Gemischt Forum



beleuchtung bei dunklen szenen



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
förgi

beleuchtung bei dunklen szenen

Beitrag von förgi »

hey
habe da schnell eine frage:
ich habe vor ein flm zu drehen, in dem es einige szenen gibt, welche sich in dunklen gängen abspielt. mein problem ist es nun, dass man auf den aufnahmen überhaupt was sehen kann. die schauspieler werden mit taschenlampen unterwegs sein, doch sollte man sie auch ein bisschen erkennen können. muss ich hier den ganzen gang leicht aufhellen und dann wunschgemäss am computer verdunkeln? kommt es darauf an, ob die lampen eher gelber scheinen oder doch mehr weiss? oder sind für nachtaufnahmen doch blaue lampen besser geeignet, um die nachtverhältnisse hervorheben?
danke schonmal im vorraus...

f_furgi -BEI- bluewin.ch



Martin D. Bartsch

Re: beleuchtung bei dunklen szenen

Beitrag von Martin D. Bartsch »

(User Above) hat geschrieben: : hey
: habe da schnell eine frage: ich habe vor ein flm zu drehen, in dem es einige szenen
: gibt, welche sich in dunklen gängen abspielt. mein problem ist es nun, dass man auf
: den aufnahmen überhaupt was sehen kann. die schauspieler werden mit taschenlampen
: unterwegs sein, doch sollte man sie auch ein bisschen erkennen können. muss ich hier
: den ganzen gang leicht aufhellen und dann wunschgemäss am computer verdunkeln? kommt
: es darauf an, ob die lampen eher gelber scheinen oder doch mehr weiss? oder sind für
: nachtaufnahmen doch blaue lampen besser geeignet, um die nachtverhältnisse
: hervorheben?
: danke schonmal im vorraus...


Das Allgemeinlicht bläulich halten ist schon mal eine gute Idee. Im Gegensatz dazu leuchten die Taschenlampen dann gelblich. Wie sehen die Gänge aus? Sind sie vollkommen geschlossen und leer (Typ Bunker), dann mußt Du wirklich alles absaufen lassen und halt darauf achten, das immer dort, wo etwas gesehen werden soll Taschenlampenlicht hinkommt, oder gibt es möglicherweise Türen, die teilgeöffnet sind oder Glaseinsätze haben, durch die fahles Licht einfällt, so das eine gewisse Helligkeit erklärt werden kann, dann kann man den ganzen Gang aufhellen und erzeugt Nachtstimmung durch die Lichtfarben.


M.D.Bartsch -BEI- web.de



Marc

Re: beleuchtung bei dunklen szenen

Beitrag von Marc »

Ich würde keinerlei Frontlicht einsetzen. Spitzen und evtl. mal was von der Seite.

mediengestalter -BEI- gmx.com



Martin D. Bartsch

Re: beleuchtung bei dunklen szenen

Beitrag von Martin D. Bartsch »

(User Above) hat geschrieben: : Ich würde keinerlei Frontlicht einsetzen. Spitzen und evtl. mal was von der Seite.


Spitzen in einem langen Gang, in dem die Leute sich bewegen... Das ist eine echte Herausforderung



M.D.Bartsch -BEI- web.de



matzebadass
Beiträge: 29

Re: beleuchtung bei dunklen szenen

Beitrag von matzebadass »

ich hab zwar akkut nicht das gleiche problem wie förgi, aber es ist dennoch sehr interessant für die zukünftigen projekte hier was zu lernen.

doch fällt mir dies als neueinsteiger ziemlich schwer, da ich im moment dem gespräch nich folgen kann. was meint ihr mit spitzen? erklärungsbedarf!!!

m.d. du hast geschrieben, das bei dem blauen licht die taschenlampen gelb leuchten. da kann mann doch ein bischen mit dem weißabgleich tricksen, bzw. vielleicht normal ausleuchten und dann am pc einfärben, oder?
das wären jetzt meine ersten alternativideen bei einem solchen fall.


matthias



Gast

Re: beleuchtung bei dunklen szenen

Beitrag von Gast »

@ matze
spitzen sind lichtakzente, also gezielt irgendwas ausleuchten statt einfach nur "hell machen"
warum sollte man künstlich und mit viel mühe am pc die farbe "ummalen" wenn man beim dreh einfach blaue folie vors licht setzen kann? mit weißabgleich kannst du die gesamtwirkung ändern und damit zB blaues licht noch blauer machen, aber wenn du keinen unterschied in der farbtemperatur von umgebungslicht ("nacht") zu taschenlampen (=kunstlicht) hast, kannst du digital da nichts mehr trennen, solange du nicht in jedem einzelbild die lichtkegel der taschenlamen wieder gelb anmalst...



matzebadass
Beiträge: 29

Re: beleuchtung bei dunklen szenen

Beitrag von matzebadass »

ok. das wäre aüßerst unsinnig. leutet ein. aber ich hab m.d. so verstanden, als sei das ein problem, dass die taschenlampen im gegensatz zum rest gelb leuchten. jetzt hab ichs. danke

gruß matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: beleuchtung bei dunklen szenen

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47