Axel
Beiträge: 16931

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Ist alles irgendwo in den Reviews erwähnt, trotzdem ohne Gewähr: Eye-AF funktioniert auch bei externem Monitor, Tieraugen-AF funktioniert nicht für Video. Touch-AF soll das beste Feature sein, mit "sticky tracker". Der funktioniert auch, wenn man einen externen Monitor hat auf dem Kameradisplay, aber nur, wenn man ein Bild ohne Info ausgibt. Die Imaging Edge App (oder wie die inzwischen heißt), hat Dank neuerer WiFi-Technik kaum Lag, aber keine große Reichweite. Die App triggert über Start/Stop nicht sonderlich viel, der Touch-AF funktioniert zum Beispiel nicht. Aber das Smartphone als kabelloser Monitor ist realistisch.

Wenn nicht unerwarteterweise ProRes Raw eine bessere Unterstützung bekommt, schaff ich mir keinen Ninja an. Zum Kadrieren reicht der Flipscreen allemal, für die bessere Immersion werd ich den Sucher nehmen, eine ganz leicht größere, weichere Muschel kostet 14 €.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von pillepalle »

Philip Bloom hat in seinem Video zur Kamera die aggressive Noise Reduction bei hohen ISO Werten bemängelt (die man auch nicht abschalten könne) und meinte das er mit ProRes RAW und anschließender Noise Reduction mit Neat Video bessere Ergebnisse erzielt hätte.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 1994

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Alex »

roki100 hat geschrieben: Di 04 Aug, 2020 18:53Kontinuierliche Eye-AF? Angeblich funktioniert das nicht bei der A7III: viewtopic.php?f=11&t=149994 ???
Doch funktioniert und ist eines meiner Lieblings-Features der kleinen Kiste. Aber nur wenn:
- entweder interne Aufnahme, nix am HDMI angeschlossen
- oder externe Aufname, logisch muss der HDMI dann belegt sein



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 04 Aug, 2020 18:53
Alex T hat geschrieben: Di 04 Aug, 2020 17:43 Bin gespannt ob der Autofokus der A7S III wie auch bei der A7 III beschnitten ist, sobald man den HDMI benutzt.
Sobald bei der A7 III ein Monitor am HDMI hängt funktioniert der Augen-AF nicht mehr sondern nur noch der "normale" AF. Ich stör mich allerdings selten dran, ist eh meist die B-Cam/Gimbal, da lasse ich dann oft den Monitor bei der Aufnahme aus, weil der Augen-AF extrem geil ist, gerade auf dem Gimbal.
Aber manchmal ist es schon schade, dass man nicht Augen-AF und HDMI (Monitor) gleichzeitig benutzen kann.

Wenn man allerdings via HDMI extern aufnimmt, dann funktioniert der Augen-AF wieder. Ich bin aber kein Freund externer Aufnahme via HDMI.
Kontinuierliche Eye-AF? Angeblich funktioniert das nicht bei der A7III: viewtopic.php?f=11&t=149994 ???
Es gibt keinen Video Eye AF bei der A7III, nur im Photo Mode!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17905

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

Okay, dann verstehe ich gar nichts mehr...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Di 04 Aug, 2020 20:41 Okay, dann verstehe ich gar nichts mehr...
Bitte erkläre.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17905

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

siehe Post von Alex T
...da lasse ich dann oft den Monitor bei der Aufnahme aus, weil der Augen-AF extrem geil ist, gerade auf dem Gimbal.
Keine Ahnung, aber vielleicht macht er tatsächlich Photos wenn die Kamera auf Gimbal ist ... ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Axel
Beiträge: 16931

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

pillepalle hat geschrieben: Di 04 Aug, 2020 19:30 Philip Bloom hat in seinem Video zur Kamera die aggressive Noise Reduction bei hohen ISO Werten bemängelt (die man auch nicht abschalten könne) und meinte das er mit ProRes RAW und anschließender Noise Reduction mit Neat Video bessere Ergebnisse erzielt hätte.
Ich habe es geschafft, das Bloom-Video ganz zu sehen. Obwohl ich auch Katzenliebhaber bin, mich für Videotechnik interessiere und Bloom sympathisch finde, fand ich die Review ziemlich langweilig. Es gab nicht mehr viel Neues darin. roki100 und DeeZiD haben auf der Seite vorher kein gutes Haar an Now You See 2 gelassen:
DeeZiD hat geschrieben: Mo 03 Aug, 2020 11:41Habe die Kamera nicht, aber derzeit sieht das Bild wie bei jeder anderen Sony Alpha aus - halt nach Video.
... und ich muss sagen: selbst wenn das so direkt aus der Kamera gekommen wäre, hätte es mich nicht beeindruckt. Aber es es hat mehrere Waschgänge Nachbarbeitung durchlebt. Und der "Paddleboarder" ist auch langweilig.
Es gibt keinen "Reverie".
9'14" : "Bluetooth connectivity that will allow us to use wireless headphones."
Ja allerdings. Sony stellt selbst solche Bluetooth-Ohrstöpsel her. Ich habe mittlerweile die dritte Version (1 x Sennheiser, 2 x Jabra), jede wurde klanglich besser und bequemer zu tragen. Kopfhörerausgang? Muss nicht unbedingt sein.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22315

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Jott »

Echt, Audiokontrolle über Bluetooth? Wünsch ich mir immer zu Weihnachten. Ohne Latenz? Als Echomaschine wär‘s unbrauchbar.



Alex
Beiträge: 1994

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Alex »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Aug, 2020 20:34 Es gibt keinen Video Eye AF bei der A7III, nur im Photo Mode!
Doch, den gibt es auch für Video, aber wie ich oben geschrieben habe nur unter gewissen Bedingungen.
Ich nutze ihn permanent. A7 III + Sony 24-105. Video Eye AF. Wie gesagt, interne Aufnahme und kein Monitor über HDMI.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben: Di 04 Aug, 2020 21:46 Echt, Audiokontrolle über Bluetooth? Wünsch ich mir immer zu Weihnachten. Ohne Latenz? Als Echomaschine wär‘s unbrauchbar.
Wir gucken nachts manchmal Netflix über BT-Kopfhörer. Das ist so ein BT 5.0 Transmitter-Kästchen für 2 Kopfhörer. Kam mir immer synchron vor. Da das Kästchen klein und kabellos ist könnte ich das natürlich auch an den Kopfhörerausgang hängen, aber intern wäre schöner.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



pillepalle
Beiträge: 10638

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von pillepalle »

@ Alex T

Der Review ist langweilig, stimmt schon, aber ich schaue die auch nicht zur Unterhaltung. Geht mehr um die Erfahrungen und Eindrücke die sie mit der Kamera machen. Noch kann man sie ja noch nicht mal in die Hand nehmen...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alex T hat geschrieben: Di 04 Aug, 2020 21:52
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 04 Aug, 2020 20:34 Es gibt keinen Video Eye AF bei der A7III, nur im Photo Mode!
Doch, den gibt es auch für Video, aber wie ich oben geschrieben habe nur unter gewissen Bedingungen.
Ich nutze ihn permanent. A7 III + Sony 24-105. Video Eye AF. Wie gesagt, interne Aufnahme und kein Monitor über HDMI.
Was Du meinst ist Facetracking, aber nicht eye af.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 1994

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Alex »

Jedenfalls nennt sich die Einstellung "Ges./AugPrio. bei AF"



Jott
Beiträge: 22315

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Jott »

Man sieht doch, was die Kamera macht: Indikator-Quadrat um‘s ganze Gesicht oder klein nur auf Augen/Auge.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jott hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 09:31 Man sieht doch, was die Kamera macht: Indikator-Quadrat um‘s ganze Gesicht oder klein nur auf Augen/Auge.
Was genau hast Du zwischen Photo und Video nicht verstanden?
Und bevor es noch mehr Missverständnisse gibt, roki sprach von der "A7III" nicht von der "A7SIII".
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17905

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

Was Jott meinte, dass man das leicht überprüfen kann, ob die Kamera (bei Video AF): Indikator-Quadrat um‘s ganze Gesicht oder klein nur auf Augen/Auge macht.
Egal ob A7III oder A7SIII.
A7III war von Alex T angesprochen und dabei eye AF erwähnt. Ein User hat letztens danach gefragt und ich dachte Alex T kann ihm da vll. behilflich sein...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 05 Aug, 2020 10:25, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 10:20 Was Jott meinte, dass man das leicht überprüfen kann, ob die Kamera (bei Video): Indikator-Quadrat um‘s ganze Gesicht oder klein nur auf Augen/Auge macht.
Keine Ahnung was jetzt genau schwer daran zu verstehen ist, wenn es kein eye af in Video gibt, gibt es auch keine eye af Kästchen.
Es gibt keinen "Video" eye af bei der A7III, was ihr meint zu sehen ist das livebild des "Foto Mode", stellst Du auf Video, ist all dies weg.

Was haben Jott und Du gleich noch für eine Cam? ;-)
Hahmers jetzt? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 10:20 A7III war von Alex T angesprochen und dabei eye AF erwähnt. Ein User hat letztens danach gefragt und ich dachte Alex T kann ihm da vll. behilflich sein...
Gut, dann habe ja ich jetzt geholfen, A7III nix Video Eye AF.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 1994

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Alex »

Stimmt, da hab ich mich vertan, hatte irgendwie den Eye AF im Videomodus im Kopf, aber habt ihr recht, das ist (lediglich) das Facetracking. Spielt für mich aber eine untergeordnete Rolle ob Eye oder Face, weil der Face AF schon wirklich sehr brauchbar für viele Aufnahmen ist.
Aber dennoch fehlt diese Funktion bei der A7 III wenn ein Monitor per HDMI angeschlossen ist, schade. Ich hoffe das funktioniert bei der A7s III auch mit Monitor.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von klusterdegenerierung »

Eye AF in Video würde ich mir schon was kosten lassen, das ist ne ganz andere Nummer als Facetracking.

Damit hat man quasi eine 100%ige Sicherheit mit AF eine gelungene Geschichtsschärfe hin zu bekommen, was man von Facetracking nicht sagen kann, da kann dann bei f1.4 schon mal nur die Wange oder das Ohr scharf sein, das passiert in eye af nicht mehr, das sind Welten und schon dafür ein Kaufargument für die A7SIII.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17905

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Alex
Beiträge: 1994

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Alex »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 11:12Eye AF in Video würde ich mir schon was kosten lassen, das ist ne ganz andere Nummer als Facetracking.

Damit hat man quasi eine 100%ige Sicherheit mit AF eine gelungene Geschichtsschärfe hin zu bekommen, was man von Facetracking nicht sagen kann, da kann dann bei f1.4 schon mal nur die Wange oder das Ohr scharf sein, das passiert in eye af nicht mehr, das sind Welten und schon dafür ein Kaufargument für die A7SIII.
Ich mach meistens die Gimbal-Sachen mit der A7 III und bei Interviews die Closeup für den Schnitt, und dann auch eher mit f2.8-4.

Aber klar ist Eye AF ein präziseres Tool als Face AF. Bin gespannt ob die A7s III auch mit belegtem HDMI-Port alle AF-Funktionen aufrecht erhalten kann.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Cinealta 81 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 11:12 Eye AF in Video würde ich mir schon was kosten lassen, das ist ne ganz andere Nummer als Facetracking.
Funktioniert sehr gut in der neuen A7S. Wirklich sehr gut, auch beispielsweise mit der Sony 70-200mm 2.8 bei 180-200mm offenblendig. Auch mit Personen, die auf den Shooter zügig zulaufen.

Kamera fokussiert und trackt abartig, auch in absolut dunkler Umgebung (Video und Foto) mit entsprechenden Objektiven.
Alex T hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 11:33 Bin gespannt ob die A7s III auch mit belegtem HDMI-Port alle AF-Funktionen aufrecht erhalten kann.
Weitestgehend ja. Die einzige Einschränkung, die ich persönlich - bisher - feststellen konnte, ist, das Nichtfunktionieren des Touch-Tracking-AF, falls ein Atomos per HDMI konnektiert ist.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Cinealta 81 »

Problematisch ist allerdings - bei via HDMI konnektiertem Gerät - die Tatsache, dass man während einer Aufnahme - und bei manuellem Fokussieren - KEINEN Fokus-Punch-In machen kann. Das geht lediglich vor Aufnahmestart. Persönlich halte ich das für unglaublich wichtig und hoffe, dass Sony das zügig nachbessert.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Cinealta 81 hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 14:19 Problematisch ist allerdings - bei via HDMI konnektiertem Gerät - die Tatsache, dass man während einer Aufnahme - und bei manuellem Fokussieren - KEINEN Fokus-Punch-In machen kann. Das geht lediglich vor Aufnahmestart. Persönlich halte ich das für unglaublich wichtig und hoffe, dass Sony das zügig nachbessert.
Es scheint, du hattest die Kamera schon in Händen. Ich meine, in irgendeinem YT-Video hätte jemand gesagt, bei clean HDMI out seien die AF- Funktionen nicht eingeschränkt?

Wie empfindlich ist der Touchscreen? Könnte man theoretisch in der laufenden Aufnahme auf einem Gimbal den Fokus wechseln?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Cinealta 81 »

Axel hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 15:38 Es scheint, du hattest die Kamera schon in Händen. Ich meine, in irgendeinem YT-Video hätte jemand gesagt, bei clean HDMI out seien die AF- Funktionen nicht eingeschränkt?
Axel, meine Aussage oben galt dem Fokus-Punch-In beim manuellen Fokussieren und konnektiertem HDMI-Gerät. Und DAS hat mit AF-Einschränkungen nichts zu tun. Nochmal: AF-Einschränkungen (<--> HDMI belegt und aktiv) konnte ich bisher keine feststellen (außer die bereits oben erwähnte)
Axel hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 15:38 Wie empfindlich ist der Touchscreen? Könnte man theoretisch in der laufenden Aufnahme auf einem Gimbal den Fokus wechseln?
Meinen Sie damit eine Fokusverschiebung / Neufokussierung mittels Touch-AF?



Axel
Beiträge: 16931

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Cinealta 81 hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 15:42
Axel hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 15:38 Wie empfindlich ist der Touchscreen? Könnte man theoretisch in der laufenden Aufnahme auf einem Gimbal den Fokus wechseln?
Meinen Sie damit eine Fokusverschiebung / Neufokussierung mittels Touch-AF?
Genau. Kein sehr wahrscheinliches Szenario, zugegeben. Ich habe zum Beispiel den smallHD Focus. Der hat ja auch einen Kunststoff-Screen. Ich finde das Navigieren durch die Menus damit unnötig zäh. Auf einem Gimbal müsste ich einen vergleichbar schlechten Touchscreen zu fest antippen, als dass sich das nicht in die Aufnahme übertragen würde.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Cinealta 81 »

Ja, Screen-Berührungen führen oftmals zu Verwacklungen, vor allem "in Action", wenn es hektisch zugeht. Den Einhandgimbal mit einer Hand (ruhig) festhalten und mit der anderen einen touch-to-focus ist nicht ganz ohne, es führt fast immer zu (Mini)Erschütterungen. Ohne Puller (MF) schwierig...Zudem wenn man sich als Operator dabei auf möglichst ruhige Bewegungen konzentrieren muss...
Leider gibt es immer noch nicht die Möglichkeit - wie z.B. bei Canon - den Video-Touch-AF mittels Smartphone-App zu bedienen. Sonst könnte man ganz simpel einen Zweihandgimbal bedienen und dabei die Finger an dem einen Griff (an dem auch Smartphone befestigt ist) für das touch-to-focus nutzen.

Konkret zu Ihrer Frage: Die Berührungsempfindlichkeit halte ich für ganz OK, bin persönlich aber (was DAS betrifft) nicht besonders picky...Darüber hinaus, habe ich DAS auf Gimbal noch nicht probiert.

Auf Stativ ist die Screen-Berührung kein Problem, führt NICHT zu Erschütterungen im Drehmaterial.

Bitte vergessen Sie nicht, dass dies meine persönlichen Eindrücke sind, ganz stark abgestimmt auf unsere Bedürfnisse, Präferenzen und Einsatzzwecke. Ich bin kein "professioneller" Reviewer und achte somit möglicherweise auf viele Aspekte und Einsatzszenarien Dritter kaum...

Also, noch etwas: Im Gegensatz zur FX9, gibt es in der A7S iii die AF-Modi: "Gesichtspriorisierung" / "Face only" nicht.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

Danke, Cinealta.

Nur so am Rande, wenn ich dich hier duze, dann ist das keine Unhöflichkeit. Du wirst gemerkt haben, dass Duzen hier die Norm ist. Warum, weiß ich nicht. Es ist ein bisschen irritierend, hier gesiezt zu werden.

Wie gesagt, ein eher unwahrscheinliches Szenario. Auf einem Gimbal möchte man in der Regel, dass das einmal gewählte Motiv im Fokus bleibt. Entscheidender ist sicher, ob man den Fokus verliert, falls das Motiv durch etwas im Vordergrund zeitweise verdeckt wird. Das ist eine Alltagssituation, die vor allem bei langen Brennweiten passiert. Dafür ist dann wohl die "subject recognition speed" verantwortlich?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Cinealta 81 »

Axel hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 17:44 Dafür ist dann wohl die "subject recognition speed" verantwortlich?
Die neuen Fokussiermöglichkeiten sind - verglichen beispielsweise mit der A7 iii - sehr gut. Sie können alles einstellen und verlieren Ihr Motiv kaum, auch wenn andere Menschen "kreuzen" --> Subject Shift Sensitivity, sieben AF-Transition-Speed-Stufen, etc. Wirklich sehr praktisch, man muss sich nur etwas damit befassen, dann funktioniert es nahezu perfekt im Sinne des Shooters.

Ich bin immer sehr vorsichtig mit überschwenglichem Lob und zudem mit der A9 seit geraumer Zeit (in Sachen Foto-AF) verwöhnt - aber diese Cam ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Vor allem für Menschen, die ohne Puller arbeiten (müssen) und schnelle Ergebnisse benötigen.

Gleichwohl hat @DeeZid absolut Recht, die Bildqualität der S1H ist nochmal eine andere Qualitätsstufe (dazu kommt noch die haushoch überlegene Stabi). Zwei tolle Geräte für komplett verschiedene Ansprüche.



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von SonyTony »

Danke! Das heißt also wirklich: kein face Registration Fokus wie bei der fx9 sondern wie bei der a7 iii willkürliches facetracking dass sich per Shift sensitivity locken lässt plus object Tracking? Ich hätte gehofft, dass man diesmal wirklich Gesichter auswählen kann die im Fokus bleiben...

Cinealta 81 hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 19:01
Axel hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 17:44 Dafür ist dann wohl die "subject recognition speed" verantwortlich?
Die neuen Fokussiermöglichkeiten sind - verglichen beispielsweise mit der A7 iii - sehr gut. Sie können alles einstellen und verlieren Ihr Motiv kaum, auch wenn andere Menschen "kreuzen" --> Subject Shift Sensitivity, sieben AF-Transition-Speed-Stufen, etc. Wirklich sehr praktisch, man muss sich nur etwas damit befassen, dann funktioniert es nahezu perfekt im Sinne des Shooters.

Ich bin immer sehr vorsichtig mit überschwenglichem Lob und zudem mit der A9 seit geraumer Zeit (in Sachen Foto-AF) verwöhnt - aber diese Cam ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Vor allem für Menschen, die ohne Puller arbeiten (müssen) und schnelle Ergebnisse benötigen.

Gleichwohl hat @DeeZid absolut Recht, die Bildqualität der S1H ist nochmal eine andere Qualitätsstufe (dazu kommt noch die haushoch überlegene Stabi). Zwei tolle Geräte für komplett verschiedene Ansprüche.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Cinealta 81 »

SonyTony hat geschrieben: Mi 05 Aug, 2020 21:10 Das heißt also wirklich: kein face Registration Fokus wie bei der fx9 sondern wie bei der a7 iii willkürliches facetracking dass sich per Shift sensitivity locken lässt plus object Tracking? Ich hätte gehofft, dass man diesmal wirklich Gesichter auswählen kann die im Fokus bleiben...
Ich glaube, hier bringen Sie einige Sachen durcheinander, oder wir reden aneinander vorbei...Natürlich können Sie mit der Siii ein Gesicht aus der Masse auswählen, locken und verfolgen. Sehr gut sogar (in Abhängigkeit von div. Parametern wie shift.sens + AF-Speed).

Die FX9 hat ja kein Touch-AF-Screen, Sie können nicht einfach mal so den Fokusbereich per Touch verändern. Dazu müssten Sie z.B. den Flex. Spot mittels Joystick im Handgrip betätigen und den Fokuspunkt bewegen (Flexible Spot Mode). Das Problem: Um dies zu ermöglichen muss man ins Menü, oder einen Button hierfür programmieren, den man vor dem Joystick-Move drücken muss...ZWEI Schritte...Face-Priority- und Face-Only-Mode erleichtern hierbei mit der Positionierung des AF-Punktes, indem ein (registriertes) Gesicht priorisiert wird. Ohne Joystik-Betätigung.

Die A7S iii bietet Ihnen (nach Einstellung der Parametern im Vorfeld) hierzu den Touch-Tracking-AF, der Ihnen erlaubt, Herrn Müller (Ihr Motiv in der Masse) anzufokussieren. Genau ihn. Und der AF lässt dann dass Gesicht/Auge des Herrn Müller auch nicht mehr los.

Nutzt man bei der Initialisierung des AF den "Wide Area Mode", dann wählt die Siii jemanden aus der Masse der Menschen aus, einfach nach Gusto. Meistens ist es nicht Herr Müller...



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Mantas »

Im Oktober hat es auch die FX9.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Beitrag von Axel »

James Matthews hat die A7SIII für 24 Stunden gehabt. Er hat in SLog3 gefilmt und es kaum über SLog2 hinausgehend gegradet:

James Matthews hat geschrieben:This camera is day-finite-lee may-king my Sony FS5 shiver in it's boots!
Und wieder gebe ich dem verrückten Könner in zwei Dingen Recht: größtes wenig besungenes Plus ist, dass hier Rolling Shutter zumindest nicht mehr ins Auge fällt. Und dass der IBIS jedes Handzittern völlig eliminiert, aber größere Wackler komplett drinlässt. Was zusammen mit dem stark reduzierten RS zu sehr organisch aussehenden Bewegungen führt.

Am Schluss möchte er uns, bevor er die Kamera zurückgeben muss, den Sonnenuntergang zeigen, aber er hat ihn verpasst. Keine gloriosen Farben zum Angeben. Aber dann ...
James Matthews hat geschrieben:This sky is pretty moody, I'm not gonna lie ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03