klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Funless hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 10:13 Aha, soso.
  • GH2 Markt Release: 11/2010
  • GH3 Markt Release: 11/2012
  • GH4 Markt Release: 06/2014
  • GH5 Markt Release: 03/2017
  • GH5s Markt Release: 02/2018
Und was soll mir das sagen, ausser das Dein infragestellen eines GH5 Nachfolgers erst Recht ins absurde führt?
Was ist denn bei der Historie so amüsant an eine GH6 zu glauben? Doch wohl eher das keine kommt oder?
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



cantsin
Beiträge: 14715

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:46
Funless hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 10:13 Aha, soso.
  • GH2 Markt Release: 11/2010
  • GH3 Markt Release: 11/2012
  • GH4 Markt Release: 06/2014
  • GH5 Markt Release: 03/2017
  • GH5s Markt Release: 02/2018
Und was soll mir das sagen, ausser das Dein infragestellen eines GH5 Nachfolgers erst Recht ins absurde führt?
Was ist denn bei der Historie so amüsant an eine GH6 zu glauben? Doch wohl eher das keine kommt oder?
Naja, die GH5 ist jetzt beinahe dreieinhalb Jahre auf dem Markt, so lange wie zuvor noch keine Kamera der GH-Serie (und die GH5s ist ja kein Nachfolger oder Update, sondern ein Schwestermodell). Dann kann man sich schon fragen, ob da noch etwas kommt.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von srone »

ich würde mir ja eine gh-2s wünschen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



mftler

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von mftler »

Funless hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:31
mftler hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:20

Man sollte also seine Panasonic Aktien tunlichst abstoßen,ne neue GH bricht denen wirtschaftlich das Genick,da kann die Cam noch so sensationell performen? Wer glaubt,daß die S-Modelle zum Rettungsanker für deren Fotogeschäft werden,ist auch nicht auf der sicheren Seite.
Leider keine Ahnung wie du auf solch eine sinnfreie Antwort zu meinem Statement kommst. Das einzige was vorstellbar wäre ist, dass du der Meinung bist einen persönlichen Angriff auf dein bevorzugtes System abwehren zu müssen. Wäre zwar eine äußerst alberne Begründung aber anders (derzeit) nicht zu erklären.
Ein bevorzugtes System gibts nicht,und dein Vorstellungsvermögen interessiert mich nicht.Deine agressive Kralle aber schon,es gilt die Wortwahl zu überdenken,bevor du in die Tasten haust.Damit bist du der erste auf meiner Ignoreliste,sei stolz darauf:-)



mftler

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von mftler »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:53
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:46

Und was soll mir das sagen, ausser das Dein infragestellen eines GH5 Nachfolgers erst Recht ins absurde führt?
Was ist denn bei der Historie so amüsant an eine GH6 zu glauben? Doch wohl eher das keine kommt oder?
Naja, die GH5 ist jetzt beinahe dreieinhalb Jahre auf dem Markt, so lange wie zuvor noch keine Kamera der GH-Serie (und die GH5s ist ja kein Nachfolger oder Update, sondern ein Schwestermodell). Dann kann man sich schon fragen, ob da noch etwas kommt.
Die tüfteln noch an einem perfekten AF-System...aber dann!!



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von Drushba »

"We want to target different customers, and we will keep developing cameras for both categories - full-frame and Micro Four Thirds." - Yosuke Yamane, Director of Panasonic's Imaging Business Division

https://www.dpreview.com/interviews/499 ... ll-survive

Allerdings liegt er IMHO falsch zu glauben, dass es so grundverschiedene Kundengruppen wären. Ich würde mir sowohl die GH- als auch die S-Linie zulegen, weil beide für verschiedene Einsatzzwecke geeignet sind und denke, so wird es vielen gehen. Ich persönlich warte nur auf Autofokusverbesserungen bei der S-Linie, weil Vollformat sonst für mich null Sinn macht. )
Lieber glaub ich Wissenschaftlern, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.



cantsin
Beiträge: 14715

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von cantsin »

Drushba hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 15:21 "We want to target different customers, and we will keep developing cameras for both categories - full-frame and Micro Four Thirds." - Yosuke Yamane, Director of Panasonic's Imaging Business Division

https://www.dpreview.com/interviews/499 ... ll-survive

Allerdings liegt er IMHO falsch zu glauben, dass es so grundverschiedene Kundengruppen wären.
Aus unserer Sicht schon. Aus Panasonics Management-Sicht nicht - die wollen, dass alle semiprofessionellen und professionellen Nutzer ins Vollformat wechseln, weil da die Margen/Profite höher sind.



Funless
Beiträge: 5532

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:53
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:46

Und was soll mir das sagen, ausser das Dein infragestellen eines GH5 Nachfolgers erst Recht ins absurde führt?
Was ist denn bei der Historie so amüsant an eine GH6 zu glauben? Doch wohl eher das keine kommt oder?
Naja, die GH5 ist jetzt beinahe dreieinhalb Jahre auf dem Markt, so lange wie zuvor noch keine Kamera der GH-Serie (und die GH5s ist ja kein Nachfolger oder Update, sondern ein Schwestermodell). Dann kann man sich schon fragen, ob da noch etwas kommt.
Zudem ist es mehr als offensichtlich (und mit der Lumix S5 IMHO jetzt sogar außer jeden Zweifel), dass Panasonic nun seine gesamte Produktstrategie offensiv auf FF, bzw. den L-Mount setzt, ob sie damit erfolgreich sein werden oder nicht steht auf einem anderen Blatt und hier auch nicht zur Debatte.

Sony hat's als "Pionier" vor mittlerweile sieben Jahren mit den spiegellosen A7 Modellen vorgemacht und waren damit wirtschaftlich sehr erfolgreich und sind's auch weiterhin, Jan hatte ja zu genüge hier die Verkaufszahlen gepostet. Canon und Nikon mussten irgendwann reagieren was sie dann letztendlich mit den R- und Z-Modellen (von vielen als "zu spät" angemerkt und das zurecht) auch getan haben. Der Kameramarkt Kuchen ist Dank der Smartphones eh' kleiner geworden und FF ist nun einmal der heiße Marketing scheiß völlig egal ob's in der Praxis auch wirklich so ist oder nicht. Es bietet für die Hersteller derzeit nun einmal die besten Margen (cantsin war schneller).

Wie gesagt, ich persönlich bezweifle, dass Panasonic MFT mittelfristig völlig begraben, sondern preislich und Feature-mäßig wohl eher als abgespecktes Einsteiger Line-Up vermarkten wird. Aber ein High-End MFT Flaggschiff in Form einer GH6 wird es nicht mehr geben. Das würde produktstrategisch auch gar keinen Sinn machen. Nicht mehr und nicht weniger.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



KallePeng
Beiträge: 100

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von KallePeng »

Sagt mal könnt Ihr alle keine Schärfe mehr ziehen???
Autofocus, als wenn eine gute Kamera vom Japaner abhängt.
Pumpender Ton, pumpende Blenden, pumpender Focus.
Filmt mal die lieben kleinen Bienchen mit Autofocus, wie sie von Blüte zu Blüte fliegen, macht Schärfenverlagerungen und macht dabei noch einen guten Ton, dann werdet Ihr sehen, wohin die Automatiken Euch führen.
Nehmt mal ein Stativ anstelle eines Gimbal oder Antiwackelautomatik, dann habt Ihr bei Horzontalschwenks auch kein Zitteren und kein Delay.
Lernt doch einfach mal Filmen, von der Pike auf.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



MrMeeseeks
Beiträge: 2024

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von MrMeeseeks »

Funless hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 15:35
cantsin hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:53

Naja, die GH5 ist jetzt beinahe dreieinhalb Jahre auf dem Markt, so lange wie zuvor noch keine Kamera der GH-Serie (und die GH5s ist ja kein Nachfolger oder Update, sondern ein Schwestermodell). Dann kann man sich schon fragen, ob da noch etwas kommt.
Zudem ist es mehr als offensichtlich (und mit der Lumix S5 IMHO jetzt sogar außer jeden Zweifel), dass Panasonic nun seine gesamte Produktstrategie offensiv auf FF, bzw. den L-Mount setzt, ob sie damit erfolgreich sein werden oder nicht steht auf einem anderen Blatt und hier auch nicht zur Debatte.
Was ein haltloses und ahnungsloses Gequatsche, wie immer von dir. Wie es scheint wir der Akku der neuen S5 zu den Panasonic Kameras a la GH5 kompatibel sein. Warum wird das wohl so sein? Damit Panasonic das MFT System in die Tonne wirft ja wohl sicher nicht.

Das Panasonic MFT System hat unzählige Objektive, jede neue Kamera profitiert davon. Die Tatsache dass nun Olympus User gezwungen sind in Zukunft eine Panasonic Kamera zu kaufen ist ebenfalls von Vorteil.



iasi
Beiträge: 25134

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 12:53
iasi hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 11:54 Die Frage könnte aber auch sein, wer seine MFT-Ausrüstung in die Tonne kippen will, um vom Vollformatsensor schlechtere Videoformate zu erhalten.
Ein großer Sensor allein wird wohl kaum die erheblichen Ausgaben für Zubehör und vor allem Objektive rechtfertigen.
Die Videoformate haben ja nichts mit der Sensorgröße zu tun. Das ist nur eine Diskussion unter Pixelpeepern die in jedem möglichen Artefakt auf einem Testchart gleich ein riesen Problem in der Praxis sehen.
Die GH5 bietet 10bit 422 all-i, was die S5 nicht bieten soll.
Da werden also die Daten vom Vollformatsensor bei der S5 weniger gut verpackt, als die Daten des MFT-Sensor der GH5.
Man muss kein Pixelpeeper sein, um den Unterschied zwischen 400Mbit/s all-i und Grüppchen mit 150MBit/s zu erkennen.



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Hat aber trotzdem nix mit dem Sensor Format zu tun 😉 Die besseren FF Modelle können das auch und sogar noch 12 bit extern. Aber im Vollformat ist das eben teurer. Dafür hat man eine bessere Dynamik und Low Light Verhalten als bei den MFT Modellen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 25134

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 23:29 @ iasi

Hat aber trotzdem nix mit dem Sensor Format zu tun 😉 Die besseren FF Modelle können das auch und sogar noch 12 bit extern. Aber im Vollformat ist das eben teurer. Dafür hat man eine bessere Dynamik und Low Light Verhalten als bei den MFT Modellen.

VG
Natürlich hat der Codec bzw. Ausgabeformat auch etwas mit dem Sensorformat zu tun:
Was nutzt mir denn ein Vollformatsensor, wenn - wie z.B. bei der 5dII - nur 1080p in 8bit/420 mit 40Mbit/s auf der Karte landen.

Von der besseren Dynamik und dem tollen LowLight Verhalten hab ich dann eben auch nicht viel.



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von pillepalle »

Nee hat er nicht. Ich verstehe Deine Logik nicht. Es gibt auch MFT Kameras mit schlechteren Codec Optionen. Genauso wie es FF Kameras mit besseren Codec Optionen als die der GH5 gibt. Nochmal, das Sensorformat hat nichts mit den möglichen Codec Optionen zu tun. Das bestimmen die Hersteller welche Codecs die Kamera bekommen soll.

Das kleine Format ist günstiger birgt aber eben auch ein paar Einschränkungen gegenüber großen Formaten. Wenn Du das so toll findest hindert Dich doch niemand daran eine MFT Kamera zu nutzen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Funless
Beiträge: 5532

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von Funless »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 22:34
Funless hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 15:35

Zudem ist es mehr als offensichtlich (und mit der Lumix S5 IMHO jetzt sogar außer jeden Zweifel), dass Panasonic nun seine gesamte Produktstrategie offensiv auf FF, bzw. den L-Mount setzt, ob sie damit erfolgreich sein werden oder nicht steht auf einem anderen Blatt und hier auch nicht zur Debatte.
Was ein haltloses und ahnungsloses Gequatsche, wie immer von dir. Wie es scheint wir der Akku der neuen S5 zu den Panasonic Kameras a la GH5 kompatibel sein. Warum wird das wohl so sein? Damit Panasonic das MFT System in die Tonne wirft ja wohl sicher nicht.
Wo schrieb‘ ich nochmal, dass Panasonic „das MFT System in die Tonne wirft“?

Moment ich guck mal für dich nach, du hattest ja leider auch schon bei einem anderen Thema Probleme mit dem simplen Begriff „inflationär“. Ahh ... ich schrieb‘ das hier (sogar im selben post in dem du mich zitiert hast, sieh an):
Funless hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 15:35 Wie gesagt, ich persönlich bezweifle, dass Panasonic MFT mittelfristig völlig begraben, sondern preislich und Feature-mäßig wohl eher als abgespecktes Einsteiger Line-Up vermarkten wird. Aber ein High-End MFT Flaggschiff in Form einer GH6 wird es nicht mehr geben. Das würde produktstrategisch auch gar keinen Sinn machen. Nicht mehr und nicht weniger.
Und das soll also meine Aussage sein, dass Panasonic das MFT System in die Tonne kloppen will? Wenn du mir schon haltloses und ahnungsloses Gequatsche unterstellen willst, dann mach‘ es bitte wenigstens richtig ohne kindischen Beißreflex.

Und selbst wenn der Akku der GH5 (der wohl recht potent ist wenn ich mich richtig erinnere) zur S5 kompatibel sein soll was spricht gegen die These, dass Panasonic einfach die Entwicklungskosten für einen neuen Akku einsparen möchte was erstens höhere Margen verspricht und zweitens den Nebeneffekt hat einen weiteren Anreiz für GH Besitzer zu schaffen um zur S5 zu wechseln?

Dass Akkus mittlerweile für verschiedene Modelle kompatibel sind ist doch auch nichts Neues, gibt’s bereits seit Jahren bei Sony und Canon.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 25134

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 21 Aug, 2020 00:32 Nee hat er nicht. Ich verstehe Deine Logik nicht.
Ja - das fällt auf.

Also nochmal:
Die S5 hat zwar einen Vollformatsensor, verpackt aber die Daten in einen 4k-Grüppchen-Codec mit maximal 150Mbit/s.
Die GH5 hat zwar nur einen MFT-Sensor, bietet aber eben einen all-i-Codec mit bis zu 400Mbit/s.

Ein Vollformatsensor kann durch einen faden Codec eben auch ausgehebelt werden.
Und dies genau macht Panasonic bei der S5.
Dies hatte Sony lange Zeit so stark betrieben, dass man nun sogar 4k 10Bit 422 feiert - was eigentlich mittlerweile Mindeststandard für 2020er Kameras ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Fr 21 Aug, 2020 07:51 sogar 4k 10Bit 422 feiert - was eigentlich mittlerweile Mindeststandard für 2020er Kameras ist.
Wenn man fairerweise ab der 5DMKII, also 2008 anfängt zu rechenen, weil es solche Cams seit dem gibt, dann finde ich schon, das es das feature so gerade erst gibt und das hat bei weitem nicht jede Cam und auch nicht so bedingungslos wie jetzt die A7SIII.

Da würde ich an der Stelle vielleicht den Ball etwas flacher spielen.
Zudem, sind wir die letzten 10 Jahre mehr oder weniger gut mit dem fehlen von 10Bit klar gekommen.

Gut erinnern kann ich mich und göttlich habe ich mich damals amüsiert als der Shogun und die GH4 rauskamen und man hier verzweifelt versucht hat den Unterschied zwischen 8Bit und 10Bit zu visualisieren, was gefühlt ein paar Monate andauerte, aber leider nicht klappte, aber hauptsache man hatte 10Bit!

Kann mich jetzt noch deswegen einnässen, hahaha, was war das lustig, guck doch mal guck doch mal genau hin siehst Du denn nicht den Unterschied! hahaha
Die jenigen die mit 8Bit nicht filmen gegangen sind und hier nie was präsentiert haben, werden das nun auch nicht mit 10Bit tun!
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von funkytown »

cantsin hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:45
funkytown hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 14:38 Das Problem der GH-Serie ist, dass Panasonic im Massenmarkt die Kamera vor allem als Fotoapparat und nicht als die eierlegende Wollmilchsau für Video verkauft. Wir haben als Filmer und Forumsmitglieder da eine ganz andere Wahrnehmung.
Völlig Deiner Meinung. Nur ist das Problem, dass es für Videokameras keinen vergleichbaren Massenmarkt gibt. Würde die GH-Serie darauf ausgerichtet werden, würde sie in der Nische (und Preisklasse) von FS5, C100 & Co. landen.
Ich bin mir da nicht so sicher. Die Absatz der Fotoapparate geht ja spürbar zurück, weil die Smartphones immer mehr zum Fotografieren genutzt werden. Das gibt es in Zukunft kein Massenmarkt mehr. Bei Videos sieht das etwas anders aus. Natürlich kann man auch mit dem Smartphone Videos machen. Hier sind aber die Vorteile einer GH5 gegenüber einem Smartphone viel gravierender. Das Thema Video ist ja praktisch für jeden Selbständigen, jedes Unternehmen, jedes Restaurant, Klamottenladen etc. ein Thema. Ich würde hier schon von einem Massenmarkt sprechen. Panasonic könnte eine Kampagne starten, die nur eine Botschaft hat: "Wenn Du ein Video für dein Unternehmen drehen willst, dann ist die GH5 die erste Wahl." Hier verschenkt man Potential. Die ganze Youtuber Szene kennt eigentlich nur Canon Kameras. Da gab es schwere Versäumnisse seitens Panasonic.



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Du kannst das noch 10 Mal wiederholen, das macht die Aussage aber nicht richtiger. Wie Du ja selber schreibst, wird die S5 durch, Deiner Meinung nach, falsche Codec Optionen beschnitten, nicht durch das Sensorformat ;) Die S5 ist das preiswerteste und kleinste Vollformatmodell bei Panasonic. Ist doch klar das die auch weniger kann. Frag' Dich doch mal lieber warum kein Hersteller von Cinecams seine Kameras mit MFT Sensor ausstattet? Vielleicht weil niemand das Ding kaufen würde? Sowas gibt's nur im Low-Budget Bereich. Ab einem gewissen Niveau spielt eben auch das Sensor Format eine Rolle, ob Dir das nun passt, oder nicht. Du faselst hier die ganze Zeit von RAW und dass das Beste für Dich gerade gut genug ist und dann kommst Du mit dem MFT-Format einer Hybrid Kamera um die Ecke... das passt vorne und hinten nicht zusammen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 25134

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 21 Aug, 2020 08:05
iasi hat geschrieben: Fr 21 Aug, 2020 07:51 sogar 4k 10Bit 422 feiert - was eigentlich mittlerweile Mindeststandard für 2020er Kameras ist.
Wenn man fairerweise ab der 5DMKII, also 2008 anfängt zu rechenen, weil es solche Cams seit dem gibt, dann finde ich schon, das es das feature so gerade erst gibt und das hat bei weitem nicht jede Cam und auch nicht so bedingungslos wie jetzt die A7SIII.

Klar - und du kaufst dir natürlich auch heute noch eine Grafikkarte, die als maximale Auflösung 1920x1080 bietet.

Wir sind im Jahr 2020.
10bit sind das Minimum, wenn der Hersteller behaupten will, dass die Kamera auch fürs Filmen geeignet ist.

Es wird aber wohl auch 2020 noch Leute geben, die 8bit-Cams kaufen - ganz nach dem Motto:
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. ;):)



iasi
Beiträge: 25134

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Fr 21 Aug, 2020 08:31 @ iasi

Du kannst das noch 10 Mal wiederholen, das macht die Aussage aber nicht richtiger. Wie Du ja selber schreibst, wird die S5 durch, Deiner Meinung nach, falsche Codec Optionen beschnitten, nicht durch das Sensorformat ;)
Liest du eigentlich auch mal, was andere schreiben?



funkytown
Beiträge: 1180

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von funkytown »

Wann kapieren hier einige mal, dass es in Foren nicht ums Recht haben geht, sondern um Meinungsaustausch. Für jedes Thema gilt immer: Es kommt halt auf den Anwendungsweck an. Einer Kamera pauschal ein Etikett anzuheften ist praktisch immer zum Scheitern verurteilt, egal wie rudimentär die Spec-Liste erscheinen mag. Es gibt für jede Behauptung genug Gegenbeispiele. Also hört bitte auf mit dem Schwachsinn.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27752

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben: Fr 21 Aug, 2020 11:26
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 21 Aug, 2020 08:05

Wenn man fairerweise ab der 5DMKII, also 2008 anfängt zu rechenen, weil es solche Cams seit dem gibt, dann finde ich schon, das es das feature so gerade erst gibt und das hat bei weitem nicht jede Cam und auch nicht so bedingungslos wie jetzt die A7SIII.

Klar - und du kaufst dir natürlich auch heute noch eine Grafikkarte, die als maximale Auflösung 1920x1080 bietet.

Wir sind im Jahr 2020.
10bit sind das Minimum, wenn der Hersteller behaupten will, dass die Kamera auch fürs Filmen geeignet ist.

Es wird aber wohl auch 2020 noch Leute geben, die 8bit-Cams kaufen - ganz nach dem Motto:
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. ;):)
Ich sprch nicht von jetzt kaufen, ich sprach davon, das man nicht so auf die Kacke hauen muß, das seit langem jede Cam 10Bit kann, was nicht so ist und wenn es einige können, dann angemessen an dem vergangenem Zeitraum, erst seit sehr kurzem.

Tust ja gerade zu so als ging das schon immer so und man bräuchte sich nur die passende Cam aussuchen. Fuji ist auch noch nicht so lange dabei und Pana kann es auch noch nicht so lange intern. Immer dieses übertreiben.
"Wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer!"



pillepalle
Beiträge: 8852

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von pillepalle »

@ funkytown

Es geht nicht um's Recht haben, sondern eine falsche Behauptung richtig zu stellen. Das ist bei iasi aber meist unmöglich, wie er immer wieder eindrucksvoll unter Beweis stellt.

@ iasi

Doch, ich lese schon was Du schreibst, habe aber das Gefühl das ich mit Dir nicht diskutieren kann, weil Du für Argumente ohnehin nicht zugänglich bist. Man kann auch einfach mal zugeben wenn man Quatsch schreibt. Ist mir auch schon passiert. Ich geb's einfach auf mit Dir zu diskutieren... an dem Tag wo ich auch mal etwas gefilmtes von Dir sehe, werde ich anfangen Dich etwas ernster zu nehmen. Für Deine Aussagen hier im Forum kann ich das jedenfalls nicht.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



iasi
Beiträge: 25134

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von iasi »

funkytown hat geschrieben: Fr 21 Aug, 2020 11:32 Wann kapieren hier einige mal, dass es in Foren nicht ums Recht haben geht, sondern um Meinungsaustausch. Für jedes Thema gilt immer: Es kommt halt auf den Anwendungsweck an. Einer Kamera pauschal ein Etikett anzuheften ist praktisch immer zum Scheitern verurteilt, egal wie rudimentär die Spec-Liste erscheinen mag. Es gibt für jede Behauptung genug Gegenbeispiele. Also hört bitte auf mit dem Schwachsinn.
Man kann durchaus Kamera gegeneinander abwägen.

Und man kann anhand der Spec-Liste eben auch ersehen, ob der Hersteller mit der neuen Kamera auch den aktuellen Stand der Technik bietet.

Die Canon 5dII war damals ein toller Schritt nach vorn - heute würde sie wohl kaum mehr jemand neu kaufen.

Klar kann man sagen: Ich benötige eine Vollformat-Kamera, die lange Aufnahmen ermöglich, weshalb ich keinen all-i-Codec benötige, der große Datenmengen erzeugt.
Dennoch ist aber eben eine Kamera, die auch all-i oder gar 12bit+ Raw bietet, besser ausgestattet und man kann eben auch einen höherwertigeren Codec nutzen, wenn mal der Bedarf besteht.



GaToR-BN
Beiträge: 487

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von GaToR-BN »

Beim Preis um 2000 Dollar (siehe https://www.l-rumors.com/panasonic-s5-w ... press-text) würde ich sagen, dass die GH6 vielleicht doch nicht mehr kommen könnte oder die GH6 irgendwie deutlich beschnitten wird.

Man kann für Panasonic nur hoffen, dass Sie es schaffen die Linsenpreise zu senken, sonst steigen nur wenige auf L-Mount um. Gerade sehe ich hier Canon/Sony in einen besseren Position.

Wäre klasse, wenn es mal einen richtig guten Adapter für EF-Linsen und AF-C geben würde.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



iasi
Beiträge: 25134

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von iasi »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 24 Aug, 2020 12:57 Beim Preis um 2000 Dollar (siehe https://www.l-rumors.com/panasonic-s5-w ... press-text) würde ich sagen, dass die GH6 vielleicht doch nicht mehr kommen könnte oder die GH6 irgendwie deutlich beschnitten wird.

Man kann für Panasonic nur hoffen, dass Sie es schaffen die Linsenpreise zu senken, sonst steigen nur wenige auf L-Mount um. Gerade sehe ich hier Canon/Sony in einen besseren Position.

Wäre klasse, wenn es mal einen richtig guten Adapter für EF-Linsen und AF-C geben würde.
Wie die MFT-Scherben sehr deutlich zeigen, macht Panasonic eben gut Geld mit den Linsen.

Bedenkt man, was die MFT an Randabschattungen und Verzeichnung abliefern, sind sie nun einmal schlicht sehr teuer.
Und um das nochmal in Erinnerung zu rufen:
Um die Verzeichnung hinzubiegen, muss Brennweite geopfert werden.
Um Randabschattungen auszugleichen, muss "mit höherem ISO-Wert an den Rändern gearbeitet werden", was verstärktes Rauschen bedeutet.

Und für das
Lumix S PRO 16-35mm 4.0 verlangt Panasonic zünftige 1500€,
während man ein
Canon EF 16-35mm 4.0 L IS USM
für unter 1000€ zu haben ist.



cantsin
Beiträge: 14715

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: Mo 24 Aug, 2020 12:57 Beim Preis um 2000 Dollar (siehe https://www.l-rumors.com/panasonic-s5-w ... press-text) würde ich sagen, dass die GH6 vielleicht doch nicht mehr kommen könnte oder die GH6 irgendwie deutlich beschnitten wird.

Gerade ist Panasonics Teaser-Video zur S5 'raus - und das bestätigt IMHO diese Vermutung:



huck
Beiträge: 24

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von huck »

MFT hat durch den kleinen Sensor Vorteile, deswegen setzen wir unsere GH5-Kameras neben FF immer noch ein:

Wenig Überhitzung, lange Akkulaufzeiten, leichtere Objektive (von allem im Telebereich)

Deswegen könnte es durchaus noch eine GH6 geben, vielleicht mit Schwerpunkt auf schneller Sensorauslesung

Siehe hier:
https://www.43rumors.com/panasonic-mana ... -a-future/



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von Darth Schneider »

Das denke ich auch, es wird ganz bestimmt eine Gh6 geben, Panasonic wäre ja selber blöd wenn nicht.
Die Ghs waren doch bisher ziemlich erfolgreich, zumal die MFT Objektive schon einiges handlicher und teilweise auch günstiger sind, als ihre Fullframe und Apsc Kollegen.
Ausserdem ist der Mount flexibel, man kann viele fremde Objektive dran hängen.
Und die meisten Filmer brauchen eigentlich gar kein Fullframe Sensor.
Ich sehe somit den breiten Kamera Markt ( besser gesagt, das was die Smartphones vom Markt übrig lassen ) in der nahen Zukunft, immer noch eher in Apsc, Mft und 1 Zoll Senoren, als in Fullframe.
Wobei das auch nur Spekulationen sind...
Welche Kamera verkauft sich besser, die BMD Pocket 4K, oder die Pocket 6K...?
Was denkt ihr ?
Noch eine Vermutung, Ich denke, höchstwahrscheinlich die Pocket 4K....
Warum sollte dann Panasonic nach dem BMD Pocket 4K Erfolg das Mft/Gh System jetzt sterben lassen ?
Das wäre doch ziemlich dumm.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 24 Aug, 2020 15:28, insgesamt 1-mal geändert.



GaToR-BN
Beiträge: 487

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von GaToR-BN »

huck hat geschrieben: Mo 24 Aug, 2020 14:26 Wenig Überhitzung, lange Akkulaufzeiten, leichtere Objektive (von allem im Telebereich)
Absolut. Ich liebe meine GH5 mit Speedbooster und den Viltrox M1.
Hier habe ich gleich zwei Brennweitenbereiche (Crop 1,3 plus Crop 2.0) mit meinem EF Sigma-Art Linsen zum guten Preis.
Den Autofokus aber den vermissen ich auch nur selten.

Ich würde eine GH6 sehr gerne kaufen, wenn Sie ein paar wirklich gute Updates liefern (5K - 6K, Dual-ISO, RAW intern oder Vergleichbares)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



balkanesel
Beiträge: 180

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von balkanesel »

KallePeng hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 22:15 Sagt mal könnt Ihr alle keine Schärfe mehr ziehen???
Autofocus, als wenn eine gute Kamera vom Japaner abhängt.
Pumpender Ton, pumpende Blenden, pumpender Focus.
Filmt mal die lieben kleinen Bienchen mit Autofocus, wie sie von Blüte zu Blüte fliegen, macht Schärfenverlagerungen und macht dabei noch einen guten Ton, dann werdet Ihr sehen, wohin die Automatiken Euch führen.
Nehmt mal ein Stativ anstelle eines Gimbal oder Antiwackelautomatik, dann habt Ihr bei Horzontalschwenks auch kein Zitteren und kein Delay.
Lernt doch einfach mal Filmen, von der Pike auf.
mein Wagerl hat noch einen 2. Sitz für den Schärfezieher gehabt, bunte Tesas und geht gut.^^



GaToR-BN
Beiträge: 487

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von GaToR-BN »

https://www.43rumors.com/panasonic-mana ... -a-future/
Imaging Resource had a chat with Mr. Yosuke Yamane, Director of Panasonic’s Imaging Business Unit. This is what he had to say about the future of MTF:
The GH-series has been already used by lots of videographers, and it is used for high-end video shooting by one-man operations. So without fail, by using the GH, customers can make very attractive footage using the characteristics of Micro Four Thirds. We are now studying how we are going to evolve GH series going forward, [to make the most of its advantages].
Das hört sich ja ganz gut für einen Nachfolger der GH5 an - aber nicht danach als wäre diese kurz vor einer Vorstellung.
Vielleicht warten Sie auch die Resonanz der S5 ab und nutzen einen Teil der Technik dafür.

Wir werden sehen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



cantsin
Beiträge: 14715

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von cantsin »

GaToR-BN hat geschrieben: Di 25 Aug, 2020 10:05 https://www.43rumors.com/panasonic-mana ... -a-future/
Imaging Resource had a chat with Mr. Yosuke Yamane, Director of Panasonic’s Imaging Business Unit. This is what he had to say about the future of MTF:
The GH-series has been already used by lots of videographers, and it is used for high-end video shooting by one-man operations. So without fail, by using the GH, customers can make very attractive footage using the characteristics of Micro Four Thirds. We are now studying how we are going to evolve GH series going forward, [to make the most of its advantages].
Das hört sich ja ganz gut für einen Nachfolger der GH5 an -
IMHO klingt das weniger gut - "we are now studying how we are going to evolve" heisst, dass es vorerst keinen GH5-Nachfolger gibt und auch noch nicht klar ist, wie es mit dieser Baureihe weitergehen soll.



Funless
Beiträge: 5532

Re: Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Di 25 Aug, 2020 11:53
GaToR-BN hat geschrieben: Di 25 Aug, 2020 10:05 https://www.43rumors.com/panasonic-mana ... -a-future/


Das hört sich ja ganz gut für einen Nachfolger der GH5 an -
IMHO klingt das weniger gut - "we are now studying how we are going to evolve" heisst, dass es vorerst keinen GH5-Nachfolger gibt und auch noch nicht klar ist, wie es mit dieser Baureihe weitergehen soll.
Bei dem Unternehmen in dem ich gearbeitet hatte waren solche nach extern kommunizierten PR Statements stets die ausweichende Beschreibung dafür, dass ein Produkt über kurz oder lang EOL gehen wird.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mi 23:31
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18