Gemischt Forum



Wandlung zum TV sendefähigem Video



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Stranger_I
Beiträge: 3

Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Stranger_I »

Kann mir jemand sage wie man eine Wandlung vornehmen kann und ob es hierfür geignete Geräte gibt?

Danke



Stephan Kexel
Beiträge: 37

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Stephan Kexel »

Wandlung?

Von was nach was?
Grüsse
Stephan



Axel
Beiträge: 16951

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Axel »

Sendefähig ist jedes Video, jeder Film, jede Tonkonserve. Um Broadcastqualität zu erreichen, gilt im Fall von DV:
1. Möglichst mit 3-Chip-Cams aufnehmen.
2. Das Material nicht beim Schnitt skalieren.
3. Im PAL-Farbraum arbeiten, mit Vektorskope oder einem Spektrum-Begrenzungs-Filter unsichere Farbbereiche reduzieren (mehr dazu im Handbuch deines jeweiligen Schnittprogramms).
4.Ton nur bis etwa -12 dB aussteuern, Spitzen bis maximal -6dB (gemeint ist die Gesamtlautstärke).

Eine Wandlung von schlechter auf gute Qualität ist nicht möglich. Den Tsunami sahen wir aus Amateurcams in akzeptabler (DV-Cams) bis grausamer Qualität in den Nachrichten. Wie zynisch, so zu denken, aber wir reden ja über Technik, nicht über Inhalte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Forrest

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Forrest »

Axel hat geschrieben: 4.Ton nur bis etwa -12 dB aussteuern, Spitzen bis maximal -6dB (gemeint ist die Gesamtlautstärke).
Zumindest für die öffentlich-rechtlichen TV-Sender in Deutschland gelten folgende Pegel:

Gesprochene Inhalte bei 0 dB analog (also -9 dBFS).
Musik bei -5 dB analog (also -14dBFS), da diese meist so stark komprimiert ist, dass sie deutlich präsenter klingt als Sprache.
Atmo bei -10dB analog (also -19 dBFS). Hierbei kommt es natürlich auch auf den Lautheitseindruck an, ein Betonmischer klngt bei -10 dB anders als eine Wiese.

Wie's jetzt bei den Privaten genau ist, kann ich nicht sagen, jedoch übernehmen die häufig einfach die ARD-Normen.


Hoffe, das hilft,
Christian



Stranger_I
Beiträge: 3

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Stranger_I »

Danke Euch für die Antworten - es ging mir um die Wandlung DV Signal zum SDI Signal - besonders würdem mich die Erfahrungen im Praxisbertieb mit den jeweiligen Geräten interessieren

Danke



Forrest
Beiträge: 26

Re: Wandlung zum TV sendefähigem Video

Beitrag von Forrest »

Stranger_I hat geschrieben:Danke Euch für die Antworten - es ging mir um die Wandlung DV Signal zum SDI Signal - besonders würdem mich die Erfahrungen im Praxisbertieb mit den jeweiligen Geräten interessieren.
Viele DV-Mazen haben einen SDI-Ausgang, zumindest die halbwegs professionellen. Im Prinzip werden ja damit die Daten von 25Mbit/s auf 270Mbit/s aufgeblasen, das geht ganz problemlos.

Oder ist das noch immer gar nicht die Antwort auf deine Frage?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Mi 16:14
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 2:31
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14