Einsteigerfragen Forum



Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
lowaz
Beiträge: 5

Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von lowaz »

Hallo Gemeinde!
ich stelle diese Frage, um eine erste Vorstellung von den Realisierungsmöglichkeiten zu gewinnen:

Auf einer Homepage wird ein "Dorf mit vielen Fachwerkhäuschen, gruppiert um ein Schloss" abgebildet sein. Mit vielen unterschiedlichen Häuschen (so wie z.B. das Bild im Anhang).

Wenn nun der Besucher mit der Mouse über eines der Häuschen fährt (Mouseover-Effekt), sollte sich das Häuschen langsam komplett um seine eigene Achse drehen.

Dazu habe ich einen schwarzen el. Drehteller, damit ich jedes einzelne dieser Häuschen im Dorf in der beschriebenen Rundumsicht fotografieren oder filmen kann. Wichtig wäre mir dabei, dass ich ich den schwarzen Drehteller und den Hintergrund in der Endausführung "verschwinden lassen kann".

Meine Fragen an Euch gilt der Realisierung:

1) Kann ich die Aufnahmen mit einer Fotokamera machen, die z.B. automatisch pro Sek. einen Shot macht oder brauche ich dazu zwingend einen Camcorder? Oder tut es auch eine gute Digitalkamera, mit der ich eine 1 Min lange Sequenz filmen kann?
=> Warum frage ich das?
Bei Bildern kann ich andersfarbige Bereiche (Drehteller oder Background) softwaremäßig ausblenden. Kann ich das bei Videos auch?

2) Welches Endformat sollte so ein sich drehendes Häuschen auf der Homepage haben (z. B. Gif?)

3) Welche Software würdet Ihr mir zur Bearbeitung und Transformation in drehende Bilder empfehlen?

[img]G:\D_7\KERAMIK\BILDER\Schloss.jpg[/img]



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von soulbrother »

lowaz hat geschrieben: Sa 01 Aug, 2020 18:26 1) Kann ich die Aufnahmen mit einer ........

Bei Bildern kann ich andersfarbige Bereiche (Drehteller oder Background) softwaremäßig ausblenden. Kann ich das bei Videos auch?

2) Welches Endformat sollte so ein sich drehendes Häuschen auf der Homepage haben (z. B. Gif?)

3) Welche Software würdet Ihr mir zur Bearbeitung und Transformation in drehende Bilder empfehlen?
1. kommt auf das Ausgabeformat an, entweder wird es ein Videoformat, oder Einzelbilder.

2. kommt auf den "Aufbau" und die Anforderungen der Webseite an. Muss es unter allen Umständen auch Mobilgerätefreundlich sein, wie hoch soll/muss die Auflösung der Häuschenbilder sein (reinzzomen?), wie stark dürfen/sollen die Daten kompromiert werden für geringere Ladezeiten?

3. welche SW hast Du, in welcher "beherrscht Du bereits die zumindest grundlegenden Bild-/Video- Bearbeitungs-Schritte?
Ich arbeite z.B. mit LR und PS, für 360° Aufgaben kommen PTGUI, Pano2VR und Objects2VR dazu...

Zuerst solltest Du aber mal Dein Bild "sichtbar" machen, denn einen Link, der direkt in Deine Festplatte führt, kann ich hier leider nicht sehen:
[img]G:\D_7\KERAMIK\BILDER\Schloss.jpg[/img]
;-)



lowaz
Beiträge: 5

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von lowaz »

Hallo soulbrother (bin ich auch, aber musikalisch...)
danke einstweilen für Deine bisherigen Anregungen....

Nachdem ich jetzt ein Bild auf https://ibb.co/mb1P1PL
und auf
https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A ... sOJer884UA

hochgeladen habe, bekomme ich es hier aber nicht sichtbar.
Was mache ich falsch?



TheBubble
Beiträge: 2059

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von TheBubble »

Ich finde die Idee mit dem Drehteller und vielen Einzelbildern nicht gut, denn damit sich die Objekte wirklich ruckelfrei drehen, müssten enorm viele Einzelbilder angefertigt und geladen werden. Mobilnutzer mit begrenztem Datenvolumen wird das nicht freuen.

Lieber alles in 3D modellieren, texturieren und dann in Echtzeit rendern. Moderne Webbrowser können auch Hardwareunterstützung nutzen.

Die Modelle oder auch echte Häuser können dazu entweder in 3D nachgebaut werden, oder man lässt sie dreidimensional einscannen.



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von soulbrother »

Da es mehrere Möglichkeiten und Konzepte gibt, solltest Du viel mehr Details verraten.

1. Was ist der Hauptzweck des Ganzen?
1a Nur Spielerei, nur Hobbyprojekt, oder doch was "Professionelles"?
1b Sind die Häuschen real, sollen diese verkauft/angeboten werden?

2. Gibt es bereits 3D Modelle von den Objekten?

--- und dann waren da noch 3 unbeantwortete Fragen in meinem vorherigen Beitrag!



lowaz
Beiträge: 5

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von lowaz »

Danke, TheBubble,
für Deine gewichtigen Bedenken. Klar, das wäre wohl die aktuellste und von der Performance beste Methode.

Was bräuchte ich denn da an Hardware? Und, welche Software müsste ich dazu nutzen? Wieviel kostet das?
Ich müsste folgende Gegebenheiten in Betracht ziehen:

- Alle Häuschen sind Unikate. Ist ein Unikat weg, würde es noch so lange bei MouseOver gezeigt werden, bis ein neues ähnliches gearbeitet ist, nur mit dem Label "verkauft" versehen, was bei einem Objekt wie dem "Schloss" im Bild einige Wochen dauern kann.
- Jedes neue Unikat muss dann stets neu eingescannt und eingepflegt werden.
- Ich glaube, meine Frau, die die Häuschen kreiert, ist sicherlich nicht von der 3D-Methode (aus Gründen des Nachmachens) begeistert sondern möchte lediglich eine Rundumsicht (eben 360 ° auf einem Drehteller).



Jott
Beiträge: 22965

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von Jott »

Dann film halt eine Umdrehung (ggf. dann beschleunigen), rauf damit auf YouTube und auf der Website zum Anklicken einbinden. Einfacher dürfte es nicht gehen. Ein bisschen von unten filmen, damit vom Drehteller nur die Kante auftaucht, als Hintergrund irgend eine Pappe (weiß wohl am ehesten) und ab die Post. Aufbau stehen lassen für die zukünftigen Häuschen. Wüsste nicht, wie es einfacher gehen sollte.



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von soulbrother »

Also für den Vertrieb von Lebkuchenhäuschen?

So wie Du es zuerst beschrieben hast, wäre es sehr aufwändig, d.h. ein Gesamtbild (Dorf) als Ansicht und jedes einzelne Haus darin ist nahtlos und 360°-drehbar integriert.

Sowas wäre mit den typischen Mitteln der 360° Produkfotografie zu realisieren:
- EInzelfotos, die können dann im Gegesatz zu einem Videoformat auch wirklich hochauflösend und zoombar sein und bieten als "einfache Fotos" alle Retusche- und Freistellmöglichkeiten.
- Nach Retuschen und Freistellung wird die Ausgabe in einem Player wie Object2VR erledigt und entweder direkt in die Webseite als "EInzelprojekt" eingebunden, oder in (z.B.) Pano2VR tatsächlich nahtlos (auch mit mit Transparenzen) in das große Dorf-Foto integriert.

Wesentlich einfacher ist die von Jott beschriebene Methode mit einzelnen Videos auf dem Drehteller (der sich dann möglichst ruckfrei drehen sollte).



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich seh da halt eher das Problem, die - wie auch immer generierten Videos - in ein "Dorf" anzuordnen, die würden sich ja gegenseitig verdecken, und du hast ja immer die Kanten des Frames/Videos.
Da stehen die Häuser extrem weit auseinander, was dann nicht wirklich nach Dorf aussieht

Ich würde da eher ne Gesamtaufnahme des Dorfes als Foto machen, und wenn man mit der Maus über ein Häuschen geht, springt ein Poppup mit der Animation auf. Für Mobil wird das ganze dann aber eher schwer zu optimieren sein. Wobei ja die meisten Webseiten, wenn sie nicht nach einem 08/15 Schema gemacht sind, mobil sowieso kaum nutzbar sind.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



lowaz
Beiträge: 5

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von lowaz »

Hallo soulbrother,
also dann will ich mal:

Meine Frau kreiert diese Häuschen über das ganze Jahr und hat auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt seit 25 Jahren einen Stand, wo sie ihre etwa 100 Häuschen verkauft, überwiegend an internationales Publikum, meist US-Bürger.
Nun könnte es passieren, dass der Christkindlesmarkt in diesem Jahr abgesagt wird oder nur stark eingeschränkt stattfinden kann. Darüber hinaus sind wir beide schon ältere Semester, und Aufbau, Einrichtung (im letzten Jahr als zweitschönste Bude ausgezeichnet https://ibb.co/PYvqz1d ,) und 24 Tage je 11 Std in der Bude präsentieren, strengen jedes Jahr mehr an.

Ich bin ITler und Softwareengineer und habe bisher schon ein paar Homepages erstellt, weiß also so halbwegs, wie das geht, und kann mich einigermaßen gut in neue Methoden einarbeiten.

Meine Vorstellung, das gesamte Anbieten und Verkaufen mehr und mehr professionell über einen mehrsprachigen Shop das ganze Jahr über anzubieten, wahrscheinlich am besten über Art-Plattformen, existiert schon seit 5 Jahren.
Wenn ich Eure bisherigen Kommentare werte, scheint mir die Methode "Video" die richtige zu sein. Rundumfilmchen vom Häuschen, auf keinen Fall mit hoher Auflösung (Die Atmosphärische Gesamtsicht mit Teelicht drin wiedergeben. Die Grobstruktur des Tons, also Zooms, will keiner sehen).

Und, natürlich soll das sich drehende Objekt auf PCs, Macs, Linux's, Notebooks und allen Mobilteilen problemlos darstellbar sein.

Bisher habe ich nur Photoshop, aber, ich glaube, das ist wohl für so ein Filmchen weniger geeignet.

Danke dafür bis jetzt, dass Ihr Euch dazu Gedanken macht.



TheSquarecow
Beiträge: 10

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von TheSquarecow »

Zusätzliche Idee, sozusagen Level 2:
Das sich drehende Haus nicht als Video, sondern als ein grosses .png-file mit Transparenz ausspielen, in dem die Einzelbilder der Rotation in einem Raster angeordnet sind, z.B. 100 Bilder der Rotation in einem 10x10 Raster, mit 320x320 Pixel pro Einzelbild -> 3200x3200 Pixel .png
Dann per Javascript das Bild so einbinden, das man immer nur eins der einzelbilder sehen kann (z.B. per background-position).
(Man könnte natürlich auch 100 einzelne pngs machen, das performt aber schlechter)

Vorteile:
-Häuser können sich überlappen, für den "Dorf"-Look
-Man kann die Animationsphasen gezielt "anfahren" und so den User per maus "scrubben" lassen, statt nur "rotation an/aus"
-Man kann einen geilen "Dorf Disco" mode implementieren, wo sich alle Häuser random-mässig gleichzeitzig in verschiedenen Geschwindigkeiten drehen - because why not

Nachteile:
-Aufwändiger
-Nicht so speichereffizient wie Videobasierte speicherung
-Nicht geeignet für Mobile



soulbrother
Beiträge: 913

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von soulbrother »

Es ist ein interessantes Projekt.
Nun auch evt. in Verbindung mit einem Webshop / onlineshop...

Ich würde mich von der Idee der nahtlosen Darstellung der "Drehbilder bzw Videos" die innerhalb der Gesamtansicht eingebunden werden verabschieden, denn damit das wirklich gut aussieht, wird es sehr aufwändig und alles muss zusammenpassen:
Licht, Perspektive, Nachbearbeitung...

Und wenn eine geringe Auflösung reicht, dann benötigen die einfach zu produzierenden Kurzvideos auch recht wenig Speicherplatz und somit geringe Downloadzeit.

1 oder 2 Buttons an jedes Objekt um das Video zu starten und um direkt in den Shop zu verlinken, zum Kaufen...



lowaz
Beiträge: 5

Re: Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.

Beitrag von lowaz »

...ja, wo ist denn meine letzte Antwort hin verschwunden? Ich musste mich nochmal anmelden, und dann war sie weg....

Liebe "Forum'ler". Ich bin bis jetzt von der Vielzahl Eurer Anregungen begeistert.

Ich denke, dies: "Ich würde da eher ne Gesamtaufnahme des Dorfes als Foto machen, und wenn man mit der Maus über ein Häuschen geht, springt ein Popup mit der Animation auf." trifft voll meine Vorstellungen. Und zwar 30 Grad von oben fotografiert. Evtl. auch zwei oder gar 4 Ansichten von unterschiedlichen Arrangements, alle um einen Schlossberg herum,
etwa so etwas wie hier
https://www.google.com/search?q=Luftauf ... rxakA7qkOM
... bei MouseOver über eines dieser Häuser popt die Einzel-Animation neben dem Gesamtfoto auf und hat einen oder zwei Link-Button zum Shop.

Zur Software:
Wenn ich von einem einzelnen sich langsam drehenden Häuschen z. B. mehrere Einzel-Ansichten photografiert habe, könnte ich mit CyberLink PhotoDirector ein animiertes GIF erzeugen. Wäre dies ein gangbarer Weg?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TomStg - Mi 17:43
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 15:28
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02