Gemischt Forum



RAW-Entwickler-Challenge



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: RAW-Entwickler-Challenge

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: RAW-Entwickler-Challenge

Beitrag von dienstag_01 »

Versuch des Looks von klusterdegenerierung mit Capture One Pro.
Für die Highlights habe ich mit Masken gearbeitet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: RAW-Entwickler-Challenge

Beitrag von Drushba »

Auch mal mit Luminar gespielt:
_DSC50022.jpeg
_DSF05663a.jpg
_DSF08509b.jpg
Beim unteren ist ständig der Codec zerbrochen.))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16374

Re: RAW-Entwickler-Challenge

Beitrag von cantsin »

Drushba hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 05:55 Beim unteren ist ständig der Codec zerbrochen.))
Was meinst Du damit? (Das war ein verlustfrei komprimiertes RAW-Bild, also kein Codec...) Interessant ist, dass es Luminar ebenfalls nicht gelungen ist, an der geclippten Wasseroberfläche noch Strukturen zu rekonstruieren, die ACR noch rekonstruieren konnte...

Ansonsten fällt mir auf, dass beim zweiten Bild Luminar denselben angeblichen "Gelbstich" produziert wie RawTherapee - ich empfinde hier das Bild von ACR als zu kühl. Und Luminar hat dieselben Probleme wie RT bei der Wiedergabe der Blätter im Highlight-Bereich - mit der Option, sie entweder sehr hell und beinahe geclippt darzustellen, oder (was ich gemacht habe) die Helligkeit insgesamt abzusenken. Sowohl ACR, als auch das out-of-the-camera JPEG schaffen es, die Helligkeiten besser anzugleichen; meine Vermutung ist, dass sie dafür Tone Mapping-Algorithmen verwenden.

Und beim ersten Bild korrigiert Luminar die chromatischen Aberrationen nicht - zumindest nicht in Deiner Bild/Softwareeinstellung -, während ACR und RawTherapee die praktisch perfekt rausrechnen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



domain
Beiträge: 11062

Re: RAW-Entwickler-Challenge

Beitrag von domain »

Interessant, dass sich die Geschichte beim Entwickeln von Bildmaterial allem Anschein nach wiederholt, derzeit bei der RAW-Enwicklung.
Neben den ferig konfektionierten Entwicklern gab es noch unzählige Rezepte für den Selbstansatz für SW und Colorentwickler, wo man je nach Bedarf ganz schön tricksen konnte.
Mein ORWO-Rezeptbuch aus 1972 hat 185 Seiten, nur Rezepte mit Beschreibungen über deren Eigenschaften.
Bei SW kamen neben Metol und Hydrochinon auch p-Aminophenol und sogar Ascorbinsäure und Kaffee zum Einsatz. Hat Ruessel sogar mal ausprobiert. Hauptsächlich ging es um Dichte, Schleierunterdrückung, Korngröße und Edge-Effekte zur Schärfesteigerung.



Drushba
Beiträge: 2564

Re: RAW-Entwickler-Challenge

Beitrag von Drushba »

cantsin hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 08:54
Drushba hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 05:55 Beim unteren ist ständig der Codec zerbrochen.))
Was meinst Du damit? (Das war ein verlustfrei komprimiertes RAW-Bild, also kein Codec...) Interessant ist, dass es Luminar ebenfalls nicht gelungen ist, an der geclippten Wasseroberfläche noch Strukturen zu rekonstruieren, die ACR noch rekonstruieren konnte...
Zur Ehrenrettung von Luminar muss ich hinzufügen, dass ich das Proggi nicht wirklich beherrsche und es wesentlich mehr Optionen bietet, als ich genutzt habe. Ich nutze es hauptsächlich zum quick& dirty Entwickeln per KI, dafür eignet es sich IMHO hervorragend.



cantsin
Beiträge: 16374

Re: RAW-Entwickler-Challenge

Beitrag von cantsin »

domain hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 10:27 Interessant, dass sich die Geschichte beim Entwickeln von Bildmaterial allem Anschein nach wiederholt, derzeit bei der RAW-Enwicklung.
Ja, weswegen ich finde, dass digitale Kameratechnik in Bezug auf das individuelle Arbeiten am Bild dem Analogfilm in nichts nachsteht, und die meisten Analog-Verfechter mit veralteten und/oder uninformierten Argumenten hantieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



fritz1

Re: RAW-Entwickler-Challenge

Beitrag von fritz1 »

domain hat geschrieben: Di 21 Jul, 2020 10:27 Interessant, dass sich die Geschichte beim Entwickeln von Bildmaterial allem Anschein nach wiederholt, derzeit bei der RAW-Enwicklung.

Bei SW kamen neben Metol und Hydrochinon auch p-Aminophenol und sogar Ascorbinsäure und Kaffee zum Einsatz. Hat Ruessel sogar mal ausprobiert. Hauptsächlich ging es um Dichte, Schleierunterdrückung, Korngröße und Edge-Effekte zur Schärfesteigerung.
Außer Neofin rot und blau kam für mich nichts infrage,den Kaffee hab ich getrunken:-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: RAW-Entwickler-Challenge

Beitrag von klusterdegenerierung »

@cantsin
Das mit dem Gelbstich im ACR ist ein Missverständnis, denn out of the Box ist es genauso "Gelb" wie bei RT, aber ich hatte es ins blaue gedreht, da ich kein Gelbfan bin.
Also zu testen im ACR mal den orig WB mit meinem vergleichen, der dürfte ein anderer sein, auch meine ich an den einzelnen Farben gedreht zu haben.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18