Kameras Allgemein Forum



Streaming direkt aus der Sony Z150?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
vonlahnstein
Beiträge: 116

Streaming direkt aus der Sony Z150?

Beitrag von vonlahnstein »

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung oder Tipps fürs Streaming direkt aus der Sony Z150.
Die Kamera kann man dort mit einem Wifi verbinden.
Dann geht man auf "Streaming" und gibt unter "Vordefiniert 1" eine Bildgröße fürs Streamen an.
Die "Ziel-Einstellung" stellt für mich ein Problem dar. Wohin kann ich streamen?
Woher bekomme ich einen "Hostname" und "Port", damit ich das Videobild dann bei Facebook oder Youtube streamen kann?

Ich freue mich über eure Tipps und Tricks dazu!

Viele Grüße,
Stefan



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von mash_gh4 »

die bedienungsanleitung zu diesem feature und vermutlich auch die auswahl der dort unterstützten übertragungsprotokolle nimmt sich wirklich verdammt ungenügend aus! :(

ich hab eigentlich nur einen sinnvollen hinweis gefunden, wo beschrieben wird, dass man den entsprechenden netzwerkdatenstrom bspw. im VLC mit einem URL der form:

udp://:1234

nutzen können sollte. wenn das in dieser weise geht, kannst du natürlich jederzeit ffmpeg oder OBS verwenden, um das signal an ziemlich beliebige andere ziele weiterzureichen.

(siehe: https://www.dvinfo.net/forum/sony-4k-ul ... ecast.html)



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von vonlahnstein »

Ja, wirklich kompliziert.... Eigentlich wollte ich ja nur das Smartphone nutzen und die Z150 und dann von unterwegs streamen auf Facebook.
Gibts da ne Chance?

Was ist denn dann bei VLC Stream der "Hostname" und der "Port" ... ?

Da steigt ja keiner durch..... Für Z90 gabs mittlerweile ein Update...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von mash_gh4 »

vonlahnstein hat geschrieben: Di 09 Jun, 2020 17:36 Was ist denn dann bei VLC Stream der "Hostname" und der "Port" ... ?
hostname ist im einfachsten fall die IP-addr. des ziel-rechners, wenn du es auf der kamera einstelllen willst -- am ziel-rechner selbst sollte die angabe nicht notwendig sein (darum an dieser stelle nur ein doppelpunkt
im oben zitierten beispiel).

port ist in dem fall mehr oder weniger beliebig wählbar -- sinnvollerweise irgendwas größer als 1024 (weil die ports darunter als privilegiert angesehen werden und auf manchen betriebsystemen nur vom superuser bzw, privilegierten prozessen genutzt werden können) und kleiner als 32000 (theoretisch bis 65535, aber ganz oben gibt's dann häufig wieder bereiche die von den verschiedenen betriebsystemen anders behandelt werden).



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von vonlahnstein »

Problem ist bei der Z150... Bei Hostename kann man gar kein Doppelpunkt oder Slash schreiben....



prime
Beiträge: 1550

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von prime »

Auf der Kameraseite gibts du bei Host die IP (oder den Hostnamen) von deinen Rechner an, auf den VLC/OBS läuft:
z.B.
192.168.0.77

Da brauchst du kein Doppelpunkt und auch kein Slash.



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von vonlahnstein »

Okay, danke für den Tipp. Mit der IP-Adresse meines Rechners mit VLC Player konnte ich den Stream zumindest mal starten bei der Z150.
Doch noch sehe ich kein Bild davon im VLC Player.
Ich gehe dort auf Datei-Netzwerkstream offnen und gebe udp://:1234 (dies habe ich als Port angegeben). Doch es wird kein Bild angezeigt im VLC Player, wenn ich auf Wiedergabe klicke..



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von mash_gh4 »

vonlahnstein hat geschrieben: Di 09 Jun, 2020 22:12 Okay, danke für den Tipp. Mit der IP-Adresse meines Rechners mit VLC Player konnte ich den Stream zumindest mal starten bei der Z150.
Doch noch sehe ich kein Bild davon im VLC Player.
Ich gehe dort auf Datei-Netzwerkstream offnen und gebe udp://:1234 (dies habe ich als Port angegeben). Doch es wird kein Bild angezeigt im VLC Player, wenn ich auf Wiedergabe klicke..
das könnte evtl. daran liegen, dass VLC-seitig vielleicht nicht alle formte unterstützt werden, die die kamera anbietet.

wenn du statt dem normalen VLC die commandline-variante (cvlc) verwendest, oder noch besser mpv oder ffplay, würdest du in dem fall zumindest eine fehlermeldung angezeigt bekommen, die ein klein wenig mehr erklärt.

und noch ein wichtiger punkt:
sind kamera und der rechner, auf dem VLC läuft, tatsächlich im selben IP netz?

UDP ist nämlich ein bisserl problematisch in der hinsicht -- also z.b. nicht ohne weiteres verträglich mit NAT (=network address translation) gepflogenheiten auf vielen WLAN-routern u.ä.



prime
Beiträge: 1550

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von prime »

Du kannst dir evtl. Fehlermeldungen in VLC auch durch Strg+M anzeigen lassen.



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Streaming direkt aus der Z150

Beitrag von vonlahnstein »

Vielen Dank für die vielen Tipps. Noch immer habe ich es nicht geschafft ein Videobild aus der Kamera über Netzwerk zu streamen.
Keine Ahnung wie ich es noch lösen sollte und wo der Fehler liegt. Die gleiche IP liegt vor.

Außerdem ist mein Endziel sowieso das Videobild dann nur mit Hilfe eines Smartphones zu streamen.
Also ein Live-Bild "von der Straße aus" rausstreamen. Wie könnte eine Smartphone Lösung aussehen? Wo bekomme ich da die IP her?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Mo 15:20
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - Mo 15:10
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Ingole - Mo 14:46
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Mo 14:27
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 13:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:07
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Mo 7:10
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 1:47
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15