DVD / Blu-ray Authoring / Encoding Forum



DVD "ruckelt"



Komprimieren, Menüstrukturen erstellen, brennen, ...
Antworten
Benny
Beiträge: 7

DVD "ruckelt"

Beitrag von Benny »

Hallo,
woran kann es denn liegen wenn meine Filme auf DVD immer wieder kurze Aussetzer haben, obwohl dies auf dem PC nicht so war.
Ich habe im Forum gelesen, dass man die Geschwindigkeit beim Brennen so niedrig wie möglich halten soll, das Problem besteht aber weiterhin.
Hintergrundprogramme hab ich auch keine laufen.

Da auch teilweise Musikaufnahmen dabei sind, fallen die dropped frames natürlich doppelt so unangenehm auf...

Vielen Dank für eure Tips,
Benny



jens
Beiträge: 917

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von jens »

Welche Rohlinge nutzt du denn?



Benny
Beiträge: 7

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Benny »

DVD-R von Deja GmbH. Steht zumindest auf der DVD drauf.

Seltsamerweise läuft die DVD auf dem PC im Laufwerk perfekt.
Ist mein Schluss richtig, dass mein DVD Player am Fernseher nicht mit den gebrannten DVDs zurechtkommt?

Wenn ja, worauf sollte ich achten wenn ich mir einen neuen Player kaufe?


Viele Grüße,
Benny



jens
Beiträge: 917

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von jens »

Na ja die DVD-R hat, glaube ich, ein Fünkchen mehr an Kompatibilität zu Standalone-Playern. Bei der heutigen Player Generation sollte das aber keine Rolle mehr spielen.
Ansonsten halte ich es für sehr wichtig, an den Rohlingen nicht zu sparen. Ich verwende nur Markenrohlinge (Vorzugsweise Verbatim). Noname/Billigrohlinge sind oftmals schlecht verarbeitet. Da istes dann nicht selten, wenn sie "springen".
Aber wenn die DVD bei dir am Rechner geht...läuft das bei dir da im DVD-Laufwerk oder im Brenner.
Wenn ´s bei beiden geht, liegt die Problemstelle möglicherweise woanders.
Mit welcher Bitrate hast du das ganze denn encodiert?



Benny
Beiträge: 7

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Benny »

Es läuft auf beiden, Brenner und Laufwerk.
Die Bitrate kann ich leider nicht einstellen, das macht Magix automatisch.

Vielen dank für die bisherigen Antworten,
Benny



Axel
Beiträge: 16815

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Axel »

Was Jens über DVD-R und Qualitäts-Rohlinge geschrieben hat, kann ich nur unterstreichen. Aber natürlich sind manche älteren Player auch Schuld an Aussetzern, weil deren Fehlerkorrektur oft nicht so gut ist. Der letzte Satz, die Frage, mit welcher Datenrate du codierst, ist nach meiner Erfahrung besonders wichtig. Bei einer Gesamtdatenrate von unter 8 MBit/s gibt es nach meinen Erfahrungen auch bei ältereren Playern keine Probleme. Dass man langsam brennen soll (klingt höllisch) war mir aber neu. Wozu gibt´s 16fach Brenner?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Benny
Beiträge: 7

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Benny »

Ich kann den Beitrag leider nicht mehr finden...
Aber ich als Neuling kann mir durchaus vorstellen, dass bei einem schnellen Brenntempo ein paar Frames "verschluckt" werden könnten.
Lieg ich damit falsch?

Wenn ich bei Magix die Bitrate ändern will, bringt er diese Fehlermeldung:
Anpassen der Bitrate nicht nötig, weil genug Platz auf der DVD ist.
Viele Grüße,
Benny



jens
Beiträge: 917

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von jens »

Benny hat geschrieben:Es läuft auf beiden, Brenner und Laufwerk.
Die Bitrate kann ich leider nicht einstellen, das macht Magix automatisch.

Vielen dank für die bisherigen Antworten,
Benny
Kann ReMpeg nicht die Bitrate auslesen?
Was hast du denn bei Magix für Encodereinstellungen getroffen?
Was kann man da überhaupt einstellen?



Benny
Beiträge: 7

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Benny »

Oops, ich hab doch eine Angabe über die Bitrate: 5728 kBit/s
Auf mehr als 7500 MB/s kann ich gar net gehen.
Im Prinzip hab ich die Encoder Einstellungen nicht verändert, weil ich mich ja noch nicht auskenne.



Hogar
Beiträge: 163

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Hogar »

Wenn du nicht mehr als 7500 Einstellen kannst, dann kannst du auch keine zu hohe Datenrate einstellen, das ist schon OK.

DVD's immer mit der langsamsten Geschwindigkeit zu bebrennen ist genau das, was man eben NICHT machen sollte.

Man sollte DVD's immer mit der Geschwindigkeit bebrennen, für die dein Brenner maximal ausgelegt ist. UND, die DVD muss diese Geschwindigkeit auch maximal können. Beispiel: Einen 4x Rohling in einem 4x Brenner 4x bebrennen. DAS - und nichts anderes ist das Optimum. Das steht nicht nur ab und zu in PC Zeitschriften, sondern wurde mir auch einmal auf Anfrage von Verbatim so bestätigt.

Wenn du einen 8x Rohling in einem 16x Brenner 4x bebrennst, oder einen 8x Rohling 4x in einem 4x Brenner bebrennst - oder wie auch immer - dann ist die Dauer und Intensität des Laserstrahls nicht optimal abgestimmt.

Wird ein 8x Rohling 4x bebrannt, so geht das zwar, aber die Pits und Lands sind unverhältnismäßig in der Größe. Also auf deutsch: Die gebrannten Löcher sind zu groß, weil der Laser eigentlich auf 8x anstatt 4x ausgerichtet ist. (Bei 8xer Geschwindigkeit muss die Intensität des Lasers ja höher sein, um bei dieser Geschwindigkeit noch alle Löcher brennen zu können. Bei 4x ist die Intensität des 8x Lasers dann aber etwas zu viel. Die Intensität des Lasers wird wohl bei veränderter Geschwindigkeit nicht oder nicht genügend angepasst - wohl aus technischen Gründen)

Andersrum, wenn man einen 4x zertifizieten Rohling 8x bebrennt, weil der DVD Brenner der Meinung ist - och nojo - wird schon gehen - dann können die Löcher zu klein sein.

Also: DVD-Rohling Geschwindigkeit, Brenngeschwindigkeit und maximale DVD Brenner-Geschwindigkeit muss alles gleich sein.

Ach ja: Keine Billig Rohlinge nehmen - kann ich hier auch nur bestätigen. Spätestens in 3 Jahren heulst du dann, weil die DVD nirgends mehr gelesen werden kann. [ Danke EMTEC >:( ]

Hogar



Benny
Beiträge: 7

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Benny »

Vielen Dank mal soweit, ich werd das gleich mal umsetzen.
Falls das Ruckeln bleibt, muss ich wohl über einen neuen Standalone-DVD-Player nachdenken. Auf den PC Laufwerken funktionierts ja.

Viele Grüße,
Benny



Hogar
Beiträge: 163

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Hogar »

Ich wäre eher dankbar, wenn ich einen solchen DVD Player hätte, denn wenn du die DVD so kompatibel machen kannst, das sie auch von einem alten DVD Player gefressen wird, dann wird sie auch sonst sehr kompatibel sein.

Ich finds gar net sooo toll das mein DVD Player alles frisst. Woher soll ich denn wissen, ob die DVD auch bei Verwandten läuft die nunmal alle alte DVD Player haben.

Deinen DVD Player kannst du wechseln, aber den deiner "Kunden" sicher nicht.

Es kann übrigens auch an Magix liegen. Probier erstmal andere gebrannte DVD's. Vielleicht von Freunden oder eine kopierte, von der du weisst, das das Original funktioniert...du weisst schon ;)

Hogar



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Markus »

Hallo Benny,

viele Themen wiederholen sich hier im Forum. Im Beitrag "DVD Encore 1.5 brennt DVD's, die mein Grundig DVD Player nicht liest??" wurde zuletzt über Rohlinge, Datenraten und Brenngeschwindigkeiten geschrieben. Dort findest Du auch den exakten Wortlaut des Schreibens von Verbatim. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Hogar
Beiträge: 163

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Hogar »

Na hätte ich mir fast denken können, das die das nicht extra für mich geschrieben haben ;)

Hogar



alexxxm

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von alexxxm »

hm ich hoffe ich habs nirgends im forum übersehen aber ich hab ein ähnliches problem. nur bei mir läuft die dvd nicht mal im laufwerk. selbst da ruckelt sie. das rohmaterial ist in ordnung aber sobalds auf nen rohling kommt ruckelt is alle paar sek. habe bereits verschiedene rohling ausprobiert, hängt also kaum damit zusammen. irgendjemand eine idee wie man diesem dilemma beikommen kann?

thx a lot im voraus

lg alex



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Markus »

alexxxm hat geschrieben:das rohmaterial ist in ordnung aber sobalds auf nen rohling kommt ruckelt is alle paar sek.
Kann es sein, dass Du nicht von einer DVD-Video (= MPEG2-Video) sprichst, sondern die DV-AVIs auf eine DVD-ROM gebrannt hast?
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hogar hat geschrieben: Man sollte DVD's immer mit der Geschwindigkeit bebrennen, für die dein Brenner maximal ausgelegt ist. UND, die DVD muss diese Geschwindigkeit auch maximal können. Beispiel: Einen 4x Rohling in einem 4x Brenner 4x bebrennen. DAS - und nichts anderes ist das Optimum. Das steht nicht nur ab und zu in PC Zeitschriften, sondern wurde mir auch einmal auf Anfrage von Verbatim so bestätigt.
Moin,
das Brennen mit reduzierter Geschwindigkeit wurde vor einiger Zeit mal in der c't empfohlen, wenn es um Datensicherung usw. geht. Begründung habe ich nicht mehr intus.
Für die Qualität der Daten spielt das - sofern die DVD fehlerfrei ist - aber keine Geige.
BG
Andreas



Eva Maier

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Eva Maier »

Das ist ein Irrtum, die Pi/Po-Werte steigen rapide an wenn die vorgegebenen Parameter nicht eingehalten werden.

/E



Hogar
Beiträge: 163

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Hogar »

Was solche Zeitschriften sagen, da wär ich vorsichtig. Die haben manchmal Testmethoden, da weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. So Tabellen, wo zich Rohlinge in zich Brenner gesteckt wurden und dann so eine Grün-Rote Matrix rauskommt, was wo am besten funktioniert hat. Das sowas GAR NIX bringt, weiß man, wenn man sich mit der Materie befasst.

Wenn man Informationen über ein Thema haben will, sollte man immer mehrere Quellen haben und selber recherieren. Grade beim Thema CD/DVD brennen...

Hogar



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Markus »

Wieder einmal lässt sich feststellen, dass jeder seine ganz eigenen, individuellen Erfahrungen mit dem Brennen von DVDs macht. Je nach Kombination an Software, Brennern, Rohlingen und Wiedergabegeräten.
Herzliche Grüße
Markus



Hogar
Beiträge: 163

Re: DVD "ruckelt"

Beitrag von Hogar »

Im Zweifelsfalle ein bischen auf die Hersteller hören, auch wenn ich persönlich das nicht so mag. Aber wenn DVD Rohling XY mit dem Brenner XY gut funktionieren soll, so kann man das schonmal auf Kompatibilität und Haltbarkeit testen. Außerdem, wenn z.B. Sony Verbatim Rohlinge empfiehlt, hat Sony davon ja nichts, also wird da schon irgendwas dran sein.

Hogar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04