archiwonder
Beiträge: 4

Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen

Beitrag von archiwonder »

Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit FinalCutPro X (neueste Version).
Ich kann einen erstellten Film in FCPX fehlerfrei sehen ohne eine Fehlermeldung.
Lade ich diesen direkt auf Youtube hoch, erscheint der Film mit der richtigen Länge - endet aber bei ziemlich genau 14:33min und läuft dann mit schwarzem Bildschirm weiter.
Exportiere ich den Film als Datei passiert das gleiche!
Ich habe FCPX nun schon neu installiert, die Mediathek gelöscht und den Film komplett neu (auch auf einer anderen Festplatte) erstellt. Es bleibt immer das Problem bei ziemlich exakt 14:33! Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank!



Jott
Beiträge: 22321

Re: Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen

Beitrag von Jott »

Ist bei 14:33 irgend etwas Auffälliges in der Timeline?

Du könntest auch etwas mehr verraten zu Material (Codec, fps, alles gleich oder Mischmasch ...) und zur Projekteinstellung (fps passend oder abweichend etc.). Ist alles gerendert im Projekt (keine Pünktchen mehr über der Timeline)?

Wenn du gar nicht dahinter kommst, was los ist, zu den verwendeten Clips "optimierte Medien" anlegen. Ist auch nachträglich schnell gemacht.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen

Beitrag von R S K »

Genau. Irgendwas muss an der Stelle ja sein. „Geht nicht!” ist auch keine Fehlerbeschreibung. Da muss noch deutlich mehr an Infos kommen bevor man irgendwas sinnvolles/konstruktives zu sagen kann.

Aber wenn irgendwas VOR dem hochladen nach 14:33 zu sehen ist, aber erst AUF YOUTUBE verschwindet, dann muss es ja logischerweise was auf YouTubes Seite sein.

- RK



Jott
Beiträge: 22321

Re: Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen

Beitrag von Jott »

"Exportiere ich den Film als Datei passiert das gleiche!"

Was eher nach Freispruch für YouTube klingt.

Also: was gibts an der Stelle in der Timeline? Time Ramp mit Optical Flow plus Stabilizer plus irgend ein Fremdfilter oder was in der Richtung, plus verschiedene Framerates? Irgend eine kleine Herausforderung halt. Oder etwas Korruptes. Lassen sich die Clips rund um die Problemstelle überhaupt rendern? Erzähl ...

Noch ein gängiger Weg bei solchen Phänomenen: mal Renderfiles löschen, damit sie sich neu aufbauen.

Wieviel RAM hat dein Mac?



archiwonder
Beiträge: 4

Re: Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen

Beitrag von archiwonder »

Sorry, klaro!
Nein, nichts auffälliges in der Timeline. Mein völlig normaler Workflow wie bei hundert anderen Filmen bisher auch. Ich komme überhaupt nicht dahiner, woran es liegen könnte. Ich exportiere mit 25fps (von 50fps heruntergerechnet) und H.264. Gerendert ist auch alles und optimierte Medien nutze ich auch... Sehr eigenartig...



archiwonder
Beiträge: 4

Re: Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen

Beitrag von archiwonder »

R S K hat geschrieben: Mo 06 Jul, 2020 17:32 Genau. Irgendwas muss an der Stelle ja sein. „Geht nicht!” ist auch keine Fehlerbeschreibung. Da muss noch deutlich mehr an Infos kommen bevor man irgendwas sinnvolles/konstruktives zu sagen kann.

Aber wenn irgendwas VOR dem hochladen nach 14:33 zu sehen ist, aber erst AUF YOUTUBE verschwindet, dann muss es ja logischerweise was auf YouTubes Seite sein.

- RK
Tja... Was soll ich genauer sagen? Ich lade den Film hoch. Im Projekt hat er 24 min. und läuft flüssig. Auf Youtube kommen nur 14:33 an (stoppt da), obwohl in der Vorschau 24min angezeigt werden.
Wenn ich den Film lokal exportiere läuft der Film 24min - allerdings ab 14:33 schwarz nur mit Ton.



archiwonder
Beiträge: 4

Re: Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen

Beitrag von archiwonder »

Jott hat geschrieben: Mo 06 Jul, 2020 17:40 "Exportiere ich den Film als Datei passiert das gleiche!"

Was eher nach Freispruch für YouTube klingt.

Also: was gibts an der Stelle in der Timeline? Time Ramp mit Optical Flow plus Stabilizer plus irgend ein Fremdfilter oder was in der Richtung, plus verschiedene Framerates? Irgend eine kleine Herausforderung halt. Oder etwas Korruptes. Lassen sich die Clips rund um die Problemstelle überhaupt rendern? Erzähl ...

Noch ein gängiger Weg bei solchen Phänomenen: mal Renderfiles löschen, damit sie sich neu aufbauen.

Wieviel RAM hat dein Mac?
Nein, ganz simpel. Nur eine Einstellungsfilter mit Letterbox drüber.
Mein MacBook Pro hat 16GB. Bisher hat das völlig ausgereicht. Keine Fehlermeldungen beim Rendern.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen

Beitrag von Jott »

Schön. Pünktchen da oder weg vor der Ausgabe?
Optimierte Medien probiert an der Stelle?

Es gibt viele Möglichkeiten, dem Fehler auf die Spur zu kommen.

Zum Beispiel den Clip mal rausnehmen und dann probieren.

Du könntest auch mal checken, ob du im Exportdialog aus Versehen irgend eine Role abgeschaltet hast. Das würde erklären, dass man in der Timeline alles sieht, in exportierten Files aber nicht mehr.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35