Salcanon
Beiträge: 192

Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten

Beitrag von Salcanon »

Liebe Leute,
der Titel sagt alles, ich bin noch auf einer 14er wegen älterem Betriebssystem.
Der Rendercache steht auf User.
Jetzt kommt der Clou:
Es ist ein Clip, aus FCP7 rausgerechnet, Schnitte wieder händisch gesetzt, dann korrigiert.
Man kann also nicht annehmen, dass ein korrupter Quell-clip die Ursache wäre. Es sind bisher immer wieder die gleichen Einstellungen, ohne Besonderheiten was Effekte anbelangt.
Man braucht sie nur anzuspielen und der Balken wird rot. Es ist eine lange Sequemz, 2,5h.
Aber die betroffenen Einstellungen sind wild verteit und machen weniger als ein sechstel aus
Das Gleiche bei Deliver - da werden die entstprechenden Einstellungen schlagartig rot.
Es gibt dazu keine Fehlermeldung. Mal über nacht anlassen hilft nicht. Abschalten-Hochfahren hilft nicht.

Nun soll Resolve sein eigenes Ding backen, was die Dateiverwaltung anbelangt, wg kompatibilität zu Windows und Linux. Ich konnte feststellen, dass mein Projekt als Gast abgelegt ist, obwohl ich Admin bin.
Aber der Cache Clip - Ordner liegt auf der Root-Ebene auf einer externen Platte.
Über Os-X habe ich dafür gesorgt, dass auch wirklich alle Ordner innerhalb von "Cache Clip" Schreib-Leserechte
haben für jeden haben - hilft auch nix. Wer weiss Rat?
Grüße,
Salcanon



srone
Beiträge: 10474

Re: Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten

Beitrag von srone »

bist du dir sicher, dass deine cache-platte gross genug ist für 2,5h cache?

lg

srone
ten thousand posts later...



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten

Beitrag von Salcanon »

Absolut, 1,5tb nur für die Cache-Dateien, keine weiteren Dateien, frisch formatiert, 380gb werden gebraucht. Auch bleiben Dateien, die nach den „Problemclips“ geschrieben wurden , erhalten.
Beim ersten Anlauf hatte ich noch einen
Oberordner, in dem der „Cache Clip“ Ordner war. Das führte dazu, dass es etwa alle 5-7 minuten zu einem Fehlbild kam. Jetzt ist Cache Clip auf der Root-Ebene, bisher keine Fehlbilder, aber das Problem mit den Dateien, die beim Abspielen verschwinden gab es vorher wie jetzt... Was für ein Schwachsinn! Der Cache arbeitet ja mit EINZELBILDERN, das heisst es kommen bei einem langen Film hunderttausende Dateien zusammen, die Resolve eigenständig in Unterordnern organisiert. Wahrscheinlich hat genau solch ein Ordner einen Schuss weg, aber in ihn werden diese Dateien immer wieder neu geschrieben, um dann wieder zu verschwinden! Nur welcher? Nach Datum sortieren bringt nicht viel, da parallel geschrieben wird. Und auf Verdacht zu löschen könnte dafür sorgen, dass der ganze Cache unbrauchbar wird...? Was fast zwei Tage erneut Cachen bedeuten würde...
Auch als neues Projekt zu speichern hat nichts gebracht.. Im guten alten FCP7 konnte man einen kompletten Film Cachen und hatte nur ein .mov...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39