Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 01 Sep, 2020 07:19
Cooke, Cooke S4, Varotal, Angenieux Optimo
ja - aber welche genau?
Bei den meisten Objektivtests werden t2.8 und höchstens mal Offenblende genutzt. Dabei finde ich es viel interessanter, wie das Objektiv sich bei t11 oder gar t16 verhält. Und bei langen Brennweiten würden mich sogar noch kleinere Blenden interessieren. Denn wenn die Schärfentiefe bis in den Hintergrund reicht, spielt das Auflösungsvermögen eine größere Rolle, als bei einer Aufnahme mit weichem Bokeh.