Gemischt Forum



Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
nicecam
Beiträge: 2164

Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)

Beitrag von nicecam »



und Peter Freedman's Coup.

Meine Blockflöte von anno dunnemals wird nicht so viel einbringen ;-)
Gruß Johannes



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)

Beitrag von Framerate25 »

Joua, is schon heftig.

Aber wirklich viel wars trotzdem nicht.
21.000.000$ ging für Sir David Gilmour‘s Klampfe drauf. (Pink Floyd)

(hat aber kein Mikrofonhersteller gekauft...)

https://www.gitarrebass.de/stories/reko ... ollection/

Verrückte Fans halt.
Wobei, vielleicht befinden sich im Korpus noch Haare oder abgebrochene Fingernägel von Kurt.
Dann hätte die Klampfe den Wert seiner DNA und die Chance steht gut, ihn bald klonen zu können. Und da man ja Besitzer der Gitarre ist- somit auch der DNA...

Ja, manchmal bin ich eben so im Kopf unterwegs....sorry...🙃
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Das Mikrophon Geschäft scheint ja ganz ordentlich zu laufen, wenn man so ne Summer für ne gebraucht D18 ausgeben kann, die neu "nur" 2500,- kostet :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)

Beitrag von Framerate25 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 22 Jun, 2020 18:15 Das Mikrophon Geschäft scheint ja ganz ordentlich zu laufen, wenn man so ne Summer für ne gebraucht D18 ausgeben kann, die neu "nur" 2500,- kostet :D
Echt.
Realistisch betrachtet ist das ein Barometer, wo der Menschheit Werte liegen. 🧐
Zumindest ein Mahnmal.

Wieviele Kinder hätten durch die Summe Zugang zu Schule, Bildung oder wenigstens einer (1) warmen Mahlzeit pro Tag?

Ok, scheixx Vergleich...schon klar.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Zumal ne Gitarre nicht besser klingt oder sich irgendwie verändert, nur weil XYZ mal drauf gespielt hat.


Selbst die 2500,- für die D18 finde ich schon grenzwertig, da zahlt man auch das meiste für den Markenaufkleber.
Martin sind absolut tolle Gitarren, keine Frage - ich hätte auch gern eine, aber beim spielen hat man halt nix von dem Aufkleber,

Meine Framus Texan aus den frühen 60er Jahren - eine vergleichbare Flattop - klingt auch nicht schlechter (und ja, ich hab den direkten Vergleich mit ner D18/D19), und die bekommt man gebraucht für 400,-.

Das ist alles nur im Kopf - für sowas bin ich irgendwie zu nüchtern.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)

Beitrag von Framerate25 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 22 Jun, 2020 18:49 Zumal ne Gitarre nicht besser klingt oder sich irgendwie verändert, nur weil XYZ mal drauf gespielt hat.


Selbst die 2500,- für die D18 finde ich schon grenzwertig, da zahlt man auch das meiste für den Markenaufkleber.
Martin sind absolut tolle Gitarren, keine Frage - ich hätte auch gern eine, aber beim spielen hat man halt nix von dem Aufkleber,

Meine Framus Texan aus den frühen 60er Jahren - eine vergleichbare Flattop - klingt auch nicht schlechter (und ja, ich hab den direkten Vergleich mit ner D18/D19), und die bekommt man gebraucht für 400,-.

Das ist alles nur im Kopf - für sowas bin ich irgendwie zu nüchtern.
Absolut Frank!

Alte Gitarrenlehrer Weisheit:
Ein guter Gitarrist spielt auf einer schlechten Gitarre besser, als ein Schlechter auf einer Guten.
Aber hier gehts wohl um das Unsichtbare. Ein Stück Fabrikholz was ein bekannter und beliebter Mensch selbst in Händen hielt. Huldigung, Verehrung und vorallem es einfach „können“ - das Stück Fabrikprodukt in Händen zu haben.

Hätte ich die Wahl, ich hätte keine Martin. Es gibt so verdammt talentierte, kleine, Gitarrenbauer da draussen. Die könnten mir mehr geben für mein Geld, als nur nen wertlosen Aufkleber.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)

Beitrag von Frank Glencairn »

Framerate25 hat geschrieben: Mo 22 Jun, 2020 18:57
Ein guter Gitarrist spielt auf einer schlechten Gitarre besser, als ein Schlechter auf einer Guten.
Die Krönung ist dann, wenn ein schlechter Gitarrist wie ich, auch noch auf ner schlechten Gitarre spielt :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)

Beitrag von -paleface- »

Alte Gitarrenlehrer Weisheit:
Ein guter Gitarrist spielt auf einer schlechten Gitarre besser, als ein Schlechter auf einer Guten.
Ist das nicht auch übertragbar auf Kameras?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Was verbindet Rode mit Kurt Cobain :-)

Beitrag von Framerate25 »

-paleface- hat geschrieben: Mo 22 Jun, 2020 19:30
Alte Gitarrenlehrer Weisheit:
Ein guter Gitarrist spielt auf einer schlechten Gitarre besser, als ein Schlechter auf einer Guten.
Ist das nicht auch übertragbar auf Kameras?
Ich denke doch. 👍😎
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Do 13:00
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 12:46
» Camcorder
von Astradis - Do 12:43
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 12:19
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12