So ganz stimmt das nicht, ich arbeite mit einem 3.4 HT Prozessor und der wird als 2 Prozessoren erkannt. Du musst im BIOS die HT-Funktion einschalten, dann erkennt Premiere das auch. Aber wie universl bereits sagte, ist das nicht zu vergleichen mit einem DualCore.
Ich habe gelesen dass das nicht wirklich viel bringt (Geschwindigkeit). :( Ich musste sogar mal nen Patch runterladen für den Main Concept Encoder (Fehlermeldung: "konnte kein Videoframe zurückgeben" oder so was... ) die auf die HT-Technologie zurückzuführen sei.
@houbene, stimmt, meine Ausdrucksweise war mißverständlich. Es stellt sich die Frage, welche Prozesse bei Premiere denn auf 2 Prozessoren ausgelagert werden sollen. Es bringt Dir dann was, wenn du z.B. mit After Effects und Premiere parallel arbeitest, also beide Applikationen offen hast. Dann bremst es nicht soooooo sehr, ansonsten ist das ganze als Verkaufsgag von Adobe zu betrachten.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.