News-Kommentare Forum



Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hatte erst vor einigen Tagen das Camera Update 6.9.3 veröffentlicht, welches der URSA Mini Pro 4.6K G1 viele neue Funktionen der neueren Modelle Blackmagic URS...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück



roki100
Beiträge: 18793

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von roki100 »

das zeigt wiedermal, dass vor der Veröffentlichung seitens der BMD nicht wirklich ordentlich getestet wird. Bei große Update von Software, wie Fusion, DaVinci, kann man das einigermaßen verstehen...Aber so Firmware für Kamera, das kann man doch in ein paar Stunden, von mir aus Tage, vorher ordentlich testen und dann freigeben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von Valentino »

Bei der QA einer solchen Firmware ist auf Grund der verschiedenen Produktionsvarianten und Umweltbedingungen einfach keine 100 Prozentige Testabdeckung zu erreichen. Das ist in diesem Bereich meiner Meinung auch nicht nötig.
Ich gehe mal davon aus, das es auf Grund verschiedener Hardwarelieferanten im selben Modell nie die gleiche Hardware verbaut wird und dazu jeder Bildwandler ein Unikat ist. Damit wird BlackMagic schon so um die 50 bis 100 verschiedene Varianten bei seiner knapp 10 verschiedenen Modellen auf dem Markt haben. Aus wirtschaftlichen und auch aus zeitlichen Gründen werden eben nur immer ein Bruchteil der Kameras getestet, da ist bei ARRI, Sony, Canon und RED sehr wahrscheinlich auch nicht anders.

Von den Umwelteinflüssen fange ich hier erst gar nicht an. Hier wird BM hoffentlich auch in einer Klimakammer testen, aber halt eben auch nicht jedes Modell.

Dazu ist ganz eindeutig von "kann ein Rauschen in den Highlights auftreten" die Rede und eben nicht "es tritt bei allen Kamera Rauschen in den Highlights auf".



rush
Beiträge: 15099

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von rush »

Zeigt mal wieder: Nicht blind auf das nächst beste Update aufspringen sondern getreu dem Motto: Never change a running System ruhig mal ein paar Tage oder auch Wochen ins Land ziehen lassen bevor man entsprechend neue Firmware auf Geräte einspielt.
keep ya head up



MrMeeseeks

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von MrMeeseeks »

roki100 hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 16:08 das zeigt wiedermal, dass vor der Veröffentlichung seitens der BMD nicht wirklich ordentlich getestet wird. Bei große Update von Software, wie Fusion, DaVinci, kann man das einigermaßen verstehen...Aber so Firmware für Kamera, das kann man doch in ein paar Stunden, von mir aus Tage, vorher ordentlich testen und dann freigeben.
Zeigt eher wiedermal dass du absolut keine Ahnung hast wie die Abläufe solch eines Updates aussehen. Von der Planung bis zum Release. Von was hat hast eigentlich genau Ahnung? Ständig wirfst du mit Halbwissen rum welches du dir mal irgendwas in 2 Sätzen angelesen hast.

Wie der Hund am Zaun..keine Ahnung was Sache ist aber einfach mal rumkläffen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Sa 30 Mai, 2020 16:08 das zeigt wiedermal, dass vor der Veröffentlichung seitens der BMD nicht wirklich ordentlich getestet wird.
FALSCH!
Das zeigt wie sehr BMD sich rein kniet und dem User das max an Qualität liefern möchte und nach sorgfältigster Prüfung Fehler direkt auslöschen möchte und den User nicht damit im Regen stehen lässt, sondern sich umgehend kümmert und für Ersatz sorgt.

Typische Glas ist immer halb leer nicht halb voll Mentalität!
Niemand hat dem Kunden bei Kauf der Cams diese "kostenlosen" updates versprochen, wer da noch die Eier für solche Sprüche hat, leidet aber schon an Realitätsverlust.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18793

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von roki100 »

also das BMD die Tester-Kunden damit nicht im Regen stehen lassen, sollte eigentlich selbstverständlich sein und nicht als etwas superduper BMD besonderes etc.

BMD hat vor der Veröffentlichung wahrscheinlich so getestet: Kamera ON, oooh amazing, farbiges Bild zu sehen....Kamera OFF, juhuuu amazing, Kamera geht aus... Firmware kann veröffentlicht werden.

hihi ;)

Aber so testen: wie verhält es sich in den Highlights, gibt es da Noise...? Das GARANTIERT nicht. ;)
Der Kunde hat es dann herausgefunden und kommt sich als Tester vor und selbstverständlich das dann BMD reagieren muss, es geht ja schließlich um das beste BMD Kamera Produkt....

Und MrKeksi, kaum ist BMD etwas in Kritik geraten, ist er sofort da, als hätte ich mein Ouijabrett rausgeholt und böse Geister gerufen ;)

Aber gut, meckern sollten die Leute da draußen nicht. Frank hat letztens ein positiven Feedback gegeben und einer von BMD war erfreut darüber manchmal etwas positives als Feedback zu bekommen. Fand ich etwas traurig :(
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von Darth Schneider »

Das Update muss leider noch auf das Corona Virus getestet werden, das wurde vergessen, darum die Panne.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18793

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 08:45 Das Update muss leider noch auf das Corona Virus getestet werden, das wurde vergessen, darum die Panne.
Gruss Boris
Durch das Mikroskop Davinci Resolve lassen sich die Viren deutlich sehen:
Bildschirmfoto 2020-05-31 um 09.25.36.png

Also diese Streifen und Ursa Mini etc. wird mir langsam zu mysteriös. Ich sehe die immer wieder.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29537

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von iasi »

So etwas sollte eigentlich nicht passieren.

Updates beinhalten meist Fehlerkorrekturen oder Einbindung neuer Hardware, also versucht man auf dem neuesten Stand zu sein.
Wenn sich nach einem Update und einem Dreh herausstellt, dass das Material Mängel aufweist, dann ist das mehr als ärgerlich.

Es kann ja wohl nicht sein, dass man als User nach einem Update zunächst umfangreiche Test machen muss, bevor man die Kamera wieder einsetzen kann.

Immerhin hat BM reagiert.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von Onkel Danny »

Hier wird wieder ein Fass auf gemacht, für ein wenig Noise in den Highlights.
Das Update funktioniert ansonsten prima.

Und klar hat BM reagiert, wieso denn auch nicht.

Was roki100 da zeigt ist schlicht fix pattern noise und sollte nach einer Kalibrierung weg sein.
Zusätzlich mögen die Fairchild Sensoren keine starke Unterbelichtung, denn dann kann es auch auftreten.

Genau iasi und wegen solcher Probleme, ändert auch niemand während einer Produktion die Firmware.

greetz



iasi
Beiträge: 29537

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von iasi »

Onkel Danny hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 10:33 Hier wird wieder ein Fass auf gemacht, für ein wenig Noise in den Highlights.
Das Update funktioniert ansonsten prima.

Und klar hat BM reagiert, wieso denn auch nicht.

Was roki100 da zeigt ist schlicht fix pattern noise und sollte nach einer Kalibrierung weg sein.
Zusätzlich mögen die Fairchild Sensoren keine starke Unterbelichtung, denn dann kann es auch auftreten.

Genau iasi und wegen solcher Probleme, ändert auch niemand während einer Produktion die Firmware.

greetz
Das ist ein professionelles Werkzeug. Da darf es schlicht nicht passieren, dass nach eine Update ein wenig Noise in den Highlights auftritt. Das sind Bildstörungen!

Niemand hat zudem davon gesprochen, während der Produktion ein Update zu machen.

Wenn jedoch vor jedem neuen Dreh jedesmal die Kamera neu und intensiv getestet werden muss, weil man eine neue Firmware aufgespielt hat, dann ist das Bananenpolitik.

... wieso denn auch nicht.
Weil BM dadurch eben auch eingesteht, dass nicht gründlich getestet wurde.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 10:19 Es kann ja wohl nicht sein, dass man als User nach einem Update zunächst umfangreiche Test machen muss, bevor man die Kamera wieder einsetzen kann.
Das unterscheidet einen "User" von einem Profi. Es gehört nicht nur nach einem Update dazu, das Material und insbesondere Technik wie die Kamera ausgiebig vor einen Dreh zu testen. Alles andere ist wie du schreibst Bananenpolitik und gehört nicht in's professionelle Umfeld, wo soetwas schnell schonmal zu Drehabbruch und wirtschaftlichem Schaden führt.

Das betrifft sämtliches Equipment. Aber veständlich wenn du aus RED-Sicht ein gebranntes Kind sein solltest (wobei es eigtl. alle Hersteller immer wieder trifft, im Fotobereich z.B. Nikon).



iasi
Beiträge: 29537

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 11:55
iasi hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 10:19 Es kann ja wohl nicht sein, dass man als User nach einem Update zunächst umfangreiche Test machen muss, bevor man die Kamera wieder einsetzen kann.
Das unterscheidet einen "User" von einem Profi. Es gehört nicht nur nach einem Update dazu, das Material und insbesondere Technik wie die Kamera ausgiebig vor einen Dreh zu testen. Alles andere ist wie du schreibst Bananenpolitik und gehört nicht in's professionelle Umfeld, wo soetwas schnell schonmal zu Drehabbruch und wirtschaftlichem Schaden führt.

Das betrifft sämtliches Equipment. Aber veständlich wenn du aus RED-Sicht ein gebranntes Kind sein solltest (wobei es eigtl. alle Hersteller immer wieder trifft, im Fotobereich z.B. Nikon).
Man kauft und nutzt als Profi Kameras, die verlässlich sind und eben nicht jedesmal die umfangreichen Tests erfordern, die eigentlich der Hersteller machen sollte, wenn man ein Firmware-update macht.

Verlässlichkeit zeichnet nun einmal ein professionelles Werkzeug aus.
Daher nutzt man sie ja schließlich um professionellen Umfeld und bezahlt auch entsprechend mehr.

Zu intensiver Einarbeitung und grundlegendem Test gehört eben der gesamte Workflow. Dieses Noise in den Highlights fiel vielleicht erst in der Post auf. Ich kann doch nicht nach jedem update nochmal bei Null beginnen und die gesamte Einarbeitung war umsonst.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 12:16 Man kauft und nutzt als Profi Kameras, die verlässlich sind und eben nicht jedesmal die umfangreichen Tests erfordern, die eigentlich der Hersteller machen sollte, wenn man ein Firmware-update macht.

Wenn man an die Anfangszeit von Red denkt war man ja eher Betatester als dass man zuverlässige, robuste Profitechnik hatte. Zugegeben war Red zu dem Zeitpunkt nicht in der Position diesen Anspruch zu haben, sondern war schlicht der Rebell. Da wurden Probleme während einer Produktion schonmal mit einem schnellen Softwarefix gelöst (selbst bei Studentenproduktionen), was zwar für guten Service spricht, aber eben: betatest. Selbst die Alexa soll bei ihrer Einführung diverse Kinderkrankheiten gehabt haben. Und das obwohl sie ja Vorgängerkameras gehabt hat und mit Arri ja ein Traditionsunternehmen stand und kein wildes Start Up.

Von daher ist es immer ein Risiko mit Updates, und intensive Tests - gerade vom Material - gehören bei sowas dazu (Früher wurde sogar Filmstock getestet). Und es ist ja nicht so dass Updates alle paar Tage rausgehauen werden. Davon abgesehen sollte man ja eh den Checktag mit kalkulieren, gehört wie gesagt zum professionellen Arbeiten, ganz unabhängig von so Geschichten wie Updates. Alles andere führt schnell wie gesagt schnell zu finanziellen Schäden.

Was du an Verlässlichkeit beschreibst ist meiner Erfahrung nach Wunschdenken. Dafür sind die Kameras zu komplex.



iasi
Beiträge: 29537

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 12:46
iasi hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 12:16 Man kauft und nutzt als Profi Kameras, die verlässlich sind und eben nicht jedesmal die umfangreichen Tests erfordern, die eigentlich der Hersteller machen sollte, wenn man ein Firmware-update macht.

Wenn man an die Anfangszeit von Red denkt war man ja eher Betatester als dass man zuverlässige, robuste Profitechnik hatte.
Was Red betrifft, haben sie diesbezgl. zu z.B. Arri aufgeschlossen. Ich hatte zumindest kein böses Erwachen mit einer Red, für das ich Red verantwortlich machen könnte.
Stimmt. Das war zu Anfangszeiten anderes.
Aber wir reden ja auch nicht über eine grundlegend neu entwickelte Kamera, sondern über ein Firmware-update.

Sollte Arri dieses Jahr eine neue Kamera auf den Markt bringen, kann man wohl davon ausgehen, dass sie ziemlich durchgetestet ist.

Und auch Red gibt seine neue Komodo zunächst Profis, die sie als B-Cam einsetzen und testen. Selbst nachdem nun die ersten Cams an einige User gehen, will Red mit der offiziellen Vorstellung warten.

Ich will die Sache mit dem BM-update nun auch nicht überdramatisieren, aber passieren sollte so etwas nicht.
Ich denke auch, dass BM sehr bemüht sein wird, dass sich so etwas nicht wiederholt.



rush
Beiträge: 15099

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von rush »

Selbst Nikon oder auch Sony passieren solche Fauxpas.
Ist immer ärgerlich aber das ist dem technologischen Fortschritt offenbar geschuldet... Die Ware reift beim Kunden. Und BMD ist nun wirklich noch kein Volumenhersteller bzw. entwickelt sich erst dorthin. Sie machen mittlerweile schon viel mehr richtig als noch vor einigen Jahren wie ich finde. Anfangs stand ich denen auch sehr zwiespältig gegenüber - mittlerweile finde ich einige Sachen echt klasse.

Wenn ein PKW plötzlich ein Firmware-Update für die Heckklappe bekommt finde ich das ebenfalls verstörend - passiert aber in der Tat leider auch :D
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: So 31 Mai, 2020 13:10 Wenn ein PKW plötzlich ein Firmware-Update für die Heckklappe bekommt finde ich das ebenfalls verstörend - passiert aber in der Tat leider auch :D
Ach deswegen kann ich das Display nicht mehr hoch klappen, weil ich das VW Heckklappen update auf die Sony gespielt habe, ups.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15099

Re: Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück

Beitrag von rush »

Exakt - du benötigst mindestens das ZV-1 Vlogger Update ;-)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24