Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
rush
Beiträge: 15009

Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von rush »

Tokina hat ein neues Zoomobjektiv für Filmer angekündigt...

Ein 25-75er mit T 2.9 für $5799 welches offenbar in verschiedenen Mounts angeboten wird.

Erste Infos/Specs gibt es hier:

https://www.tokinacinemausa.com/2575mm-t29
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28132

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von klusterdegenerierung »

Schöne Brennweite, klasse Geschwindigkeit.
Sieht wertig aus, macht einen guten Eindruck.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29052

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von iasi »

Bei 5800$ sollte das S35-Zoom auch wertig aussehen.

12.000$ im Set mit dem 50-135 und dem 11-20.

Die optischen Qualitäten sollten schon auch überzeugen.
Das wird man dann aber erst im Frühjahr 2021 erfahren.



roki100
Beiträge: 18361

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 06:20 Das wird man dann aber erst im Frühjahr 2021 erfahren.
wahrscheinlich genau passend wenn die Komodo endlich zum Verkauf angeboten oder ausgeliefert wird. Dann kannst Du das gesamte Paket kaufen und endlich damit filmen...die Bulgarinnen sehen dann bestimmt trotzdem nicht nach miami girl cinematisch aus und nicht schöner als wenn Du z.B. mit deiner BMCC 2.5K + CDNG und tolles Colorgrading und stink normales Panasonic f2.8 Linse benutzt hättest. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

Hübsch, aber so ein12-60 Pana/ Leica oder ein Pana 12-35mm kostet aber 10x weniger, und sind auch hochwertig und bieten eine super Bildqualität....
Wartet mal ab bis dann Samjang auf die Idee kommt ein paar Cine Zooms für die Pockets/Sigmas/Komodos und anderen kleinen güntigen Cine Kameras zu bauen...
Dann kann man die dann auch als normalsterblicher Mensch bezahlen.
Ich persönlich sehe eigentlich überhaupt nicht ein warum eine hochwertige, auch professionelle Linse mehr als 1000 oder 1500€ kosten soll. Das ist schon mehr als genug...
Wegen dem Zahnkranz ? Den gibt es zum aufkleben.
Alles was wirklich teuer ist sollte man bei Bedarf doch besser mieten....
(und dann darf das auch gerne eine Linse sein die zum kaufen 20 000 oder das doppelte kostet)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 21 Mai, 2020 07:17, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29052

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 06:39
iasi hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 06:20 Das wird man dann aber erst im Frühjahr 2021 erfahren.
wahrscheinlich genau passend wenn die Komodo endlich zum Verkauf angeboten oder ausgeliefert wird. Dann kannst Du das gesamte Paket kaufen und endlich damit filmen...die Bulgarinnen sehen dann bestimmt trotzdem nicht nach miami girl cinematisch aus und nicht schöner als wenn Du z.B. mit deiner BMCC 2.5K + CDNG und tolles Colorgrading und stink normales Panasonic f2.8 Linse benutzt hättest. ;)
Panasonic f2.8 Linse?
So eine Linse würde die hüpschen Damen doch zu dicken Tonnen verkrümmen.

Aber du kannst das Ding ja vor deine gute alte Ur-Pocket hängen - genug gespart hast du durch den Kamerakauf schließlich. Um ein wenig Ausbalancieren wirst du dann leider nicht herumkommen.



iasi
Beiträge: 29052

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 07:06 Hübsch, aber so ein12-60 Pana/ Leica kostet aber 10x weniger, und ist auch hochwertig.
Wartet mal ab bis dann Samjang auf die Idee kommt ein paar Cine Zooms für die Pockets/Sigmas/Komodos und anderen kleinen güntigen Cine Kameras zu bauen...
Dann kann man die dann auch als normalsterblicher Mensch bezahlen.
Ich persönlich sehe eigentlich überhaupt nicht ein warum eine hochwertige Linse mehr als 1000 oder 1500€ kosten soll. Das ist schon mehr als genug...
Wegen dem Zahnkranz ? Den gibt es zum aufkleben.
Gruss Boris
Die Komodo hat AF und ist leicht und kompakt.
Was will ich dann also mit so einer manuellen Tonne, die dann auch noch nach Anbauten schreit?



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

Anbauten braucht die Komodo doch so oder so, und die günstigeren Zooms machen ja lange nicht bei jeder Brennweite die Tonne...
Und Zoomfahrten sollte man ja eh beim filmen eigentlich vermeiden ;-)

Also warum an eine kleine süsse weisse Sturmtrüppchen Komodo so was grosses hässliches noch in der falschen Farbe ?
Karl Lagergeld wird sich im Grabe umdrehen, damit er das nicht sehen muss.
In weiss oder in Grün gibts das Zoom doch auch nicht....
Bei dem stolzen Preis würde ich das schon erwarten und als Geschenk noch ein Replika eines Star Wars Blasters....oder bei der Grünen Version eine Yoda Puppe.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10959

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 06:39 ...die Bulgarinnen sehen dann bestimmt trotzdem nicht nach miami girl cinematisch aus und nicht schöner als wenn Du z.B. mit deiner BMCC 2.5K + CDNG und tolles Colorgrading und stink normales Panasonic f2.8 Linse benutzt hättest. ;)
Die Bulgarinnen, die eigentlich Rumäninnen sind, sehen damit nicht besser aus, aber iasi :)

Preis/Leistungsmäßig sind die Tokina Optiken eine gute Option. Für ein Cinema-Zoom sind 5.800,-U$ auch eher wenig. Die Fullframe Vista Primes mit der hohen Lichtstärke sind allerdings ziemliche Klopper. Wenn einem bei der Kamera die geringe Größe wichtig ist, dann wird das mit einem Cinema Zoom allerdings schon ein wenig konterkariert. Steht leider nirgendwo was sie wiegt, aber ich vermute mal mehr als 1kg.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 21 Mai, 2020 07:56, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

https://www.digitec.ch/en/s1/product/fu ... es-7849572

Also manche Leute haben eine komische Auffassung was das Wort günstig betrifft.
Sobald irgendwo Cine darauf steht.
Dieses Cine Zoom ist viel günstiger, aber immer noch sehr weit weg von günstig.Die Brennweiten gefallen mir besser, es ist ganz bestimmt genau so hochwertig.
Also ich müsste nicht lange nachdenken......gut das ist nicht Fullframe...
Aber nur zum aufzeigen es geht auch jetzt schon günstiger...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 21 Mai, 2020 07:39, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18361

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 07:14 Aber du kannst das Ding ja vor deine gute alte Ur-Pocket hängen - genug gespart hast du durch den Kamerakauf schließlich. Um ein wenig Ausbalancieren wirst du dann leider nicht herumkommen.
Ehrlich gesagt finde ich Panasonic super schlecht, da werde ich keine Objektive mehr von Panasonic kaufen (um sie später dem Nachbarn für günstiger zu verkaufen oder Probleme bei der Rückgabe zu haben), Ich habe höchstens nur das günstigste 25mm f1.7 behalten ;) Das Panasonic Leica DG Vario-Summilux 10-25mm f1.7 finde ich auch gut, nur eben viel zu teuer....
Was ich aber meinte, dass ich mir eben nicht vorstellen kann, dass das teuere Tokina Ding spektakulärere oder schönere Bilder (z.B. mit der 25mm Brennweite) macht, als wie z.B. mit stinknormales günstigste 25mm f1.7 Panasonic Linse. Ich würde gerne einen vergleich sehen und mir dann die teueren Details erklären lassen (da würde ich sicherlich den Erklärer innerlich für bekloppten Künstler oderso erklären)... Ich finde solche preise einfach unverschämt.
Da während der Aufnahme zoomen sowieso uncinematisch ist, da kann man doch gleich mehrere gute Linse, so ein Set mit verschiedene Brennweite, viel viel günstiger kaufen und kein Zuschauer wird den spektakulären unterschied sehen. Langsam denke ich, viele kaufen sich das Ding so als schmuck und bilden sich ein, es wäre was viel besseres als eine normale gute Linse.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 21 Mai, 2020 07:45, insgesamt 4-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10959

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von pillepalle »

Darth... die Fujis gehen nur an spiegellose Kameras, die Tokina Optiken kannst Du an alles adaptieren. Ich weiss nicht ob Du den E-Mount an den RF Mount adaptiert bekommst, aber das wird sicher kein toller Adapter sein, so dünn wie er ist.

VG

PS: Hab gerade mal nachgeschaut. Das geht gar nicht, weil der RF- Mount 20mm Auflagenmaß hat und der Sony-E nur 18mm
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 21 Mai, 2020 07:49, insgesamt 2-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

@roki 100
Welches Pana findest du schlecht, kannst du das begründen ?
Das Pana/Leica 12-60 in Kombination zumindest mit meiner Pocket von vielen Testern empfohlen.
Auch SlashCAM und Video Aktiv hat die Kamera mit dieser Zoom Linse getestet, da war weder die Rede von schlecht noch, störenden Tonnenform, noch sonst irgend was negatives wurde darüber berichtet.
Auch zu deiner G9 oder auch zur Gh5 würde die Linse passen.
Das ist doch ein Traumpaar.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18361

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 07:45 @roki 100
Welches Pana findest du schlecht, kannst du das begründen ?
Ich habe mit Panasonic so meine schlechte Erfahrung gemacht, so dass ich auf die Dinger einfach keine Lust mehr habe. Ist aber nur meine Persönliche Erfahrung/Meinung.
Das Panasonic Leica DG Vario-Summilux 10-25mm 1.7 ASPH... oder das 100-300mm Tele, finde ich aber gut...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

Mit welchem denn ? Was für Erfahrungen ? Wäre schon gut zu wissen bevor ich dann die selben Erfahrungen mache....
Sorry will dich nicht mit Fragen durchlöchern.
100-300 ? Das wäre schön günstig,....und da muss ich mit Funk, oder mit einem Megaphon dem Protagonisten sagen was er machen soll. ;-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18361

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von roki100 »

wie bei der Panasonic 25mm f1.7, hatte ich bei eine neue Panasonic Linse ebenso staub (Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm f1.2).
Bei Panasonic Lumix G Vario 7-14mm f4.0 mittig im Bild rosa Schleier (aber nur draußen)... liegt höchstwahrscheinlich an der gewölbten front linse? Ich vermute aber, dass das Problem nur in Kombination mit dem Crop factor der BMPCC zu tun hat?
Beide Objektive waren Nagelneu, jedoch für günstiger als der eigentliche Preis gekauft
Panasonic Lumix G Vario 45-150mm 4.0-5.6 funktionierte MegaOIS nicht. Gut, das kann auch an der BMPCC gelegen haben bzw. inkompatibel mit MegaOIS. Ging auch zurück...

Diesen habe ich noch vergessen: Panasonic Lumix G Vario PZ 14-42mm. Finde ich aber den Schalter für hin und her fokussieren nicht so gut...dem Nachbarn für günstiger wie geschenkt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 21 Mai, 2020 08:50, insgesamt 5-mal geändert.



rush
Beiträge: 15009

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von rush »

pillepalle hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 07:41 Darth... die Fujis gehen nur an spiegellose Kameras, die Tokina Optiken kannst Du an alles adaptieren.
Ja korrekt - das ist ein deutlicher Vorteil...
aber mit nativen MFT Mount ist es mir einfach etwas zu unflexibel... Ich bevorzuge Objektive mit Nikon Mount um diese dann entsprechend an Sony oder MFT herunterzuadaptieren - das Ausleuchten des S35 Fensters würde mir völlig ausreichen.

Ansonsten wäre auch das DZO Film 20-70 sehr spannend - für Leute die ausschließlich MFT nutzen ist das sicher weiterhin eine sehr interessante Alternative, insbesondere preislich:

https://www.bhphotovideo.com/c/product/ ... _lens.html
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Do 21 Mai, 2020 09:10, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

Diese DzO sieht schon sehr, sehr interessant aus, meine Frau würde mich aber wohl notschlachten lassen wenn ich das kaufe...
Zu viel Geld für nur ein Hobby, Licht brauch ich auch noch mehr ( und mein Lego Star Wars Hobby ist auch nicht gerade günstig.)
Auf den hier bin ich auch sehr scharf und wird das Model wird nicht mehr lange bezahlbar geben...

https://www.galaxus.ch/de/s5/product/le ... o-11864666
Alle Darths brauchen zwingend einen Sternzerstörer )))

Was hält ihr von dem hier ?
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ol ... tiv-725699
Die Linse ist immerhin doch auf dem Foto der Karton Verpackung von der Pocket 4K Camera...oder ist das doch ne andere ?
Wenn sie es ist und ich sie kaufe, die dann aber nicht gut sein sollte, dann hau ich sie dem Ceo von BMD um die Birne...
Gruss Darth
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 07:24


Bei dem stolzen Preis würde ich das schon erwarten und als Geschenk noch ein Replika eines Star Wars Blasters....
Den gabs schon im Set mit dem Sigma 70-210 :D

IMG_20200521_091336-01.jpeg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18361

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 09:01 Diese DzO sieht schon sehr, sehr interessant aus, meine Frau würde mich aber wohl notschlachten lassen wenn ich das kaufe...
Zu viel Geld für nur ein Hobby, Licht brauch ich auch noch mehr ( und mein Lego Star Wars Hobby ist auch nicht gerade günstig.)
Lerne doch Blender, das ist kostenlos und somit die Frau auch glücklich....;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

Das sagt mein Kollege auch immer der eine eigene Firma hat und Computer Animationen macht, aber trotzdem steht er dann mit offenem Mund da und staunt wie ein kleiner Junge wenn ich dann wieder ein eineinhalb Meter langes Raumschiffsmodel aus Lego baue. ( Alleine schon sein Gesichtsausdruck ist das Geld und der Aufwand schon wert ;)
Ausserdem kaufe ich mehr und mehr Lego gebraucht....und steck sie in die in einem Kissenbezug bei 30 Grad Sind die Waschmaschine....oder in die Badewanne..Kommen meistens da raus wie neu..

Für mich ist das echte bauen mit den Händen und ein Model wo man rund herum gehen und es hoch heben kann halt schon anders als vor dem Bildschirm etwas zu bauen das nachher gar nicht wirklich existiert...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

Frank ? Woher hast du den Han Solo Blaster ?
Ich will auch so einen.....
Du solltest den immer am Gürtel tragen....vor allem auch beim drehen, man weiss ja nie, das Imperium ist überall.....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Frank Glencairn »

Das ist ein ganz billiger von Hasbro, bunt und plastikmäßig - ich hab ihn dann noch etwas aufgemotzt, bemalt und geaged.

Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 21 Mai, 2020 11:28, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

He, der Blaster sieht aber sehr sehr gut aus,
mein letztes Bastelprojekt war ein U Boot, jetzt hast du ich auf die Idee gebracht weder mal einen Falcon zu bauen....

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 21 Mai, 2020 11:34, insgesamt 3-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18361

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von roki100 »

.LOL und ich dachte das andere im ersten Bild sei echt. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Frank Glencairn »

Danke, und ja, das macht mir total Spaß irgendwas auf "Used Universe" zu trimmen - jetzt hab ich auch das richtige Bild erwischt (siehe oben)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 11:30 .LOL und ich dachte das andere im ersten Bild sei echt. :)
Verdammt! Hätte ich doch schreiben sollen, daß ich den von Harrison Ford bekommen habe :DD
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18361

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von roki100 »

das hätte ich dir tatsächlich geglaubt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 11:27 jetzt hast du ich auf die Idee gebracht weder mal einen Falcon zu bauen....
Als der erste Star Wars raus kam, hing über den Actionfiguren ein 2 Meter Falcon als Deko.
Ich hätte damals wirklich ALLES dafür getan den zu bekommen :-)

Star Wars war quasi der Auslöser für meine Karriere, und irgendwie kommt es immer wieder mal auf mich zurück.
Ich mach gerade Lichtschwert VFX für den Eröffnungsfilm der Con.
83666721_2412094729101443_3957701492978221056_o.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

Ich auch, habe gedacht, der Kerl hat ein Replica, aus dem Film selbst die sind sehr teuer.
Bei uns in der Nähe gibts einen Typ der so was sammelt, im grossen Stil.
https://www.movieprops.ch/
Ein ganz cooler Typ, hab ihn mal kennengelernt, zusammen mit HG Giger, die beiden waren befreundet....und ich bekam eine Gratis Führung. ;)))
Wenn ihr mal in der Schweiz seit, ein Besuch lohnt sich wirklich, ihr werdet nicht glauben was da bei ihm alles herum steht.

Sorry, SlashCAM, nun Zurück zum Thema...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Frank Glencairn »

Was ich tatsächlich habe ist das hier. Ne Drehbuch Seite aus dem ersten Indiana Jones, mit handschriftlichen Anmerkungen von Ford.

IMG_20200521_114219.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18361

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von roki100 »

würde ich bei eBay verkaufen und mir noch ne andere Anamorphic Linse oderso kaufen. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25351

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Darth Schneider »

Mann, das Batt Papier könnte mehr wert sein wieviel deine Ursa....
Habe gelesen Harrison zieht noch mal den Hut an, und schwingt die Peitsche , es kommt wahrscheinlich noch ein Indiana Jones Film.
Eigentlich immer noch meine abspulten Lieblings Filme.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von Frank Glencairn »

Neee-nee - manche Sachen verkauft man nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 21 Mai, 2020 11:59, insgesamt 3-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18361

Re: Tokina kündigt 25-75mm Cine Zoom an

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 21 Mai, 2020 11:54 Neee-nee - manche Sachen verkauft man nicht.
ist doch langweilig, hängt nur da und nix... :) Ab und zu vll. mal "habe... hier....Drehbuch Seite...." ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59