Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
Kazuhisa
Beiträge: 14

Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

Welchen Anbieter könnt ihr für's digitalisieren (MP4) von Hi8 Bändern auf USB Stick oder Festplatte empfehlen? Gern würde ich das maximum an Qualität herausholen, was heute technisch möglich ist.

Geplant ist das digitalisierte Material als Schnittmaterial in Final Cut zu verwerten.
Die Bänder wurden nur einmal bespielt. Die Qualität ist, wenn man das Alter der Bänder bedenkt, entsprechend der damaligen Technik in Ordnung.



Jott
Beiträge: 22969

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Jott »

Beim Mac schreit das nach FireWire-Einlesen via Digital 8-Camcorder. Also problemlos selber zu erledigen.



Kazuhisa
Beiträge: 14

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

FireWire ist Geschichte, … da gibt's nichts bei Apple Hardware nach ca. 2010.
Nebenbei suche ich einen Anbieter, da gewerbliche Anbieter in Sachen Hardware vermutlich besser aufgestellt sind? Ich erhoffe mir eine bessere Qualität. Es gibt reichlich Anbieter, ich hatte gehofft das hier im Forum bereits jemand hat Bänder digitalisieren lassen.
Ich werde keine Geräte dafür kaufen, dass macht bei der Anzahl der Bänder keinen Sinn.



Jott
Beiträge: 22969

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Jott »

Jeder Mac bis heute kann FireWire verarbeiten (iMovie und fcp x), sonst hätte ich den Tipp nicht gegeben. Nur den Adapter zu Thunderbolt musst du halt besorgen. Wissenlücke geschlossen?

Der Charme am Gebrauchtkauf eines Digital 8-Gerätes ist, dass man‘s nach getaner Arbeit verlustfrei wieder verkaufen kann. Weil sie für genau deine Zwecke höchst begehrt sind.

Aber es geht natürlich auch komplizierter, analog auslesen, TBC, Capture-Elektronik ... nur wozu?



Kazuhisa
Beiträge: 14

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

Meine Frage ist nicht beantwortet. Vielleicht antwortet jemand der einen externen (!!!) Anbieter in Anspruch genommen hat ;)



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Darth Schneider »

Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TomStg
Beiträge: 3856

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von TomStg »

Zwar etwas langsam bei der Auftragsverarbeitung, aber exzellente Qualität:
https://www.vinett-video.de/



TomStg
Beiträge: 3856

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 11:04 Jeder Mac bis heute kann FireWire verarbeiten (iMovie und fcp x), sonst hätte ich den Tipp nicht gegeben.
Als wäre das Selbst-Capturing ein Mac-Privileg. Jeder Windows-Rechner kann das genauso gut - entweder die älteren per FireWire direkt, oder die neueren per Karte. Adapter von FireWire auf USB funktionieren nicht, obwohl solche Dinger angeboten werden.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Schleichmichel »

Der TO hat einen Mac, weshalb diese Lösung vorgeschlagen wurde.

Je nach Dienstleister kann das digitalisieren auf eigene Faust mittels gebrauchtem Digital8-Camcorder günstiger sein. Zudem spart man den Versand der möglicherweise kostbaren Bänder.

Wenn es doch ein Dienstleister sein muss: Ich nutze zwar AVP in München nur für Filmabtastungen. Aber die machen diese so sorgfältig und gut, dass ich AVP ohne Bedenken weiterempfehlen kann. Videotransfers werden die sicherlich auch ohne Murren und in guter Qualität hinbekommen. Ruf am besten einfach dort an.



gammanagel
Beiträge: 307

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von gammanagel »

Hallo,
Habe gute Erfahrungen mit
Maschinenraum.tv in Berlin gemacht.
Viele Grüße



Kazuhisa
Beiträge: 14

Re: Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern

Beitrag von Kazuhisa »

Vielen Dank für die Empfehlungen. Meine Frage bestätigt wieder einmal, dass Kenner anders empfehlen als bezahlte Suchmachinen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28