Kameras Allgemein Forum



0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
McPitty
Beiträge: 14

0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?

Beitrag von McPitty »

Hi und hallo zusammen,
habe eine Canon Hf G40 die mit Akku Power auf 7,4 Volt Eingangsspannung kommt. Ich verwende i.d.R ein Netzteil. Dieses hat 240 Ac Volt in und 8,4 Volt DC out. Das Teil ist von Canon und funzt.
Aus versehen hatte ich vor kurzen ein anderes Netzteil angeschlossen. Dieses liefert 9 Volt DC. Das hat die Video Cam ohne murren und knurren vertragen (sie lebt noch). Frage daher. Ist es ratsam sofort damit aufzuhören, oder kann man sagen, dass die 06, Volt mehr den Kohl auch nicht fett machen. Die Cam lief ca. 2 Minuten mit den 9 Volt bevor ich den Zustand bemerkte und alles wieder abstöpselte. Die Garantie ist eh schon abgelaufen. Was meint Ihr hier im Forum.

Gruß McPitty



ruessel
Beiträge: 10333

Re: 0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?

Beitrag von ruessel »

Kommt drauf an, wie die Schaltung ausgelegt ist. 9V sind 21% über soll..... sollte so der höchste machbare Grenzbereich sein. Die Spannungsregelung wird so wärmer, verschleißt wohl schneller falls die Wärme nicht gut abgeführt wird.
Gruss vom Ruessel



dosaris
Beiträge: 1701

Re: 0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?

Beitrag von dosaris »

ruessel hat geschrieben: So 02 Aug, 2020 14:27 Kommt drauf an, wie die Schaltung ausgelegt ist. 9V sind 21% über soll..... sollte so der höchste machbare Grenzbereich sein.
ich gehe davon aus, dass ein LiIon-Akku und ein Step-down-Laderegler drin ist.

Dann wäre 8.4V die Ladeendspannung, somit 9V ziemlich problemlos.
Außer wenn der Laderegler erwartet, dass die Lade-Endspannung von außen vorgegeben wird.

Halte ich aber für unwahrscheinlich.

Unterhalb 8.4 V von extern würden die Akkus nie voll geladen werden.

Also mit 9V betreiben, wenn das Teil nicht heiß wird ist das ok
(unverbindlich natürlich)



McPitty
Beiträge: 14

Re: 0,6 Volt Überspannung bei Video Cam riskant?

Beitrag von McPitty »

iLEPO USV Mini.png
Lader.png
Okay, erst einmal danke für die Antworten.
Hier noch einmal die Details die in meinen ersten Thred wohl zu kurz kamen. Das org. Ladegerät stammt von einer Canon MVX 350i. Kaufdatum irgendwann in 2005. Benutzt wird eine Legria HF G40. Im Lieferumfang der G40 ist zwar eine Lademöglichkeit der Akkus dabei. Ein direkter Netzbetrieb war nicht dabei (Gebrauchtkauf). Mein Ladegerät von der 350er hat aber die selben Anschlüsse und es funzt seit 1 Jahr alles prima im Netzbetrieb. Aufladen kann ich die G40 mit eingesteckten (LiPo) Akkus über das Netzteil jedoch nicht. Das geht nur über die externen Ladeboxen. Durch eine wie im ersten Thread beschriebene Unachtsamkeit ;-( hatte ich der G40 die 9 Volt von dem iLEPO eingeflößt. Das iLepo Teil ist KEIN Ladergerät, sondern nur ein Transformator. Da aber Im Netzbetrieb der G40 keine (LiPo) Akku angeschlossen sind können sie ja auch nicht explodieren. Ich habe noch ein paar Bilder hochgeladen. Hmm na ja, wenn mir die Cam un die Ohren fliegt bin ich sowieso schuld. Hat noch jemand eine andere Meinung????


McPitty
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:26
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von MarcusG - Di 21:52
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Darth Schneider - Di 21:49
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45