenbar war das öffentlich-rechtliche TV um das Jahr 1980 viel zu links bzw. hat die Bevölkerung zu gut aufgeklärt. Also hat die CDU das Privat-TV eingeführt, um die Menschen von Problemen des Alltags abzulenken, sodass wir nun anstatt eines ausgebauten Glasfasernetzes nun solche kulturellen Höhepunkte, wie z.B. "Frauentausch" oder "Deutschland sucht den Möchtegern-Star" haben.

Aber vielleicht wurde die CDU, nachdem Kohl den GF-Netz-Ausbau gestoppt und Merkel 2013 das Internet entdeckt hat - http://www.satzdesjahres.de/siegerliste.htm - , nun endlich vom Licht der Lichtwellenleiter erleuchtet. Die demokratische Mehrheit wird nächstes Jahr (Wahl zum 20. Deutschen Bundestag) zeigen, welche Partei das Glasfasernetz ausbauen oder stoppen wird. Momentan sieht es so aus, dass die CDU/CSU (mit ihren hellsten Leuchten) der nächste Kandidat sein wird: http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm



Jott
Beiträge: 22533

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von Jott »

Hier in der Stadt gibt's überall Glasfaser, aber kaum einer will's wegen der absurd hohen monatlichen Kosten. Totgeburt bis jetzt ...



Bluboy
Beiträge: 5401

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von Bluboy »

Die Kosten sind das Eine
das Andere ist, oft geht Glasfaser nur bis in den Keller, von da aus gehts dann mit den alten Kupferleitungen weiter, so dass die versprochene Leistng nicht erreicht werden kann.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von Frank Glencairn »

Früher(TM) hingen von vielen Hausdächern die Koaxialkabel der Antennen runter, die dann durch die Fenster nach innen geführt wurden. Vielleicht machen wir das ja in Zukunft mit Glasfaserkabeln aus dem Kellerfenster nach oben :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von srone »

dafür gibts doch von der fa. hilti diese netten roten teile...;-)))

www.hilti.de/c/CLS_POWER_TOOLS_7124/CLS ... 4/r6851673

lg

srone
ten thousand posts later...



Bluboy
Beiträge: 5401

Re: Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten

Beitrag von Bluboy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 07 Sep, 2020 16:33 Früher(TM) hingen von vielen Hausdächern die Koaxialkabel der Antennen runter, die dann durch die Fenster nach innen geführt wurden. Vielleicht machen wir das ja in Zukunft mit Glasfaserkabeln aus dem Kellerfenster nach oben :D
Stimmt:
Eines von der Tekekom, eins von Telecolumbus, eins von Kabel Deutschland

Denn neue Gesetze sind im Anmarsch, die dem Mieter Wahlfreiheit garantieren..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von NostroVideo - Fr 18:51
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Bluboy - Fr 18:29
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Setup and forget Kamera für Livestream
von TomStg - Fr 18:08
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23