Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbal für Dummies



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
ice
Beiträge: 217

Gimbal für Dummies

Beitrag von ice »

Ich lese immer wieder, dass Gimbals kompatibel oder eben nicht kompatibel sind mit bestimmten Kameras. Wenn es um die max. Belastbarkeit geht, dann leuchtet mir das natürlich ein. Aber genau versteckt sich der Kompatibilität? Welche Vor-/Nachteile hat es, wenn ein Gimbal mit einem ganz bestimmten Kameramodell kompatibel ist oder eben nicht?

danke



Axel
Beiträge: 17060

Re: Gimbal für Dummies

Beitrag von Axel »

Da gibt es eine banale physikalische Kompatibilität: Ist der Gimbal groß genug (kleiner ist ja theoretisch besser) für Kamera plus jeweiliger Optik? Kameras können zu hoch (Canon 1DX), zu breit (BMPCC4k) und Objektive zu lang sein (Zooms oder Tele). Sind die Motoren stark genug?

Dann gibt es die Möglichkeit, Kamerafunktionen mit dem Gimbal zu steuern, für gewöhnlich über USB. Das können sein Start/Stop, Blende, Verschlusszeit, aber auch Zoom oder sogar Schärfe von AF-Objektiven. Das ist dann davon abhängig, ob der Gimbal die Protokolle der Kameras beherrscht. Die Gimbalhersteller veröffentlichen dazu Listen, Tabellen und aktualisieren Firmware.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ice
Beiträge: 217

Re: Gimbal für Dummies

Beitrag von ice »

ok, wie gesagt, der erste Teil Deiner Antwort war mir klar, den zweiten hatte ich in etwa so vermutet. Wenn ich den Gimbal aber tatsächlich nur zur Stabilisierung und definitiv nicht zur Steuerung der Kamera nutzen möchte, dann muss ich tatsächlich nur auf die Geometrie achten, korrekt (also Abmessungen und Gewicht)?



cantsin
Beiträge: 16922

Re: Gimbal für Dummies

Beitrag von cantsin »

ice hat geschrieben: ↑Mi 22 Jul, 2020 21:23 ok, wie gesagt, der erste Teil Deiner Antwort war mir klar, den zweiten hatte ich in etwa so vermutet. Wenn ich den Gimbal aber tatsächlich nur zur Stabilisierung und definitiv nicht zur Steuerung der Kamera nutzen möchte, dann muss ich tatsächlich nur auf die Geometrie achten, korrekt (also Abmessungen und Gewicht)?
Auch darauf, ob er die Objektiv halten bzw. balancieren kann, die Du auf die Kamera schrauben willst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ice
Beiträge: 217

Re: Gimbal für Dummies

Beitrag von ice »

cantsin hat geschrieben: ↑Mi 22 Jul, 2020 21:27
Auch darauf, ob er die Objektiv halten bzw. balancieren kann, die Du auf die Kamera schrauben willst.
ok, da ich aber nicht mit Wechselobjektiven arbeite, ist dieser Hinweis für mich persönlich nicht so relevant



rush
Beiträge: 15085

Re: Gimbal für Dummies

Beitrag von rush »

Die Frage ist: welche Objektive willst du auf einem Gimbal nutzen?

Ein Gimbal ist kein Stativ und dementsprechend auch keine Allzweckwaffe. Mag gern anders dargestellt werden, ist aber nicht unbedingt der Fall.
keep ya head up



ice
Beiträge: 217

Re: Gimbal für Dummies

Beitrag von ice »

idealerweise eine Sony RX 10 DSLR (1. Generation) und zwei Panasonic Videokameras (757 und 858), also relativ alte Geräte, so dass ich sicherlich keine technische Kompatibilität erwarten kann (also Steuerungsmöglichkeiten vom Gimbal aus)



Axel
Beiträge: 17060

Re: Gimbal für Dummies

Beitrag von Axel »

ice hat geschrieben: ↑Mi 22 Jul, 2020 22:23 idealerweise eine Sony RX 10 DSLR (1. Generation) und zwei Panasonic Videokameras (757 und 858), also relativ alte Geräte, so dass ich sicherlich keine technische Kompatibilität erwarten kann (also Steuerungsmöglichkeiten vom Gimbal aus)
Da würde ich dir den Ur-Zhiyun Crane empfehlen, gebraucht. Der ist super leicht (auch zu balancieren). Kann kein Vertigo, Sportmodus oder POV, stabilisiert einfach nur.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ice
Beiträge: 217

Re: Gimbal für Dummies

Beitrag von ice »

Axel hat geschrieben: ↑Mi 22 Jul, 2020 22:33
Da würde ich dir den Ur-Zhiyun Crane empfehlen, gebraucht. Der ist super leicht (auch zu balancieren). Kann kein Vertigo, Sportmodus oder POV, stabilisiert einfach nur.
das hört sich gut an, werde mal danach googlen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 5:21
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 4:45
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - Sa 4:37
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01