Axel
Beiträge: 16929

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Axel »

Ist immerhin nach, wieviel?, zwei Jahren PRAW ein Schritt in die richtige Richtung. Damit etwas Standard wird, muss es Standards aufstellen. Ist doch logisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von pillepalle »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:06
Es wird auch nicht alles in allen Kameras unterstützt.

Temperatur kann FCP z.B. nur bei Panasonic und Z Cam.

Bei Sony, Canon, Fuji, Sigma kann FCP nur ISO, mit Nikon kann es gar nix von beidem.
Ja, ich weiss nicht wie es in FCP ist, weil ich's nicht nutze. Ich stelle nur fest das so ein kleines Softwareunternehmen wie Assimilate, das gefühlt aus einem Dutzend Mitarbeitern besteht, es zeitnah hinbekommt alle Kamerahersteller die ProRes RAW verwenden zu unterstützen und die großen Unternehmen nicht. Kann ja eigentlich nicht daran liegen dass es so schwierig oder aufwendig wäre sowas zu implementieren, sondern eher an deren Trägheit bzw an der Tatsache das eine gewisse Wettbewerbssituation zwischen den unterschiedlichen RAW Formaten herrscht.

Hier in dem Newsshooter Chat wird auch mal kurz die Vorreiterrolle von Assimilate erwähnt und das FCP jetzt nachzieht. Der wurde aber gerade erst gestreamt, weiß nicht ob sich die Youtube Adresse nochmal ändert.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 16929

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Axel »

Auch Assimilate kann nur Belichtung, ISO und Weißabgleich verstellen, wenn es die Kamera-Metadaten kennt. Ansonsten sind es Phantasie-Werkzeuge.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von pillepalle »

Verstehe Deine Logik nicht. Tint ist auch bei jeder Kamera ein Phantasiewert und lässt sich trotzdem verstellen. Auch bei der Farbtemperatur sind die Werte an sich nicht so wichtig, denn die Kameras selber geben keine so genauen Werte aus. Hauptsache man kann die Parameter verstellen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von R S K »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 20:06Es wird auch nicht alles in allen Kameras unterstützt.
Wenn sie die Metadaten gar nicht erst übertragen, nein. Wie auch? Ziemlich logisch wie ich finde. Und wenn sie es nicht tun, dann werden sie halt irgendwann ein Update erhalten und tun es dann. Manche brauchen eben länger als andere. Hat mit HERSTELLER pauschal überhaupt nichts zu tun. Denn ich habe auch Material von Panasonic wo nichts angezeigt wird. Weil… zu alt.

Genauso wie Canon und Sony es auch noch nicht auf die Kette bekommen haben finale Versionen ihrer Metal kompatiblen Codec-Plugins herauszubringen, sondern noch immer in Beta lungern. Und am Ende werden natürlich Apple als die Schuldigen beschimpft. Tja… 🤷🏼‍♂️ Nix neues. 💤

Axel hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 21:06Ist immerhin nach, wieviel?, zwei Jahren PRAW ein Schritt in die richtige Richtung. Damit etwas Standard wird, muss es Standards aufstellen. Ist doch logisch.
Also wenn „Standards” jetzt nur anhand von ein paar Pop-ups definiert werden… puh. Als hätte man die Werte vorher nicht auch schon ändern können.

- RK



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Frank Glencairn »

R S K hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 13:01 Denn ich habe auch Material von Panasonic wo nichts angezeigt wird. Weil… zu alt.
Wer's genau wissen will, hier ne Liste:

https://support.apple.com/en-us/HT211277
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16929

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 14:06
R S K hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 13:01 Denn ich habe auch Material von Panasonic wo nichts angezeigt wird. Weil… zu alt.
Wer's genau wissen will, hier ne Liste:

https://support.apple.com/en-us/HT211277
Danke, dann werd ich mal nach Panasonic ProRes Raw sample download googeln. Und außerdem hoffen, dass Atomos stündlich bei Sony anruft, um ihnen zu erklären, was Synergieeffekte sind und dass sie gefälligst für die A7SIII alle Metadaten über HDMI schicken sollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von SonyTony »

Soo billig ist die bei großen Datenmengen auch nicht. Und wenn man schnell tippen kann kosten die Anmerkungen kaum mehr zeit und sind deutlich übersichtlicher. Schade, wenn fcpx das immer noch nicht kann muss ich draussen bleiben. Aber bin mit avid auch sehr glücklich im Moment.


Jott hat geschrieben: Do 27 Aug, 2020 19:52 Bei uns klappt‘s prima, aber wenn du das anders erlebst, auch okay. Maschinelle Billigstlösung halt, die hier ihren Zweck eigentlich gut erfüllt. Englisch ist treffsicherer als Deutsch, aber es geht ja nur um Orientierung.

Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von R S K »

SonyTony hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 17:23Schade, wenn fcpx das immer noch nicht kann muss ich draussen bleiben.
Wenn das der Grund für dich ist bei Avid zu bleiben… dann denke ich ist es auch gut so, ja. Unbedingt. Denn so löst es mit Sicherheit erst niemand in FCP.

SonyTony hat geschrieben: Fr 28 Aug, 2020 17:23Aber bin mit avid auch sehr glücklich im Moment.
Was soll der ganze Einwand und dieses (demnach) sinnlose Gedankenspiel dann überhaupt? Dann bleib dabei und gut! 👍🏼

Mal ganz davon abgesehen, dass ich die Behauptung es würde einer BEIM ABSPIELEN ein Clip transkribieren können für völlig unsinnig und rein rhetorisches Gehabe halte. Sorry, aber den letzten Satz schreiben während man den nächsten hört… um den dann beim hören des nächsten zu notieren… usw. usw. ohne jemals anzuhalten? Ach bitte. 😂



Jott
Beiträge: 22286

Re: Apple Final Cut Pro X Update 10.4.9 bringt Verbesserungen für Workflow, Proxies, Social Media und mehr

Beitrag von Jott »

Alternativer Beruf für solche Fähigkeiten:

https://www.123test.com/de/Berufe/Beruf ... enografin/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von Jott - Fr 21:16
» Gimbal Panasonic s5 ii
von radneuerfinder - Fr 20:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 20:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 19:55
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Fr 19:14
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Fr 18:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48