Gemischt Forum



Kamerakran, Selbstbau



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Blackeagle123
Beiträge: 4039

Kamerakran, Selbstbau

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey alle,

ich habe mir eben einen Kamerakran gebaut. Es ist eigentlich alles perfekt. (Natürlich manuell!) Mit einer schwenkweite von 2,0-6 Metern. Is ganz lustig. Aber (!) ich habe jetzt keine Seile oder so, dass ich die Kamera während der Fahrten bewegen kann... Ist das schlimm? Wie ist das bei den Profikränen (ABC-Kamerakran etc.), die ebenfalls ohne Motor funktionieren? Und wenn ich die Bewegung der Kamera ganz weglasse und eine feste Kamera mache, sich also nur der Kran bewegt, ist das dann eingroßer Verlust oder schlimm?

Liebe Grüße
Constantin



Paule
Beiträge: 8

Re: Kamerakran, Selbstbau

Beitrag von Paule »

Hi Constantin,

wenn du sehen willst, wie die kräne von abc-products funktionieren, dann können dir vielleicht die beiden filme auf http://www.abc-products.de/ weiterhelfen...

Was bei deinem Kran schade ist, ist dass die kamera nur in die richtung filmt, in die der "kranarm" zeigt... da wirds schwierig von oben auf den boden zu filmen.
was du aber machen kannst, wenn du die kamera nicht unbedingt manuell steuern willst, ist die kameraplatte mittels kugelgelenk und gegengewicht wie eine steadycam funktionieren zu lassen. so bleibt die kamera immer in einer waagerechten position...
wie du die steadycam bauen kannst siehst du hier http://www.hobbythek.de/dyn/16602.phtml

hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen
Gruß Paule



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Kamerakran, Selbstbau

Beitrag von Peter S. »

Von Soligor gabs (gibts noch?) zwei motorisierte Stativköpfe, die über Fernbedienung angesteuert werden. Kosteten im Prospekt 99€ bzw. 179€. Falls diese nicht mehr erhältlich sind, dürftest du im Bereich Überwachungstechnik fündig werden.
MFG Peter



Gast

Re: Kamerakran, Selbstbau

Beitrag von Gast »

Die ABC Videos sind ja übelst!!!



Gast

Re: Kamerakran, Selbstbau

Beitrag von Gast »

hier ebenfalls noch eine idee, wie die kamera horizontal gehalten werden kann:

http://cgi.ebay.de/QENTIS-PROFI-KAMERAK ... dZViewItem

gruss Feuerwehr-Fan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kamerakran, Selbstbau

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,

also kurz zu Paule, ich hab vorne schon ein bewegbaren Kopf dran, nur den kann ich einmal einstellen, dann nich mehr! Also ich kann auch die Kamera ganz nach rechts drehen, obwohl der Kranarm nach vorne zeigt!

Dann mit den bewegbaren Köpfen, dass ist echt ne gute Idee!

Die Videos hab ich mir angeschaut, echt klasse!

Nur leider hab ich jetzt noch ein Problem bei meinen Aufnahmen, hab sie heute ausgewertet und mir is aufgefallen, dass die Bilder teilweise verwackelt sind. Was kann ich da machen, dass sie nicht mehr so wackeln bzw. so flüssig sind, wie die in dem Video?

Ich habe meinen Kran auch nach dem ABC Prinzip gebaut. Nur bei dem Kopf (auf den es ja eigentlich ankommt) hab ich halt nicht so wirklich tolles gebaut.

Danke an alle!!!

Viele, liebe Grüße
Constantin



segelfilmer
Beiträge: 21

Re: Kamerakran, Selbstbau

Beitrag von segelfilmer »

Hier eine Anleitung für einen einfachen Selbstbau-Kamerakran mit Stück- und Preisliste. Material kommt aus dem Baumarkt:

http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/V ... -Kran.html

Liebe Grüße - Thomas (der Segelfilmer)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27