slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich

Beitrag von slashCAM »


Das erste Laowa OOOM Cine-Zoom von Venus Optics ist verfügbar -- vorgestellt wurde das 25-100 T2.9 Objektiv schon auf der Photokina 2018, und zwar damals noch als "lightw...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich

Beitrag von Frank Glencairn »

Now we're talking - extra Kudos für den anamorphic Adapter.
Das dürfte 95% aller Bedürfnisse abdecken.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10762

Re: Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich

Beitrag von pillepalle »

und zwar damals noch als "lightweight". Auf dem Weg zur Serienfertigung ist aus dem damals anvisierten Gewicht von knapp einem Kilo nun doch etwas mehr geworden, nämlich etwa 2,5 Kg.
Ganz schöner Klopper. Das Zeiss Cinema Zoom für Full-Frame T2.9/28-80mm wiegt genau so viel. Aber trotzdem interessant und endlich auch mal mit ein paar Mount-Optionen für unterschiedliche Kameras, im Gegensatz zu den Fuji-Zooms. Ist bei CVP übrigens schon gelistet (mit 4-6 Wochen Lieferzeit) für 4.561,44 € + MwSt

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich

Beitrag von DV_Chris »

Die weitaus interessantesten Cine Zooms dieser Saison sind die Pictor Zooms von DZO:

http://en.dzofilm.com/goods/pictorzoom.html

Extrem hohe Verarbeitungsqualität, parfokal, sehr leicht (1,5kg bzw. 1,7kg), EF und PL Mount im Lieferumfang. Die UVP sind:

Pictor Zoom 20-55mm T2.8 Black: EUR 2.036,00 zzgl. MwSt.
Pictor Zoom 50-125mm T2.8 Black: EUR 2.213,00 zzgl. MwSt.

Die Auslieferung hat vor kurzem begonnen und alle meine Kunden sind begeistert.



Rick SSon
Beiträge: 1530

Re: Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich

Beitrag von Rick SSon »

DV_Chris hat geschrieben: Mi 12 Aug, 2020 21:57 Die weitaus interessantesten Cine Zooms dieser Saison sind die Pictor Zooms von DZO:

http://en.dzofilm.com/goods/pictorzoom.html

Extrem hohe Verarbeitungsqualität, parfokal, sehr leicht (1,5kg bzw. 1,7kg), EF und PL Mount im Lieferumfang. Die UVP sind:

Pictor Zoom 20-55mm T2.8 Black: EUR 2.036,00 zzgl. MwSt.
Pictor Zoom 50-125mm T2.8 Black: EUR 2.213,00 zzgl. MwSt.

Die Auslieferung hat vor kurzem begonnen und alle meine Kunden sind begeistert.
kannste doch gar nicht vergleichen. Die Zoomrange des laowa ist viel krasser. Du zahlst bisl mehr und wechselst weniger Linsen.



rush
Beiträge: 14918

Re: Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich

Beitrag von rush »

Beide haben gewiss ihre Berechtigung - das eine ist eben etwas flexibler im Brennweitenbereich, dafür aber auch entsprechend schwer.

Die Pictors dagegen sind kleiner und damit womöglich mobiler einsatzbar - aber nicht so flexibel ohne Objektivwechsel.

An der kommenden A7s machen beide ohne Ausgleichslinse wenig Sinn da sie nicht für KB entwickelt wurden. Laowa scheint solch einen Adapter aber ja immerhin angekündigt zu haben....
keep ya head up



SixFo
Beiträge: 194

Re: Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich

Beitrag von SixFo »

Bissel mehr ist gut. Das ist der doppelte Preis für die Laowa verglichen mit dem DZO
Rick SSon hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 00:50
DV_Chris hat geschrieben: Mi 12 Aug, 2020 21:57 Die weitaus interessantesten Cine Zooms dieser Saison sind die Pictor Zooms von DZO:

http://en.dzofilm.com/goods/pictorzoom.html

Extrem hohe Verarbeitungsqualität, parfokal, sehr leicht (1,5kg bzw. 1,7kg), EF und PL Mount im Lieferumfang. Die UVP sind:

Pictor Zoom 20-55mm T2.8 Black: EUR 2.036,00 zzgl. MwSt.
Pictor Zoom 50-125mm T2.8 Black: EUR 2.213,00 zzgl. MwSt.

Die Auslieferung hat vor kurzem begonnen und alle meine Kunden sind begeistert.
kannste doch gar nicht vergleichen. Die Zoomrange des laowa ist viel krasser. Du zahlst bisl mehr und wechselst weniger Linsen.



rush
Beiträge: 14918

Re: Neues Laowa OOOM 25-100mm T2.9 Cine-Zoom ist erhältlich

Beitrag von rush »

SixFo hat geschrieben: Do 13 Aug, 2020 12:13 Bissel mehr ist gut. Das ist der doppelte Preis für die Laowa verglichen mit dem DZO
Nur benötigst du auch beide DZOs um einen in etwa vergleichbaren Brennweitenbereich zu bekommen - daher ist der Preisunterschied am Ende des Tages dann nicht mehr so groß...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55