Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



ZCam Viewfinder



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11326

ZCam Viewfinder

Beitrag von pillepalle »

Für den Preis (knapp 1000,-€) vielleicht gar nicht so uninteressant



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: ZCam Viewfinder

Beitrag von klusterdegenerierung »

800 Ocken ist dann aber auch kein richtiger Schnapper.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: ZCam Viewfinder

Beitrag von pillepalle »

Verglichen mit dem Zacuto Gratical ist der schon etwas günstiger. Der Gratical scheint von der Bildqualität etwas besser zu sein, aber der ZCam hat ein paar ganz nette Features. Wie auch schon im Video erwähnt, kann etwas frischer Wind im ansonsten eher trägen EVF Markt nicht schaden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 17012

Re: ZCam Viewfinder

Beitrag von cantsin »

Ohne eigene Stromversorgung/eigenen Akku-Mount ist das Ding IMHO etwas begrenzt in seiner praktischen Nutzbarkeit.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Axel
Beiträge: 17076

Re: ZCam Viewfinder

Beitrag von Axel »

Sieht gut aus. Ein EVF muss gut genug sein, um einen sich komplett auf das Bild konzentrieren zu lassen. Etwas, das, wie der Moderator erwähnt, bei den zahlreichen visuellen Ablenkungen um einen externen Monitor herum praktisch unmöglich ist. Der zweite im Video genannte Aspekt, die "volle Artikulierbarkeit" (articulate = auf Deutsch "sprach-gewandt", "sprach-gelenk", auf Englisch hauptsächlich ebenfalls, interessanterweise mit der spezifischen Nebenbedeutung, dass man etwas mittels Gelenken frei positionieren kann, laut Wikipedia ist Artikulation der neuro-muskuläre Vorgang des Sprechens oder Gebärdens) bedeutet in erster Linie eine größere Freiheit beim Rigging.

Es gibt anscheinend Monitor-Bevorzuger und EVF-Bevorzuger. Ich würde sagen, ein EVF hebt auch die emotionale Distanz zum Bild auf. Man fliegt wie ein Vogel und nicht wie ein Pilot in einem Cockpit voller blinkender Lämpchen. Angeregt von den VR-Brillen für Drohnenflieger kaufte ich mal eine HDMI-Videobrille. Fazit: funktioniert nicht für normale Kamera. Man ist dem Bild "ausgeliefert", blickt nicht aktiv, "schaut" nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: ZCam Viewfinder

Beitrag von klusterdegenerierung »

Irgendwie lenken mich die Dinger von der Wirklichkeit ab und ich bin total confused weil ich nicht weiß ob ich da rein, oder doch besser ins Geschehen gucken soll.

Ich fühle mich so hermetisch abgeschlossen und habe das Gefühl ich schaue nur noch zu, denn bei meinen Projekten bin ich auch meißt Regischör, Dramaturg, fp, Moderator und Assi in einem, da macht mich so ein Teil voll kribbelig.

Ich könnt mir vorstellen wenn ich wie Frank Kameramann wäre und vor mir managen alles die anderen, dann ginge das vielleicht, aber nicht bei meiner Jobbeschreibung. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17076

Re: ZCam Viewfinder

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 09:29 Irgendwie lenken mich die Dinger von der Wirklichkeit ab und ich bin total confused weil ich nicht weiß ob ich da rein, oder doch besser ins Geschehen gucken soll.
Das sind alles gute Beschreibungen. Eine gute Beschreibung dessen, was ich mit einer Kamera erreichen will ist, „von der Wirklichkeit“ abzulenken. Selbst eine Dokumentation würde anstreben, durch rigorose Kadrage (= Bildkomposition) einen konzentrierten Ausdruck der These, die bewiesen werden soll, zu schaffen.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 29 Aug, 2020 09:29 Ich fühle mich so hermetisch abgeschlossen und habe das Gefühl ich schaue nur noch zu, denn bei meinen Projekten bin ich auch meißt Regischör, Dramaturg, fp, Moderator und Assi in einem, da macht mich so ein Teil voll kribbelig.
Ja klar, alles hat Vor- und Nachteile. Am besten hat man ein Ausklappdisplay und einen super eingebauten EVF ;-)

Das spart diese ganzen Satelliten mit ihren Helferlein-Artikulatoren. Dieses Zeug läppert sich nämlich, preislich und gewichtlich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 15103

Re: ZCam Viewfinder

Beitrag von rush »

Und in der Regel hat man doch zwei Augen... Mit etwas Übung kann man mit dem anderen Auge das nicht am Sucher klebt durchaus etwas von der Umgebung wahrnehmen und darauf reagieren :-) Aber ist nicht Jedermanns Sache und ich mag beides - also sowohl EVF als auch Monitore aber würde persönlich immer den EVF bevorzugen wenn ich mich entscheiden müsste.

Sieht auf jedenfall interessant aus - der Gratical Eye kommt ja auch ohne eigene Stromversorgung daher... Aber über VMount oder dergleichen ist das ja kein wirkliches Problem - ein Kabel mehr halt...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:02
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Phil999 - Mi 0:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31