slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C

Beitrag von slashCAM »


Nach dem atx-i 11-16mm F2.8 CF legt Tokina einen weiteren Klassiker neu auf. Auch das Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Zoom-Objektiv entspricht weitgehend dem AT-X PRO "Origi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C



rush
Beiträge: 15009

Re: Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C

Beitrag von rush »

Das ist nicht uninteressant... Werde ich mir ggfs Mal als Alternative zum 10-20er f/3.5 Sigma ansehen ..
keep ya head up



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C

Beitrag von Paralkar »

Falls es noch auf dem Original 11-16 mm basiert, kann ich nur sagen, sehr unscharf, starke Verzerrung und Vignettierung,

Ab Blende 5,6 oder 8 kommt man auf ne halbwegs annehmbare Schärfe,

Klar is n Weitwinkel, so richtig zufrieden war ich aber nie so wirklich
DIT/ digital Colorist/ Photographer



rush
Beiträge: 15009

Re: Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C

Beitrag von rush »

Es gibt bereits seit einigen Jahren zusätzlich zum 11-16er auch noch ein 11-20er von Tokina - entsprechend wird es vermutlich auch auf diesem basieren.

Ich hatte es sogar Mal auf dem Schirm - meine aber das es in der Nikon Variante immer "falsch herum" auf unendlich fokussiert hat und ich es deswegen doch nicht in Betracht gezogen habe bzw. dem Sigma den Vorrang gegeben weil dieses "über Links" auf unendlich gedreht wird.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10961

Re: Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C

Beitrag von pillepalle »

rush hat geschrieben: Sa 20 Jun, 2020 21:55 Ich hatte es sogar Mal auf dem Schirm - meine aber das es in der Nikon Variante immer "falsch herum" auf unendlich fokussiert hat und ich es deswegen doch nicht in Betracht gezogen habe bzw. dem Sigma den Vorrang gegeben weil dieses "über Links" auf unendlich gedreht wird.
Merkwürdig... als Nikon Besitzer drehen für mich die Sigma Art Objektive im F-Mount gerade falsch herum (wenn man nach rechts dreht auf unendlich). Die Zeiss Objektive im F-Mount hingegen drehen 'richtig' herum wie die anderen Nikkore... also genauanders als die Sigma, oder meisten anderen Optiken :)

Gibt's übrigens auch als ATX-Cine Version. Dann natürlich teurer als die Foto-Variante, aber auch mit besseren Features, wie Parfokalität oder Wechselmounts.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15009

Re: Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C

Beitrag von rush »

Das Problem mit der Drehrichtung: wenn man bspw. von Broadcast Zoom-Objektiven kommt (egal ob Fujinon oder Canon) drehen die halt alle über Links auf unendlich.. da gewöhnt man sich einfach dran und verinnerlicht das.
Und hat dann ein Problem mit den Nikkoren ;-)

Glücklicherweise baut Sigma die Gläser auch fürs Nikon Bajonett im "canon Style" - damit sind sie für mich zum manuellen Filmen sehr viel nutzbarer als die Nikkore selbst oder diverse Tokinas mit Nikon Mount.

Wenn man nur und ausschließlich mit Nikon arbeitet ist es aber natürlich sinnvoller bei Objektiven zu bleiben die entsprechend im Nikon Style fokussieren bzw kann es die Arbeit vereinfachen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59