Gemischt Forum



Digital Compositing



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Florian H.

Digital Compositing

Beitrag von Florian H. »

Hi,

ich prockel im Moment viel am Einfügen von Raytracer Animas in Video Material rum.
Weiß jemand ob es genaue Anhaltspunkte für die Einstellung der Brennweite der Virtuellen Kamera gibt oder für die genaue Platzierung der Objekte?

Flo

gfsdw -BEI- freenet.de



Christian M.

Re: Digital Compositing

Beitrag von Christian M. »

Hi Flo,

schätze, ich weiß, was du machen willst.... au weia! :-)
Im ernst. 3D-Anis in Realszenen einfügen ist nicht in ein paar Stunden getan!!
Zuerst einmal solltest du dir Gedanken über deine echte Kamera machen. Ist sie bewegt oder steht sie still. Wenn sie steht, ist das nicht sooo kompliziert. Die virtuelle Kamera mit den Daten der echten anpassen (Brennweite, Blende, Position,...) und dann ein-keyen. So die Theorie. Aber das klappt.

Ist deine Kamera bewegt, sieht die Sache schon ganz anders aus. Und wahrscheinlich wirst du nicht umhin kommen, reale Markierungen zu setzen, deren Positionen du dann deiner 3D-Software genau mitteilen mußt. Vor allem die Z-Achse ist wichtig!!! Mindestens 2 verschieden tiefe Punkte! (Falls die Kamera sich um ihre eigene Achse anfängt zu bewegen). Dann erstellst du wieder deine Animation (keine Ahnung was du benutzt). Hier wieder alle Daten auf die virtuelle Kamera übertragen. Der spannendste Schritt kommt jetzt. Einem sog. Tracker gibts du diese Punkte an, die er verfolgen soll. Und der Tracker führt nun Bild für Bild die Animation aus der Software dem Realbild nach.

Solltest du diese Sachen allerdings mit Kamerafahrten machen wollen, viel spaß und viel viel viel Zeit!

Denn Compositing von 3D und Real ist wohl mit das Aufwendigste überhaupt (wenn's "real" aussehen soll).

Hoffe, ich habe dir nicht alles vermießt....

Grüße,
Chris

setec.astronomy -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Digital Compositing

Beitrag von Steffen »

Natürlich gibt es Anhaltspunkt - bzw. Dinge, die Du unbedingt beachten mußt. Ich könnte da jetzt 2 DIN A4-Seiten zu schreiben. In ein paar Tagen kommt das in den dritten Teil des Combatant-Making-Ofs auf <A HREF="http://www.hackermovies.com">www.hackermovies.com> (Film "Combatant" -> MakingOf).

Du kommst auf jeden Fall nicht um sehr gute Erfahrungen mit 2D-Trackern (AFX, Combustion) oder einen echten 3D-Tracker (der neue Matchmover 2.2, sehr cool, und Boujou 1.3, auch geil) herum.

Gruß,
Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Florian H.

Re: Digital Compositing

Beitrag von Florian H. »

> Hi Flo,
>
> schätze, ich weiß, was du machen willst.... au weia! :-)
Grins... tja ja, da sitz man schon so einen Tag vor nur um mal die
Dimensionen in den Griff zu bekommen ;)
Ich finde aber es lohnt sich.

> Im ernst. 3D-Anis in Realszenen einfügen ist nicht in ein paar Stunden
getan!!
> Zuerst einmal solltest du dir Gedanken über deine echte Kamera machen. Ist
sie
> bewegt oder steht sie still. Wenn sie steht, ist das nicht sooo
kompliziert.
Sie steht, allerdings nahe dran, sprich: Eine Makroaufnahme.

> Die virtuelle Kamera mit den Daten der echten anpassen (Brennweite,
Blende,
> Position,...) und dann ein-keyen. So die Theorie. Aber das klappt.
Jep, und da hacks halt schon. Ich benutze Cine4D (was für sowas auch
irgendwie nicht so toll ist habe ich das Gefühl) und da kann ich Objektiv
Durchmesser und Brennweite eingeben, aber: Wenn ich das tue ehalte ich
keinen verwertbaren Output. Die Brennweite ist (laut Anleitung) 3,6mm
(Makro) und der Objektiv Durchmesser liegt bei 2,2cm...

> Ist deine Kamera bewegt, sieht die Sache schon ganz anders aus. Und
hohoho, immer ruhig Blut, da komme ich ja erst noch zu ;)

> Der spannendste Schritt kommt jetzt. Einem sog.
> Tracker gibts du diese Punkte an, die er verfolgen soll. Und der Tracker
führt
> nun Bild für Bild die Animation aus der Software dem Realbild nach.
Hey, das ist ja super cool!!!
Der Abstimmungsaufwand muss doch aber gewalltig sein... Ich meine, ich muss
das erstmal komplett einpassen, dann die Punkte genau angeben... Obwohl...
So aufwendig hört isch das nicht an...
Hast du sowas schonmal gemacht?

> Solltest du diese Sachen allerdings mit Kamerafahrten machen wollen, viel
spaß
> und viel viel viel Zeit!
Na ja... Ich hab mir schon ein paar dicke Wälzer über die Programmierung von
Schrittmotoren bestellt ;)))

> Denn Compositing von 3D und Real ist wohl mit das Aufwendigste überhaupt
> (wenn's "real" aussehen soll).
Da bin ich mir sicher, aber das ist leider genau das was ich machen möchte
(User Above) hat geschrieben: :)


> Hoffe, ich habe dir nicht alles vermießt....
nein, von meinen ersten Versuchen war ich so angetan das ich äußerst
motiviert bin :)

> Grüße,
> Chris

Machst du das Beruflich, oder eine Ausbildung?

Gruß
Florian


gfsdw -BEI- freenet.de



Steffen

Re: Digital Compositing

Beitrag von Steffen »

Jetzt erzähl doch mal genau, was und wie Du's machen willst, wie das Footage ist und wies aussehen soll. Poste am besten ein paar Bilder vom Footage und dann können wir Dir sagen, was zu tun ist ...

Gruß,

Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Florian H.

Re: Digital Compositing

Beitrag von Florian H. »

Danke, aber ich bin schon fast fertig mit der Szene :)

Ich hab mir den Aufbau nochmal genau angekuckt, die Kartons ausgemessen und diese Daten dann cm genau in Cine eingegeben, hat dann auch mit etwas rumprobieren gepasst.
Das größte Problem war/ist das ich die Brennweite meiner Pana nicht in cine eingeben kann. Aber die Brennweite die die in der Anleitung angeben kann nicht stimmen...
Wenn das Teil fertig ist setzte ich's ins Netz, dann könnt ihr es mal ankucken.

thanx for help

Flo
(User Above) hat geschrieben: :
: Jetzt erzähl doch mal genau, was und wie Du's machen willst, wie das Footage ist und
: wies aussehen soll. Poste am besten ein paar Bilder vom Footage und dann können wir
: Dir sagen, was zu tun ist ...
:
: Gruß,
:
: Steffen



gfsdw -BEI- freenet.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14