Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Schon beeindruckend, wie das funktioniert:

Meine Frage nun? Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Axel »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 15:17Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Wenn der Gyrostat eingebaut ist, wird er wissen, wo er sich selbst befindet. Einem Gerät außerhalb (wieso nicht einer App auf einem Smartphone?) müsste man den Offset mitteilen. Außerdem müsste es perfekt mit der Kamera (TC? - ) synchronisiert sein. Außerdem bräuchte man natürlich auch noch eine Software, die die Stabilisierung anwendet und das Ergebnis rausrendert.

Warum ist es eigentlich so, dass sowohl IBIS als auch OIS deaktiviert sein müssen? Idealerweise würden alle Werte als Metadaten im Clip gespeichert ...

... und von jedem NLE auch gelesen, meinetwegen über ein Plugin.

Das bleibt der nächsten Generation von Hybriden vorbehalten, also der A7S IV. Die Zukunft ist es ohne Zweifel.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



srone
Beiträge: 10474

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von srone »

Axel hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 16:08 Warum ist es eigentlich so, dass sowohl IBIS als auch OIS deaktiviert sein müssen? Idealerweise würden alle Werte als Metadaten im Clip gespeichert ...
wenn die metadaten von ibis und ois dabei wären, würde es gehen, wären aber viele daten und ein ziemliches herumgerechne...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Mantas
Beiträge: 1583

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Mantas »

Das gibt's, mir fällt der Name nicht ein, aber ist seit paar Jahren auf dem Markt.



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Huitzilopochtli »

Mantas hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 17:02 Das gibt's, mir fällt der Name nicht ein, aber ist seit paar Jahren auf dem Markt.
Und funktioniert das auch? Ich hab vor Sony noch nie was davon gehört. Wär ja schon komisch, wenn das nicht jede neue Kamera bereits implementiert hat.



JoDon
Beiträge: 286

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von JoDon »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 15:17 Meine Frage nun? Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Steadxp.com macht genau das, aber kommt mit der Entwicklung nicht voran. Die GoPros zeichen ab der Hero 5 Metadaten auf, die ReelSteady Go zur Stabilisierung nutzt (die wurden gerade von GoPro aufgekauft).

Unter Gyrostabilisation versteht man übrigens Stabilisierung durch die Schwungmasse eines Kreiselstabilisator. Kenyon ist der bekannteste Anbieter von Gyro-Stabilisationssysteme.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und was soll und das Video zeigen, das da eine Konstruktion genauso wackelt wie vorher nur lauter?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11140

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 21:59 Und was soll und das Video zeigen, das da eine Konstruktion genauso wackelt wie vorher nur lauter?
Dann wäre es eine Gyros-Stabilisation :)

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von srone »

das muss dann aber kalb oder lamm sein, dazu nehme ich einen veganen rohkost salat....;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Huitzilopochtli »

JoDon hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 21:06
Huitzilopochtli hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 15:17 Meine Frage nun? Könnte man sowas nicht per Modul auf jede Kamera nachrüsten? Eine Art logger, der die Meta-Daten aufzeichnet, aus denen sich dann die Stabilisierung errechnen lässt.
Steadxp.com macht genau das, aber kommt mit der Entwicklung nicht voran. Die GoPros zeichen ab der Hero 5 Metadaten auf, die ReelSteady Go zur Stabilisierung nutzt (die wurden gerade von GoPro aufgekauft).

Unter Gyrostabilisation versteht man übrigens Stabilisierung durch die Schwungmasse eines Kreiselstabilisator. Kenyon ist der bekannteste Anbieter von Gyro-Stabilisationssysteme.
Ja aber das Ding ist ja vermutlich nicht in der a7siii verbaut. Also gibts da tatsächlich noch nix brauchbares?



JoDon
Beiträge: 286

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von JoDon »

Huitzilopochtli hat geschrieben: Sa 05 Sep, 2020 09:57 Ja aber das Ding ist ja vermutlich nicht in der a7siii verbaut. Also gibts da tatsächlich noch nix brauchbares?
Steadxp.com



Huitzilopochtli
Beiträge: 411

Re: Gyrostabilisation per Modul?

Beitrag von Huitzilopochtli »

JoDon hat geschrieben: Sa 05 Sep, 2020 19:53
Huitzilopochtli hat geschrieben: Sa 05 Sep, 2020 09:57 Ja aber das Ding ist ja vermutlich nicht in der a7siii verbaut. Also gibts da tatsächlich noch nix brauchbares?
Steadxp.com
Sieht super aus. Danke. Ein bisschen irritiert mich, dass die News bei 2017 aufhören. Ich hab ein bisschen Bauchschmerzen 280 Eur zu investieren wenn’s keinen Support mehr gibt. Immerhin haben sie ein bmpcc 6k Video.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von pillepalle - So 14:54
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Drushba - So 14:32
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 14:31
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - So 11:35
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27