slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von slashCAM »

Auch Fujifilm stellt ein kostenloses Tool zur Verfügung, damit sich Kameras der X Serie sowie des GFX Systems auch als Webcam nutzen lassen. Richtig gelesen - ab heute is...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar



Schwermetall
Beiträge: 173

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Schwermetall »

Leider ruckelt das Bild mit dem Tool etwas.



Beavis27
Beiträge: 136

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Beavis27 »

GFX100 - Die wohl teuerste Webcam der Welt. ;-D



Valentino
Beiträge: 4834

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Valentino »

Die ganzen Softwarelösungen bringen leider nicht viel, da man auf seinen Geschäfts-PC meist keine Software installieren kann.

Besser wäre wenn man einfach den WDM bzw Plug-and-Play Standard am USB-Ausgang liefert und sich damit gleich als Webcam erkannt wird.



cantsin
Beiträge: 16386

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von cantsin »

Valentino hat geschrieben: ↑Do 28 Mai, 2020 12:56 Die ganzen Softwarelösungen bringen leider nicht viel, da man auf seinen Geschäfts-PC meist keine Software installieren kann.
Und weil man sich nicht darauf verlassen kann, dass die Kamerahersteller diese Software (auch für ihre alten Modelle) in der Zukunft gut pflegen und an neue Betriebssysteme anpassen. Ein besserer Schritt wäre, wenn sie ihre APIs für externe Softwareentwickler veröffentlichen würden.

(AFAIK die einzige Kamera, die USB-Webcam-Betrieb out of the box unterstützt, ist die Sigma fp.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5220

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von markusG »

Valentino hat geschrieben: ↑Do 28 Mai, 2020 12:56 Besser wäre wenn man einfach den WDM bzw Plug-and-Play Standard am USB-Ausgang liefert und sich damit gleich als Webcam erkannt wird.
Bisher ist es ja eher alles ein Workaround; abgreifen des Tetherings, entsprechend kein Ton, verminderte Qualität usw.

Ich vermute dass im Zuge von Corona der ein oder andere Hersteller die neu erscheinenden Kameras möglicherweise direkt mit Streaming im Hinterkopf ausstattet.



cantsin
Beiträge: 16386

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: ↑Do 28 Mai, 2020 13:13 Ich vermute dass im Zuge von Corona der ein oder andere Hersteller die neu erscheinenden Kameras möglicherweise direkt mit Streaming im Hinterkopf ausstattet.
Das könnte sich aber bei einigen Herstellern als Herausforderung herausstellen - Sony z.B. recycelt ja bei seinen aktuellen Kameras wie der A6100 und nun auch der ZV-1 Uralt-Mainboards mit USB 2.0 und Micro-USB-Buchsen, wahrscheinlich um Entwicklungskosten zu sparen.

Bin zwar kein Experte auf diesem Gebiet, aber es würde mich nicht wundern, wenn USB-Webcam-Funktion out of the box größere Redesigns der Hardware erforderlich machen würden, und das in einem extrem schrumpfenden Kameramarkt...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jan
Beiträge: 10102

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von Jan »

Das Problem bei all diesen USB-Streaming Varianten scheint die Auflösung zu sein. Fuji spricht von maximal 1024 x 786 Pixel. Wie User berichteten, scheint das auch bei anderen Firmen wie bei Canon oder bei Sony so zu sein, wenn es über USB geht.



markusG
Beiträge: 5220

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von markusG »

Gibt es einen Trick es mit Skype (Desktop App) zum Laufen zu bekommen? Taucht in der App nicht in der Geräteliste auf, d.h. man muss über die Web-App gehen, dann geht es. Bei Google Duo (Desktop App) dagegen lässt sich die Kamera auswählen...



cantsin
Beiträge: 16386

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: ↑Mo 01 Jun, 2020 12:53 Gibt es einen Trick es mit Skype (Desktop App) zum Laufen zu bekommen?
Eigentlich kann man in der Skype-Desktop-App auch die Kamera auswählen (im Einstellungsmenü für Bild und Ton). Wenn der Treiber sie als Standard-Webcam einbindet, müsste das funktionieren. Zumindest habe ich hier mit der Skype-Desktop-App und via ATEM Mini angeschlossenen (und an den Rechner als USB-Webcam-Signal durchgereichten) Kameras und Mikrofonen keinerlei Probleme.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



markusG
Beiträge: 5220

Re: FUJIFILM X Webcam -- GFX- und X-Serie Kameras jetzt für Videokonferenzen nutzbar

Beitrag von markusG »

Fujifilm X Webcam for Mac Coming Mid July:
https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-w ... -mid-july/

Fuji Guys Introduce X-A7/X-T200 Webcam Feature and FujiRumors Explains the Difference with Fujifilm X Webcam Software:
https://www.fujirumors.com/fuji-guys-in ... -software/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01